Diese MHD-Vorlaufzeit dient zur Bestimmung des Mindesthaltbarkeitsdatums des Artikels basierend auf dem Bestandseingangsdatum.
MHD = Einangsdatum der Charge + MHD-Vorlaufzeit
Die Definition eines Mindesthaltbarkeitsdatums ermöglicht es, sicherzustellen, das der Endkunde der Charge ein Verbrauchsdatum seiner Ware hat, das länger ist als das Verfallsdatum.
Beispiel:
Ein MHD-Koeffizient kann im Artikeldatensatz, im Artikel-Standort-Datensatz und im Artikel-Kunde-Datensatz erfasst werden. Der im Artikel-Kunde-Datensatz erfasste MHD-Koeffizient ermöglicht die Bestimmung eines vom Kunden angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums. In diesem Fall überwiegt das für den Kunden definierte MHD während einer Bestandsreservierung (Auftrag, Bestandsabgang etc.) gegenüber dem für den Artikel-Standort definierten.