Einsprungpunkte > Modul Stammdaten > Standardskript FUNSAFTEXT 

SAFTPTITM

Verwenden Sie den Einsprungpunkt SAFTPTITM der Verarbeitung SAFTGENPORITM, um einen bestimmten Artikel auszuschließen.

Die Tabelle ITMMASTER ist geöffnet (Abkürzung ITM) und im zu exportierenden Datensatz positioniert.

Die lokale Variable EXCITM muss auf 1 parametrisiert sein, wenn Sie den spezifischen Artikel ausschließen möchten.

SAFTPTBPC

Verwenden Sie den Einsprungpunkt SAFTPTBPC der Verarbeitung SAFTGENPORBPC, um einen bestimmten Kunden vom Export der Datei auszuschließen.

Die Tabelle BPCUSTOMER ist geöffnet (Abkürzung BPC) und im zu exportierenden Datensatz positioniert.

Die lokale Variable EXCBPC muss auf 1 parametrisiert sein, wenn Sie den spezifischen Kunden ausschließen möchten.

SAFTPTSUP

Verwenden Sie den Einsprungpunkt SAFTPTSUP der Verarbeitung SAFTGENPORBPS, um einen spezifischen Lieferanten vom Export der Datei auszuschließen.

Die Tabelle BPSUPPLIER ist geöffnet (Abkürzung BPS) und im zu exportierenden Datensatz positioniert.

Die lokale Variable EXCSUP muss auf 1 parametrisiert sein, wenn Sie den spezifischen Lieferanten ausschließen möchten.

SAFTPTTAXON

Der Einsprungpunkt SAFTPTTAXON der Verarbeitung SAFTGENPORGLE generiert die Klassifizierungscodes (Taxonomie) anstelle der Standardreportingcodes aus Tabelle GACCOUNT.

Die Tabelle GACCOUNT ist geöffnet (Abkürzung GAC) und verweist auf das aktuelle Konto.

Der Wert des Klassifizierungscodes des entsprechenden Kontos muss der lokalen Variable GTAXONCODE zugewiesen werden.

DOCREF_SID

Verwenden Sie den Einsprungpunkt DOCREF_SID der Verarbeitung SAFTGENPORSIH, um einen Wert auf Ebene des Tags Referenz der Verkaufsrechnungszeilen zu erfassen. Dieser Wert ist auf Ebene der Variable SPESDLDOCREF gespeichert.

DOCREF_SIL

Verwenden Sie den Einsprungpunkt DOCREF_SIL der Verarbeitung SAFTGENPORSIH, um einen Wert auf Ebene des Tags Referenz der Personenkontenrechnungszeilen zu erfassen. Dieser Wert ist auf Ebene der Variable SPESDLDOCREF gespeichert.

SPECRIT

Verwenden Sie den Einsprungpunkt SPECRIT der Verarbeitung SAFTGENPORMG, um dem Export der Transportdokumente spezifische Filter hinzuzufügen.

Folgende Variablen sind verfügbar:

  • SPECRITSDH - Exportkriterien Lieferungen
  • SPECRITPNH - Exportkriterien Einkaufsretouren
  • SPECRITSRH - Exportkriterien Verkaufsretouren (einschließlich Muster und Fremdbearbeitung)
  • SPECRITSGH - Exportkriterien standortübergreifende Übertragungen, Fremdbearbeitungsübertragungen und Fremdbearbeitungsretouren
  • SPECRITTNH - Exportkriterien Transportscheine

SPESF

Verwenden Sie den Einsprungpunkt SPESF der Verarbeitung SAFTGENPORMG, um die ursprüngliche Adresse aus der standortübergreifenden Übertragung zu überschreiben. Die Tabelle SCHGH ist geöffnet (Abkürzung PTSGH) und im zu exportierenden Datensatz positioniert.

Folgende Variablen können verwendet werden:

  • SPEMGADDDETA - für AddressDetail (Detail Adresse)
  • SPEMGCITY - für City (Stadt)
  • SPEMGPOSTCOD - für PostalCode (Postleitzahl)
  • SPEMGREGION - für Region (Region)
  • SPEMGCOUNTRY - für Country (Land)

Dieser Einsprungpunkt befindet sich auf Ebene der Tags NumberOfMovementLines (Anzahl Bewegungszeilen) und TotalQuantityIssued (Gesamtabgangsmenge). Sie müssen die Kohärenz der exportierten Daten zwischen diesem Einsprungpunkt und dem entsprechenden Einsprungpunkt der Verarbeitung SAFTGENMGSGH sicherstellen.

SPESF

Verwenden Sie den Einsprungpunkt SPESF der Verarbeitung SAFTGENMGSGH, um die ursprüngliche Adresse aus der standortübergreifenden Übertragung zu überschreiben. Die Tabelle SCHGH ist geöffnet (Abkürzung PTSGH) und im zu exportierenden Datensatz positioniert.

Folgende Variablen können verwendet werden:

  • SPEMGADDDETA - für AddressDetail (Detail Adresse)
  • SPEMGCITY - für City (Stadt)
  • SPEMGPOSTCOD - für PostalCode (Postleitzahl)
  • SPEMGREGION - für Region (Region)
  • SPEMGCOUNTRY - für Country (Land)