Entwicklung > Tools > Ordner > Import Ordner 

In der Ordnerverwaltung werden die Konfigurationsparameter der Ordner in den Tabellen ADOSSIER, ADOSPAR und ADOSDIM gespeichert (die Tabellen befinden sich im X3-Ordner). Zur Übertragung eines Ordners von einem Server auf einen anderen ist es notwendig:

  • die Daten aus dem eigentlichen Ordner zu übertragen (entspricht einem User der Datenbank)
  • die Daten aus dem Verzeichnis ORDNER zu übertragen, in dem die Verarbeitungen, Menüs und aus dem Dictionary generierten Masken liegen
  • die Datensätze der Ordner in den Tabellen ADOSSIER, ADOSPAR und ADOSDIM zu übertragen
  • ein Unterverzeichnis zu X3PUB zu übertragen, in dem die XML-Beschreibungen der Benutzerschnittstelle liegen

Im Gegensatz zur Übertragung von Datenbank-Usern und Verzeichnissen mit Unterverzeichnissen ist die Übertragung eines Teils einer Tabelle relativ komplex.

Daher werden auch die Konfigurationsparameter des Ordners in der Datei PARAM.ini gespeichert, die sich im Datenbankverzeichnis des Ordners befindet (dieses redundante Speichern ist erst nach Anlage des Ordners möglich).

Bei Übertragung des Ordners auf einen anderen Server können auf diese Art die Tabellen ADOSSIER, ADOSPAR und ADOSDIM aktualisiert werden. Für diese Aktualisierung wird die Datei PARAM.ini gelesen. Dieser Vorgang wird vom Ordnerimport abgewickelt.

Maskenverwaltung

Erfassungsmaske

Übersicht

Hier kann der Name des Ordners erfasst werden, dessen Konfigurationsparameter importiert werden sollen.

Bei Frage wird der Import gestartet.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

  • Ordner (Feld DOSSIER)

Geben Sie den Code des Arbeitsordners an, wie er in der Ordnertabelle definiert ist.

Schließen

 

Batchaufgabe

Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,, aber mit dem Start ist keine Standardaufgabe verbunden.

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

XXX: Ordner nicht vorhanden

Das Ordnerverzeichnis (in dem die Datei PARAM.ini liegen muss) ist nicht vorhanden.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Hinweis

Dieses in den Vorgängerversionen zur Version 140 sehr nützliche Funktion bleibt auch in der aktuellen Version noch interessant. Insbesondere gilt dies, wenn ausgehend von der Datei PARAM.ini nur die Ordnertabelle aktualisiert werden soll.

Bei allgemeineren Ordnerübertragungen wird empfohlen, die Konsolenfunktionen zu verwenden. Mit diesen können sämtliche Ordnerexport- und Importfunktionen durchgeführt werden.