Parameter > Verwaltung > Importe/Exporte > Parameter 

Mit dieser Funktion kann eine Reihe von Parametern erfasst werden, die vom Import- / Exportprogramm verwendet werden.

Maskenverwaltung

Erfassungsmaske

Übersicht

In einem Register mit zwei Blöcken wird eine Reihe von Parametern erfasst: Es gibt einen Block Export und einen Block Import.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

EXPORT-Parameter

  • Standardverzeichnis (Feld REPEXPDEF)

Entspricht einem Standardverzeichnis, in dem sich die zu exportierenden Dateien befinden, wenn der gegebene Pfad kein absoluter Pfad ist.

  • Tmp-Verzeichnis (Feld REPEXPTMP)

Entspricht einem während der Exportphase verwendeten temporären Verzeichnis (wenn angegeben): die zu exportierende Datei wird in diesem Verzeichnis erstellt und anschließend geschrieben. Wurde die Datei vollständig geschrieben, wird sie in das Verzeichnis übertragen, in dem die Datei erklärt wurde (das vorherige Verzeichnis, wenn der gegebene Pfad relativ war).

  • Laufende Nr. (Feld EXPORT)

Definiert den aktuellen Wert der chronologischen Nummer, die für solche Exporte verwendet wird. Wert des Nummernkreises [C]EXPORT.

Achtung: Wird der Nummernkreis im Betrieb geändert, kann dies zu Problemen in den bereits definierten chronologischen Import-Export-Vorlagen führen.

IMPORT-Parameter

  • Standardverzeichnis (Feld REPIMPDEF)

Entspricht einem Standardverzeichnis, in dem die zu importierenden Dateien gesucht werden, wenn der gegebene Pfad kein absoluter Pfad ist.

  • Tmp-Verzeichnis (Feld REPIMPTMP)

Entspricht einem während der Importphase verwendeten temporären Verzeichnis (wenn angegeben): die zu importierende Datei wird in dieses Verzeichnis übertragen und anschließend importiert. So können Konflikte vermieden werden, wenn mehrere Batchaufgaben die Importdateien verwalten.

Am Ende des Importes wird die Datendatei zurück übertragen, entweder in das finale in den Parametern definierte Verzeichnis, oder in das Ursprungsverzeichnis, wenn die finale Datei nicht definiert wurde.

  • Zielverzeichnis (Feld REPIMPFIN)

Entspricht einem Verzeichnis, in das die importierte Datei nach Importende übertragen wird (diese Übertragung findet nur statt, wenn das Verzeichnis hier definiert wurde).

  • Fehlerverzeichnis (Feld REPIMPERR)

Falls dieses Verzeichnis definiert ist, ist es das Verzeichnis, in dem die Zeilen mit der Dateierweiterung .err und dem gleichen Namen wie die Importdatei geschrieben werden, die auf Grund eines Fehlers nicht importiert werden konnten (insbesondere wenn die in der Aktion 'CTL_IMPORT' definierten Prüfungen nicht erfolgreich waren).

Schließen

 

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung