Einsprungpunkte > Modul Fertigung > Standardskript FUNBENCHO 

CUSSELFLT: Zusatzfilter

Dieser Eingabepunkt wird bei der Anlage von Auswahlfiltern in der Funktion Rückmeldung Zeiten (FUNBENCHO) verwendet.

Mit der Variable CUSFLT (255 Zeichen) können Filter auf zusätzliche Dateifelder gelegt werden.

Der Filter kann sich auf die Datei der FA-Arbeitsgänge (MFGOPE Klasse [F :MFO] oder auf die Datei der Arbeitsgangauskunft (ROUOPE Klasse [F :ROO]) beziehen, je nachdem, ob FA- oder Arbeitsplanarbeitsgänge ausgewählt werden sollen.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Es ist keine Protokolldatei geöffnet.

Verfügbare Dateiklassen und Masken

Die Maske MTKBENCHO ist geöffnet und belegt.

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

FACILITY

Ja

Standort

ROUTING

Nein

Kopf Arbeitsplan

ROUOPE

Nein

Auskunft Arbeitsplan

MFGHEAD

Nein

FA-Kopfzeile

MFGOPE

Nein

FA-Arbeitsgänge

WORKSTATIO

Nein

Arbeitsplätze

 

AFFTRA: Es ist möglich, die Protokolldatei nicht anzuzeigen

Mit diesem Eingabepunkt kann die Anzeige der während der Rückmeldungsfreigabe generierten Protokolldatei unterdrückt werden.

Hierfür muss lediglich die globale Variable GPOINT auf 0 gesetzt werden.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Eine Protokolldatei ist geöffnet.

Verfügbare Dateiklassen und Masken

Die Maske MTKBENCHO ist geöffnet und belegt.

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

FACILITY

Ja

Standort

ROUTING

Nein

Kopf Arbeitsplan

ROUOPE

Nein

Auskunft Arbeitsplan

MFGHEAD

Nein

FA-Kopfzeile

MFGOPE

Nein

FA-Arbeitsgänge

WORKSTATIO

Nein

Arbeitsplätze

 

BENMTKMAJ: Aktualisierung der individuellen Felder der Datei MFGHEADTRK

Dieser Eingabepunkt wird bei der Anlage von Rückmeldungen zu Zeiten verwendet, um die mit der Rückmeldungskopfzeile verbundenen individuellen Tabellen aktualisieren zu können.

Dieser Eingabepunkt wird direkt vor der Anweisung Write [F:MTK] aufgerufen.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Eine Maskensteuerung ist aktiv.

Im Problemfall ist die globale Variable GOK auf den Wert 0 zu setzen.

Protokolldatei

Eine Protokolldatei ist geöffnet.

Verfügbare Dateiklassen und Masken

Die Maske MTKBENCHO ist geöffnet und belegt.

Die verborgene Maske MTOK ist geöffnet und mit den Daten des zuletzt verarbeiteten Arbeitsgangs belegt.

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

FACILITY

Ja

Standort

ROUTING

Ja

Kopf Arbeitsplan

ROUOPE

Nein

Auskunft Arbeitsplan

MFGHEADTRK

Ja

Kopf Rückmeldung

MFGHEAD

Ja

FA-Kopfzeile

MFGOPE

Nein

FA-Arbeitsgänge

WORKSTATIO

Nein

Arbeitsplätze

 

CUSCTRL: Zusatzprüfungen vor dem Aufruf der Datenbankaktualisierung

Dieser Eingabepunkt wird unmittelbar nach dem Klick auf den Freigabebutton verwendet, um Zusatzkontrollen auszuführen und die Anlage ggf. zu untersagen.

Bei Rückkehr dieses Eingabepunkts wird die Variable GPOINT ausgewertet. Die Datenbank wird nur aktualisiert, wenn diese Variable einen Wert aufweist. Ergibt sich aus den Zusatzprüfungen, dass die Datenbank nicht aktualisiert werden soll, muss GPOINT also geleert werden.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Es ist keine Protokolldatei geöffnet.

Verfügbare Dateiklassen und Masken

Die Maske MTKBENCHO ist geöffnet und belegt.

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

FACILITY

Ja

Standort

ROUTING

Nein

Kopf Arbeitsplan

ROUOPE

Nein

Auskunft Arbeitsplan

MFGHEAD

Nein

FA-Kopfzeile

MFGOPE

Nein

FA-Arbeitsgänge

WORKSTATIO

Nein

Arbeitsplätze

 

CUSSELENR: Prüfungen zu dem Datensatz des analysierten Arbeitsgangs

Dieser Eingabepunkt wird in der Leseschleife über die Datensätze der in der Verarbeitung Rückmeldung Zeiten (FUNBENCHO) zu berücksichtigenden Arbeitsgänge verwendet. Eventuell können Arbeitsgänge ausgeschlossen oder hinzugefügt werden.

Per Deaktivierung der Variable GPE (Wert = 0) kann die aktuelle Tabellenzeile [MFO] übergangen werden.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Es ist keine Protokolldatei geöffnet.

Verfügbare Dateiklassen und Masken

Die Maske MTKBENCHO ist geöffnet und belegt. Die Arbeitsgangtabelle wird belegt, und ein Datensatz der Datei [MFO] wird analysiert, um herauszufinden, ob für die Belegung der Tabelle sämtliche Kriterien erfüllt sind.

Per Deaktivierung der Variable GPE (Wert = 0) kann die aktuelle Tabellenzeile [MFO] übergangen werden.

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

FACILITY

Ja

Standort

ROUTING

Nein

Kopf Arbeitsplan

ROUOPE

Nein

Auskunft Arbeitsplan

MFGHEAD

Ja

FA-Kopfzeile

MFGOPE

Ja

FA-Arbeitsgänge

WORKSTATIO

Nein

Arbeitsplätze

 

CUSTRTSUP: Nach einer Verarbeitungsausführung kann eine weitere Verarbeitung auf

Dieser Eingabepunkt wird nach dem Verlassen des Rückmeldungsplans Zeiten verwendet, um eine Sonderverarbeitung wie z. B. einen Druckvorgang zu starten.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Eine Protokolldatei ist geöffnet.

Verfügbare Variablen und Masken

 

 Variable bzw. Maske

Definition

Mask MTKBENCHO [MBO]

Arbeitsgangtabelle

Char WMTKNUMSTR

Nummer der ersten angelegten Rückmeldung

Char WMTKNUMEND

Nummer der letzten angelegten Rückmeldung

Char ERR_TRA(132)

Protokolltext

 

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

FACILITY

Ja

Standort

ROUTING

Nein

Kopf Arbeitsplan

ROUOPE

Nein

Auskunft Arbeitsplan

MFGHEAD

Nein

FA-Kopfzeile

MFGOPE

Nein

FA-Arbeitsgänge

WORKSTATIO

Nein

Arbeitsplätze

 

LOAMSKMBO: Individuelle Belegung des Rückmeldungsplans

Dieser Eingabepunkt wird vor der Anzeige der Rückmeldungstabelle Zeiten verwendet (Funktion FUNBENCHO), um eine individuelle Belegung vorzunehmen.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Es ist keine Protokolldatei geöffnet.

Verfügbare Dateiklassen und Masken

Die Maske FUNBENCHO ist geöffnet und mit den verschiedenen Selektionen belegt.

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

FACILITY

Ja

Standort

ROUTING

Nein

Kopf Arbeitsplan

ROUOPE

Nein

Auskunft Arbeitsplan

MFGHEAD

Nein

FA-Kopfzeile

MFGOPE

Nein

FA-Arbeitsgänge

WORKSTATIO

Nein

Artikel

 

CTLFICTEC: Prüfung der Antworten zu den technischen Datenblättern

Dieser Eingabepunkt wird unmittelbar vor dem Hinweis- oder Fehlermeldungsversand verwendet, wenn die Antworten zu den technischen Datenblättern nicht gegeben wurden.

Mit dem Eingabepunkt kann geprüft werden, ob zu dem betreffenden FA-Arbeitsgang bereits eine andere Rückmeldung gegeben wurde. In diesem Fall wird keine Meldung mehr verschickt.

Nach der Rückkehr des Eingabepunkts wird der Wert von GPE ausgewertet.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Es ist keine Protokolldatei geöffnet.

Verfügbare Dateiklassen und Masken

Die Maske MTKBENCHO ist geöffnet und belegt.

Die lokale Variable GCTLFICTEC enthält den Wert des allgemeinen Parameters CTLFICTEC (Prüfung der technischen Datenblätter). Um den Aufrufkontext zu ermitteln, muss diese Variable ausgewertet werden.

Direkt vor Aufruf des Eingabepunkts wird die Variable GPE mit dem Wert 0 belegt.

Soll die Meldung nicht angezeigt werden, ist diese Variable auf den Wert 1 zu setzen.

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

FACILITY

Ja

Standort

ROUTING

Nein

Kopf Arbeitsplan

ROUOPE

Nein

Auskunft Arbeitsplan

MFGHEAD

Nein

FA-Kopfzeile

MFGOPE

Nein

FA-Arbeitsgänge

WORKSTATIO

Nein

Arbeitsplätze

MFGHEADTRK

Nein

Kopf Rückmeldung

MFGOPETRK

Nein

Rückmeldung Arbeitsgänge

 

UPDSCD: Aktualisierung der Einplanung.

