Feldcode
Standardtitel
Menü
Tabelle
Objekttyp
MFGFCY
Fertigungsstandort
0
0
Dimension
CPY
Unternehmen
0
0
Dimension
FIYNUM
Geschäftsjahr
0
0
Technisch
PERNUM
Periode
0
0
Dimension
MFGNUM
Fertigungsauftrag
0
0
Dimension
ROUNUM
Arbeitsplan
0
0
Dimension
ROUALT
Arbeitsplanalternative
0
0
Dimension
OPENUM
Arbeitsgang
0
0
Information
IPTDAT
Belastungsdatum
0
0
Dimension
EXTWST
Vorgesehener Arbeitsplatz (Haupt- & Neben-)
0
0
Information
CPLWST
Tats. Arbeitsplatz (Haupt- & Neben-)
0
0
Dimension
TRKOPETIM
Menge Soll / Menge realisiert FA
0
0
Information
CPLOPETIM
Melde-Stückzeit
0
0
Maß
CPLSETTIM
Melde-Rüstzeit
0
0
Maß
OPEUOM
Erfassungseinheit
0
0
Dimension
OPEWORCOE
U / AG- Faktor
0
0
Information
TRKQTY
Menge Soll / Menge realisiert FA
0
0
Information
CPLQTY
Gef. Menge
0
0
Maß
REJCPLQTY
Ausschussmenge
0
0
Maß
QUACPLQTY
Tats. Menge QC
0
0
Maß
MFGTRKNUM
Rückmeldung
0
0
Information
Die Ereignistabelle der Fertigungsaufträge wird aus zwei Synchronisationsregeln belegt:
Gibt es einen Haupt- und einen Nebenarbeitsplatz, kann ein Datensatz in der Datenbank zwei Datensätze im Data-Mart nach sich ziehen.
Lediglich abgeschlossene Fertigungsaufträge werden im Data-Mart belegt.
TRTX3BI.GETPER([F:MFG]MFGFCY,[F:MKO]DACDAT): Mit dieser Funktion wird die Periode zurückgegeben, in der das Erfassungsdatum der Rückmeldung liegt.