Der Standard sortiert die Positionen der Tabelle nach IPTDAT, TIMTYP, MFGNUM, OPENUM und CLEFLG. Eine eigene Sortierung ist auch möglich. Dann muss der Variable WCRETRK der Wert 1 hinzugefügt werden.
Man kann auch angeben, dass das folgende PE nach MBOTRKLIN verwendet werden soll, indem der Wert 2 in der Variable WCRETRK hinzugefügt wird.
Es gibt keine laufende Maskensteuerung.
Eine Protokolldatei ist geöffnet.
Die Maske MTKBENCHO ist geöffnet und belegt.
In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.
Tabelle | Wichtiger Inhalt | Tabellentitel |
FACILITY | Ja | Standort |
ROUTING | Nein | Kopf Arbeitsplan |
ROUOPE | Nein | Auskunft Arbeitsplan |
MFGHEAD | Nein | FA-Kopfzeile |
MFGOPE | Nein | FA-Arbeitsgänge |
WORKSTATIO | Nein | Arbeitsplätze |
Dieser Eingabepunkt wird nur gestartet, wenn der Wert 2 der Variable WCRETRK (WCRETRK=2 oder 3) im Eingabepunkt MBOTRKCRE hinzugefügt wurde. Er ermöglicht das Erzwingen der Erstellung einer neuen Rückmeldung und somit das Vermeiden der Summe in nur einer Rückmeldung mit verschiedenen Positionen des Plans durch Zuweisung des Werts 1 für die Variable WNEW.
Im Standard wird immer eine neue Rückmeldung bei Änderung des Belastungsdatums erstellt.
Beispiel: um die Erstellung einer neuen Rückmeldung bei Ändern der FA-Nr. zu erzwingen:
If WWMFGNUM<>[M:MBO]MFGNUM(nolign-1)
WNEW=1
Endif
Eine Maskensteuerung ist aktiv.
Eine Protokolldatei ist geöffnet.
Die Maske MTKBENCHO ist geöffnet und belegt.
WNEW: Standardmäßig 0. 1 setzen, um eine neue Rückmeldung zu erstellen
WWMFGNUM: FA-Nr. der Rückmeldungsposition, die gerade erstellt wird
nolign: Nummer der in Verarbeitung befindlichen Position
In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.
Tabelle | Wichtiger Inhalt | Tabellentitel |
FACILITY | Ja | Standort |
ROUTING | Nein | Kopf Arbeitsplan |
ROUOPE | Nein | Auskunft Arbeitsplan |
MFGHEAD | Nein | FA-Kopfzeile |
MFGOPE | Nein | FA-Arbeitsgänge |
WORKSTATIO | Nein | Arbeitsplätze |