Mit diesem Eingabepunkt wird beim über den Zeitenrückmeldungsplan oder die mobilen Endgeräte die erneute Berechnung der Einplanung im Anschluss an die Anlage einer Rückmeldung Fertigung genehmigt oder zurückgewiesen.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Eine Maskensteuerung ist aktiv.

Protokolldatei

Eine Protokolldatei ist geöffnet.

 Verwendung

Um eine erneute Berechnung der Einplanung zu verhindern, ist die Variable GPE auf einen von 1 verschiedenen Wert zu setzen 

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

FACILITY

Ja

Standort

ROUTING

Nein

Kopf Arbeitsplan

ROUOPE

Nein

Auskunft Arbeitsplan

MFGHEAD

Nein

FA-Kopfzeile

MFGOPE

Nein

FA-Arbeitsgänge

WORKSTATIO

Nein

Artikel

 

BEFVALID: Vor der Freigabe

Mit diesem Eingabepunkt kann nach bestimmten individuellen Prüfungen die Freigabe erteilt oder verweigert werden.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Eine Maskensteuerung ist aktiv.

Protokolldatei

Eine Protokolldatei ist geöffnet.

 Verwendung

Per Aktivierung der Variable GPE (Wert = 1) kann die Freigabe abgebrochen werden.

Verfügbare Dateiklassen und Masken

Die Maske MTKBENCHO ist geöffnet und belegt.

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

FACILITY

Ja

Standort

ROUTING

Nein

Kopf Arbeitsplan

ROUOPE

Nein

Auskunft Arbeitsplan

MFGHEAD

Nein

FA-Kopfzeile

MFGOPE

Nein

FA-Arbeitsgänge

WORKSTATIO

Nein

Artikel

 

MBOTRKCRE: Erstellreihenfolge der Rückmeldungen

Mit diesem Eingabepunkt wird gearbeitet, nachdem die Prüfungen erstellt wurden, die die Rückmeldungserstellung zulassen.


Der Standard sortiert die Positionen der Tabelle nach IPTDAT, TIMTYP, MFGNUM, OPENUM und CLEFLG. Eine eigene Sortierung ist auch möglich. Dann muss der Variable WCRETRK der Wert 1 hinzugefügt werden.


Man kann auch angeben, dass das folgende PE nach MBOTRKLIN verwendet werden soll, indem der Wert 2 in der Variable WCRETRK hinzugefügt wird.


Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Eine Protokolldatei ist geöffnet.

Verfügbare Dateiklassen und Masken

Die Maske MTKBENCHO ist geöffnet und belegt.

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

FACILITY

Ja

Standort

ROUTING

Nein

Kopf Arbeitsplan

ROUOPE

Nein

Auskunft Arbeitsplan

MFGHEAD

Nein

FA-Kopfzeile

MFGOPE

Nein

FA-Arbeitsgänge

WORKSTATIO

Nein

Arbeitsplätze

MBOTRKLIN: Erstellung einer neuen Rückmeldungsnummer

Dieser Eingabepunkt wird nur gestartet, wenn der Wert 2 der Variable WCRETRK (WCRETRK=2 oder 3) im Eingabepunkt MBOTRKCRE hinzugefügt wurde. Er ermöglicht das Erzwingen der Erstellung einer neuen Rückmeldung und somit das Vermeiden der Summe in nur einer Rückmeldung mit verschiedenen Positionen des Plans durch Zuweisung des Werts 1 für die Variable WNEW.

Im Standard wird immer eine neue Rückmeldung bei Änderung des Belastungsdatums erstellt.


Beispiel: um die Erstellung einer neuen Rückmeldung bei Ändern der FA-Nr. zu erzwingen:


If WWMFGNUM<>[M:MBO]MFGNUM(nolign-1)

WNEW=1

Endif


Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Eine Maskensteuerung ist aktiv.

Protokolldatei

Eine Protokolldatei ist geöffnet.

Verfügbare Dateiklassen und Masken

Die Maske MTKBENCHO ist geöffnet und belegt.

Verfügbare Variablen

WNEW: Standardmäßig 0. 1 setzen, um eine neue Rückmeldung zu erstellen


WWMFGNUM: FA-Nr. der Rückmeldungsposition, die gerade erstellt wird

nolign: Nummer der in Verarbeitung befindlichen Position

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

FACILITY

Ja

Standort

ROUTING

Nein

Kopf Arbeitsplan

ROUOPE

Nein

Auskunft Arbeitsplan

MFGHEAD

Nein

FA-Kopfzeile

MFGOPE

Nein

FA-Arbeitsgänge

WORKSTATIO

Nein

Arbeitsplätze