Feldhilfe (SAFTTYP) 

Wählen Sie die zu exportierenden Inhaltstypen aus.

Integriert: exportiert sämtliche Buchhaltungs- und Verkaufsinformationen

Rechnungsstellung: exportiert Kunden, USt., Produkte, Lieferanten, Verkaufsrechnungen einschließlich Gutschriften und Lastschriften aus Verkauf und Personenkontenbuchhaltung, Warenbewegungsdokumente (Lieferungen, Kundenretouren, Musterretouren, Fremdbearbeitungsretouren, Einkaufsretouren, standortübergreifende Übertragungen, Fremdbearbeitungsübertragungen, Fremdbearbeitungsretouren,...)

Buchhaltung: exportiert Kunden, USt., Konten (mit Anfangssaldo), Lieferanten und Hauptbuchdokumente

Selbstfakturierung: exportiert eine SAFT-T PT-Datei für den Selbstfakturierungsprozess, in dem der Steuerzahler die Waren oder Dienstleistungen besitzt und eine Rechnung an sich selbst ausstellt

AT Kommunikation: exportiert die gleichen Daten wie für die Buchhaltung, die Produkte sind jedoch nicht eingeschlossen; monatliche Daten können über einen Webservice an die Finanzbehörde gesendet werden

AT Kommunikation Selbstfakturierung: exportiert die gleichen Daten wie für die Buchhaltung, die Produkte sind jedoch nicht eingeschlossen; monatliche Selbstfakturierungsdaten können über einen Webservice an die Finanzbehörde gesendet werden

ATVersandpapiere: exportiert Kunden, Lieferanten und Dokumente bezüglich der Warenbewegungen (Lieferungen, Kundenretoure, Musterretouren, Fremdbearbeitungsretouren, Einkaufsretouren, standortübergreifende Übertragungen, Fremdbearbeitungsübertragungen, Fremdbearbeitungsretouren) und versendet Transportinformationen an die Finanzbehörde Durch Auswählen dieser Option werden die Auswahl und das Kontrollkästchen Alle Dokumenttypen aktiviert.

Das Kommentarfeld ist optional. Alle erfassten Kommentare werden in der SAF-T-Datei exportiert.

Wenn Sie die SAF-T-Datei anstelle eines Webservice verwenden, um einen Transport zu kommunizieren, müssen Sie den Transportcode der Finanzbehörde in der Funktion Import SAF-T Transportcode (FUNIMPCDTSA) importieren.