Erfassungsoptionen 

Definition einer Erfassungsoption

Eine Erfassungsoption ist dann vorhanden, wenn für ein gegebenes Feld verschiedene Erfassungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Dies kann in folgende Daten erfasst werden:

  • Datentyp
  • Tabellen-Dictionary (zur Initialisierung der auf Basis dieser Tabelle erstellten Masken)
  • Masken-Dictionary

Diese Erfassungsmerkmale richten sich nach den internen Datentyp des Feldes.

Für alphanumerische Felder stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Option

Bedeutung

A

Lediglich Großbuchstaben: Die erfassten Zeichen werden, sofern es sich um Buchstaben handelt, stets in Großbuchstaben umgewandelt.

#

Lediglich Ziffern

T

Tokens (d. h. Wiedererkennung von Schlüsselwörtern bei der Erfassung von Berechnungsformeln)

D

Schlüsselwörter sind nicht erlaubt

C

Schlüsselformat Das Format der Zugriffsschlüssel wird in der Regel normalisiert, sofern es sich nicht um eine Belegnummer handelt. Zur Normalisierung wird das Schlüsselformat verwendet, das die Erfassung von Großbuchstaben, Zahlen und den Zeichen '/' (Slash) und '-' (Minuszeichen) zulässt. Die kann per Änderung des entsprechenden Typs angepasst werden (Achtung: Es dürfen keine beliebigen Sonderzeichen verwendet werden; Die Zeichen '_' (Unterstrich) und ';' (Semikolon) sind beispielsweise nicht zulässig.)

z

Keine Kommentaranzeige

X

Maskierte Eingabe (Passwörter)

U

Dateiformat Mit dem im Kontextmenü vorhandenen Button "auswählen" kann eine Datei auf dem Server oder eine lokale Datei ausgewählt werden. Pfad und Dateiname werden dabei übernommen.

M

Dateiformat Mit dem im Kontextmenü vorhandenen Button "auswählen" kann eine Datei auf dem Server oder eine lokale Datei ausgewählt werden. Pfad und Dateiname werden dabei übernommen.

Vollständige Feldlänge Verhindert bei Maskenfeldern das automatische Abschneiden nach 30 Zeichen. Für Felder, die über ihre Lang- oder Kurzbezeichnung aufgerufen werden. Ist diese Option für den Datentyp des Linkfeldes (im Tabellen-Dictionary) nicht gesetzt, schneidet der Supervisor den Langlink auf die für den Datentyp DES definierte Länge ab. Der Kurzlink wird auf die für den Datentyp SHO definierte Länge abgeschnitten.

=

Zentriert Diese Option steht nur für Felder im Tabellenblock zur Verfügung.

<

Ausrichtung linksbündig. Diese Option steht nur für Felder im Tabellenblock zur Verfügung. 

>

Ausrichtung rechtsbündig. Diese Option steht nur für Felder im Tabellenblock zur Verfügung.

Für numerische Felder stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Option

Bedeutung

z

Leere Werte werden nicht angezeigt

+

Nur positive Zahlen

3

Aufteilung in Dreiergruppen

F

Floats

0

Vor Zahlen wird 0 angezeigt

-

Anzeige Vorzeichen +

D

Vorzeichen nachgestellt

Die Option F wird für eine höhere Genauigkeit bei Dezimalzahlen verwendet. In .srf wird ein Dezimalteil generiert, dessen Länge das Minimum aus (ganzzahliger Anteil -1, 28 - ganzzahliger Anteil) ist. 

Für Felder vom Typ Datum stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Option

Bedeutung

Z

Nulldatum zulässig

z

Leere Werte werden nicht angezeigt

1

Datumsformat: 18-01-02

2

Datumsformat: 18-01-2002

3

Datumsformat: 18 JAN 2002

4

Datumsformat: 18-01-02

5

Datumsformat: 18-01

6

Datumsformat: 01-02

7

Datumsformat: 01-2002

Für Felder beliebigen Typs stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Option

Bedeutung

c

Anzeige des Feldes in der durch pcolor festgelegten Farbe
(nur bei Feldern im Tabellenblock)

W

Anzeige des Feldinhalts im Hintergrund
(nur bei Anzeigefeldern)