Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Erfassung wird in einer Dialogbox vorgenommen, in der nur der Systembefehl erfasst wird.
Übersicht
Dieser Systembefehl wird entweder in der Form server@befehl in der Form befehl erfasst (in diesem Fall wird der Systembefehl auf dem aktuellen Anwendungsserver abgesetzt). Wird als Server # angegeben, wird der Befehl auf dem Client ausgeführt (Namen, die Leerzeichen enthalten, sind in doppelte Anführungszeichen zu setzen). Wird der Befehl auf dem Client abgesetzt, so wird er lokal ausgeführt. Danach wird wieder zur Dialogbox zurückgekehrt. Sonst wird der Befehl auf dem Server ausgeführt, und der angezeigten Protokolldatei ist das Ergebnis zu entnehmen.
Beispiele:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
| Systembefehl (Unix oder Dos), der auf dem Server ausgeführt wird. |
Schließen
Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck SYSTEM ist die Standardaufgabe vorgesehen.