Diese Codes sind in der sonstigen Tabelle 204 definiert, in der die manuellen Sperrgründe aufgeführt sind. Um einen Code in dieser Tabelle zu ändern oder einen neuen Code hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol Gehe zu im Feld Sperrcode.
In dieser Tabelle bestimmen drei Parameter den Status der Reservierung, die Anlage der Sonderbeschaffung und die Zugriffscodes für eine erhöhte Sicherheit:
Ist ein Auftrag gesperrt, kann in diesem Auftrag keine Aktivität gespeichert werden, bis die Sperre aufgehoben wird. Die Lieferung, Fakturierung oder Kommissionierung sind auch gesperrt. Die Reservierung und die Anlage der Sonderbeschaffung hängen von den Parametern des Grundcodes der manuellen Auftragssperre ab.
Wird die Sperrung eines Auftrags aufgehoben, bleibt der Kunde jedoch gesperrt, ist der Lieferungsimport dieses Auftrags nicht möglich. Die interaktive Lieferung des Auftrags ist jedoch weiterhin möglich.
Um einen Auftrag zu entsperren:
Dieses Symbol ist nicht verfügbar, wenn Sie keine ausreichenden Rechte haben, um den Auftrag zu entsperren. Dies ist der Fall, wenn nur eine oder alle der folgenden Bedingungen erfüllt werden:
Der Benutzer, der die Sperre erstellt hat, kann sie immer entsperren, auch wenn er keinen Sperrzugriffscode hat.
Ist der Sperrcode keinem Zugriffscode zugewiesen, können alle Benutzer den Auftrag entsperren.
Alle Benutzer, die Rechte für die aktuelle Erfassungstransaktion (das Feld Sperrcode muss aktiv sein) haben und deren Parameter SCDTUNL - Genehmigung Auftragsentsperrung (Kapitel Verkauf, Gruppe AUZ) den Wert Ja hat, können den Auftrag entsperren.