Entwicklung > Tools > Dictionary > Kopien > Dateien 

Mit dieser Funktion kann unter Vorgabe eines Ursprungs- und eines Zielpfads eine Datei kopiert werden.

Die Syntax der Dateinamen kann folgende Form annehmen: serveur:service@chemin Voraussetzung hierfür ist, dass auf dem angegebenen Server unter der angegebenen Nummer ein Adonix-Service vorhanden ist. Wird keine Servicenummer vorgegeben, wird die Servicenummer der aktuellen Arbeitsmappe verwendet. Analog dazu wird standardmäßig der Anwendungsserver verwendet, wenn kein Servername angegeben wird.

Der Pfad der zu kopierenden Dateien kann relativ oder absolut angegeben werden. Die relative Pfadangabe bezieht sich auf das Basisverzeichnis der aktuellen Arbeitsmappe. Befindet sich die Datei auf dem Client, kann als Server das Zeichen "#" eingegeben werden. Achtung: Die Öffnung von Dateien auf dem Client im Web-Modus unterliegt Restriktionen.

Maskenverwaltung

Erfassungsmaske

Übersicht

Nach dem Aufruf der Funktion werden Ursprungs- und Zielpfad erfasst. Nach Eingabe und Freigabe dieser beiden Pfade wird die Kopie ausgestoßen, deren Laufzeit von der Größe der zu kopierenden Datei abhängt.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Von Datei

  • Feld TYPORG

 

  • Feld FICORG2

 

Nach Datei

  • Feld TYPDES

 

  • Feld FICDES2

 

Schließen

 

Batchaufgabe

Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,, aber mit dem Start ist keine Standardaufgabe verbunden.

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung