Stammdaten > Anlagen > Lokalisierungen 

Die Bemerkung Lokalisierung wird in der Inventargüterverwaltung, insbesondere während der Inventur, verwendet.

Eine Lokalisierung entspricht der kleinsten geografischen Einheit, zu der ein Inventargut gehört.

Die Lokalisierung selbst ist angeschlossen:

  • an ein Gebäude, auf Ebene des geografischen Aspekts,
  • an einen Buchhaltungsstandort, auf Ebene des Buchhaltungsverwaltungsaspekts.

Mehrere Lokalisierungen des gleichen Gebäudes können verschiedenen Buchhaltungsstandorten angehängt sein.

In dieser Maske übertragen Sie jede einzelne Lokalisierung, indem Sie den Code, die Bezeichnung sowie das Gebäude und den Standort angeben.
Sie können ihr auch einen Strichcode und ein Foto zuordnen und den Lagerplatz mit Hilfe der Ortsbestimmung auf einer Karte anzeigen.

Voraussetzungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Inbetriebnahme.

Maskenverwaltung

Erfassungsmaske

Präsentation

Um eine Lokalisierung zu erstellen, müssen Sie den Code und die Bezeichnung und anschließend das Gebäude und den Buchhaltungsstandort angeben.

Die weiteren Informationen sind optional und können später vervollständigt werden.

Schließen

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder:

  • Lokalisierung (Feld LCTCOD)

Lokalisierungscode.
Diese Information ist erforderlich.

  • Bezeichnung (Feld LCTDES)

Lokalisierungsbezeichnung.
Diese Information ist erforderlich.

  • Gebäude (Feld BUICOD)

Geben Sie das Gebäude an, dem die Lokalisierung angehängt ist.
Diese Information ist erforderlich.

  • Stockwerk (Feld FLOOR)

Stockwerk, auf dem die Lokalisierung liegt.

  • Strichcode (Feld BAC)

Für diese Lokalisierung können Sie einen Strichcode angeben. Er wird während der Inventur der Inventargüter dieser Lokalisierung verwendet.
Die maximale Länge des Strichcodes wird vom Parameter FMTCABFAS - Format CAB-Güter (Kapitel AAS, Gruppe PHY) geprüft.

  • Standardlokalisierung (Feld DFLFLG)

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, ob es sich um die Standardlokalisierung des Standorts handelt.

  • Standort (Feld FCY)

Geben Sie den Standort an, dem die Lokalisierung angehängt ist.
Diese Information ist erforderlich.

  • Ortsbestimmung (Feld GEOLOC)

Bei der Freigabe der Anlage übernimmt dieses Feld automatisch die Adresse des Gebäudes. Diese kann geändert werden.

  • Foto (Feld PHOTO)

Klicken Sie hier, um auf den Explorer zuzugreifen und eine Fotodatei auszuwählen.


Aktionsleiste

Diese Aktion zeigt die Liste der Inventargüter der Lokalisierung an.
Per Klick auf die Referenz greifen Sie auf die Verwaltungsfunktion eines Inventarguts zu.

Diese Aktion zeigt die Liste der nicht inventarisierten Inventargüter der Lokalisierung an.
Per Klick auf die Referenz greifen Sie auf die Verwaltungsfunktion eines Inventarguts zu.

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Nur generierte Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Inbetriebnahme.