Stammdaten > Stückliste > Dispostufenermittlung > Reorganisation 

Dieser Funktion wird nur verwendet, wenn in der Datenbank bereits Stücklisten vorhanden sind.

Immer, wenn eine Stückliste angelegt oder gelöscht wird, wird die Tabelle Artikel-Stückliste (ITMBOM) aktualisiert. Diese enthält für jede Kombination aus Artikel und Variante Angaben zur Verwendung des Artikels in einer Stücklistenbaumstruktur (als Erzeugnis und / oder Komponente) sowie Angaben über die Ebene innerhalb der Baumstruktur.

Der Code der niedrigsten Komponentenebene wird für Sortierungsvorgänge in den Verarbeitungen Kostenkalkulation und MRP verwendet.

Maskenverwaltung

Es handelt sich um eine exklusive Verarbeitung.

In der Aufrufmaske der Funktion kann die Stücklistenvariante ausgewählt werden, für die die Resynchronisierung angestoßen werden soll.

Die Ausführung der Verarbeitung kann per Aktivierung des entsprechenden Kontrollkästchens für sämtliche in der Datenbank vorhandenen Stücklistenvarianten angefordert werden. In diesem Fall wird die gesamte Datei ITMBOM durchlaufen.

Zunächst werden die Datensätze dieser Datei gelöscht. Dann werden sämtliche betroffenen Stücklisten durchlaufen, um die Codes der niedrigsten Ebenen neu anzulegen. Eventuelle Hinweise und Fehlermeldungen werden in die Logdatei eingetragen.

Mit dieser Verarbeitung können ebenfalls eventuelle hinfällig gewordene Datensätze geleert werden (beispielsweise nach dem Löschen von Stücklisten).

Erfassungsmaske

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

  • Alle Codes neu kalkulieren (Feld TOUTES)

Dieses Feld ermöglicht die Ausführung der Verarbeitung für alle vorhandenen Stücklistenvarianten. In diesem Fall werden die vorherigen Auswahlen nicht mehr berücksichtigt.

  • Stücklistencode (Feld LLCTYP)

 

Hier wird die Nummer der zu verarbeitenden Stücklistenvariante erfasst oder die Option "Alle" ausgewählt.


    Schließen

     

    Batchaufgabe

    Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck SYNCLLC ist die Standardaufgabe vorgesehen.

    Fehlermeldungen

    Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

    "Es muss mindestens eine Variante erfasst werden"

    Diese Meldung wird ausgegeben, wenn weder das Kontrollkästchen aktiviert noch eine Variantennummer vorgegeben wurde.

    "Resnychronisierung Codes der untersten Ebene läuft"

    Die Verarbeitung läuft bereits auf einem anderen Arbeitsplatz.

    "Fehler beim Sperren von Kopf Stückliste / Links Stückliste / Artikel Stückliste"

    Eine dieser Tabelle ist bereits gesperrt, und die Verarbeitung konnte nicht angestoßen werden.

    "Artikel Stückliste ... Datensätze gelöscht (ITMBOM)"

    Vorheriges Löschen zu einer anderen Variante.

    "Fehler beim Schreiben in Datei Artikel Stückliste (ITMBOM)
    Variante xxx Transaktion abgebrochen"

    Nach Auftreten eines Fehlers muss die Resynchronisierung für die spezifizierte Variante neu angestoßen werden.

    "Variante xxx Resynchronisierung Code unterste Ebene"

    Diese Meldung bedeutet, dass die Verarbeitung für die angegebene Variante korrekt abgelaufen ist.

    Verwendete Tabellen

    SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung