Einsprungpunkte > Modul Einkauf > Standardskript SUBPIHB 

ORIPRIAVR: Belegung der spezifischen Preise für eine Gutschriftsposition auf ein

Dieser Eingabepunkt ist Teil der Verarbeitung SUBPIHB Laden einer Gutschriftenposition für Lieferantenretoure und generiert eine "ORIPRIAVR"-Aktion.

Mit dieser Aktion können Sondereinzelpreise geladen werden.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Es ist keine Protokolldatei geöffnet.

Unterschiedliche Anwendungsfälle

Der Aufruf erfolgt während dem Laden der Gutschriftenposition, die entweder Ergebnis einer "Auswahl Lieferantenretouren" oder einer manuellen Erfassung ist.

Verfügbare Variablen

Bei Aufruf der Aktion ORIPRIAVR werden folgende Variablen belegt:

[M:PIH1]CUR

Währung, in der die Preise ausgedrückt werden müssen.

NOL

Index der aktuell geladenen Position.

Folgende Masken stehen zur Verfügung: [M:PIH0], [M:PIH1], [M:PIH2], [M:PIH3] und [M:PIH4].

Die Variable der obigen Klassen darf nicht geändert werden. Ausnahmen:

Um einen Sondereinzelpreis zu erzwingen, muss folgende Variable geändert werden:

M:PIH3]NETPRI (NOL)

Nettostückpreis

Die folgenden Variablen können geändert werden, haben jedoch keinen Einfluss auf die Positionsberechnung.

[M:PIH3]GROPRI (NOL)

Bruttostückpreis

[[M:PIH3]DISCRGVAL1 (NOL) auf [M:PIH3]DISCRGVAL9 (NOL)

Nachlässe / Kosten 1 bis 9

[M:PIH3]PRIREN (NOL)

Preisgrund für den Bruttopreis

[M:PIH3]DISCRGREN1 (NOL) auf [M:PIH3]DISCRGREN9 (NOL)

Grund Nachlässe / Kosten 1 bis 9

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

PINVOICE

Nein

Kopfzeile Rechnung

PINVOICEV

Nein

Zusatz Einkaufsrechnungskopf

PINVOICED

Nein

Einkaufsrechnungspositionen

PRETURN

Ja

Kopfzeilen Retoure Lieferant

PRETURND

Ja

Position Lieferantenretoure

PRECEIPT

Ja

Kopf Wareneingang

PRECEIPTD

Ja

Position Wareneingang

Sonstige Hinweise

Dieser Eingabepunkt wird nur aufgerufen, wenn die Gutschriftenposition aus einer Lieferantenretoure stammt.

ORIPRIFAC: Ursprung Preis der Rechnungsposition

Dieser Eingabepunkt ist Teil der Verarbeitung SUBPIHB Laden einer Einkaufsrechnungsposition und generiert eine "ORIPRIFAC"-Aktion.

Mit dieser Aktion kann das Laden der Originalstückpreise bearbeitet werden.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Es ist keine Protokolldatei geöffnet.

Unterschiedliche Anwendungsfälle

Der Aufruf erfolgt während dem Laden der Rechnungsposition, die entweder Ergebnis einer "Auswahl" oder einer manuellen Erfassung ist.

Verfügbare Variablen

Bei Aufruf der Aktion "ORIPRIFAC" wird die folgende Variable belegt:

NOL

Index der aktuell geladenen Position.

Folgende Masken stehen zur Verfügung: [M:PIH0], [M:PIH1], [M:PIH2], [M:PIH3] und [M:PIH4].

Obige Variable und obige Klassen dürfen nicht geändert werden.

Um das Laden des Originalstückpreises zu verändern, muss folgende Variable geändert werden:

ORIPRIRCP

Ladeindikator des Originalstückpreises der Rechnungsposition.

1 = Laden über den in der Auftragsposition gespeicherten Preis (Standardwert)

2 = Laden über den in der Wareneingangsposition gespeicherten Preis

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

PINVOICE

Nein

Kopfzeile Rechnung

PINVOICEV

Nein

Zusatz Einkaufsrechnungskopf

PINVOICED

Nein

Einkaufsrechnungspositionen

PORDER

Ja

Auftragskopf

PORDERP

Ja

Preisposition Auftrag

PORDERQ

Ja

Mengenposition Auftrag

PRECEIPT

Ja

Kopf Wareneingang

PRECEIPTD

Ja

Position Wareneingang

Sonstige Hinweise

Dieser Eingabepunkt wird nur aufgerufen, wenn die Rechnungsposition aus einem Wareneingang stammt.

ALILIGFAC: Belegung Rechnungsposition.

Dieser Eingabepunkt ist Teil der Verarbeitung SUBPIHB Laden einer Einkaufsrechnungsposition und generiert eine "ALILIGFAC"-Aktion.

Mit dieser Aktion können die Werde der Felder der Position geändert oder die Sonderfelder geladen werden.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Es ist keine Protokolldatei geöffnet.

Unterschiedliche Anwendungsfälle

Der Aufruf erfolgt nach dem Laden der Rechnungsposition, die entweder Ergebnis einer "Auswahl" oder einer manuellen Erfassung ist.

Verfügbare Variablen

Bei Aufruf der Aktion "ALILIGFAC" wird die folgende Variable belegt:

NOL

Index der aktuell geladenen Position. Diese Variable darf nicht geändert werden.

Folgende Masken stehen zur Verfügung: [M:PIH0], [M:PIH1], [M:PIH2], [M:PIH3] und [M:PIH4].

[M:PIH3]TYPORI (NOL)

Dieses Feld ermöglicht die Ermittlung des Ladetyps.

-1Vorladen über die Aufträge

-2Vorladen über die Wareneingänge

-3Vorladen über die Retouren

-4Vorladen der Gutschrift über die Rechnung, wenn das Feld [M:PIH0]PIHTYP=3

-4Vorladen der zusätzlichen Rechnungsposition, wenn das Feld [M:PIH0]PIHTYP=2

-5Vorladen der sonstigen Position

 

Änderbare Hauptfelder

[M:PIH3]QTYUOM(NOL)

Dieses Feld enthält die fakturierte Menge. Die Einheit des Feldes ist [M:PIH3]UOM(NOL).

Wird das Feld geändert, wird vom Programm erneut die Menge in PUR im Feld [M:PIH3]QTYUPUU(NOL) berechnet. Die Einheit lautet [M:PIH3]PUU(NOL), und die Berechnung richtet sich nach dem im Feld [M:PIH3]UOMPUUCOE(NOL) enthaltenen Koeffizienten, dem Nettobetrag der im Feld [M:PIH3]AMTNOTLIG(NOL) enthaltenen Position in der in Feld [M:PIH1]CUR angegebenen Währung.

 

[M:PIH3]QTYPUU(NOL)

Dieses Feld enthält die fakturierte Menge in UA. Die Einheit des Feldes ist [M:PIH3]PUU(NOL).

Wird dieses Feld geändert, wird vom Programm erneut die Menge in BE im Feld [M:PIH3]QTYUOM(NOL) berechnet. Die Einheit lautet [M:PIH3]UOM(NOL), und die Berechnung richtet sich nach dem im Feld [M:PIH3]UOMPUUCOE(NOL) enthaltenen Koeffizienten, dem Nettobetrag der im Feld [M:PIH3]AMTNOTLIG(NOL) enthaltenen Position in der in Feld [M:PIH1]CUR angegebenen Währung.

 

[M:PIH3]ORIQTYPUU(NOL)

Dieses Feld enthält die fakturierte Originalmenge in UA. Dient zur Ermittlung, ob es eine Mengenabweichung gibt oder nicht.

Achtung: Bei Änderungen am Feld [M:PIH3]QTYPUU(NOL) wird dieses Feld nicht automatisch belegt, sondern muss im Eingabepunkt verwaltet werden (falls notwendig).

 

[M:PIH3]NETPRI(NOL)

Dieses Feld enthält den Nettopreis in der im Feld [M:PIH1]CUR angegebenen Währung.

Wird das Feld geändert, berechnet das Programm den Nettopositionspreis des Felds [M:PIH3]AMTNOTLIG(NOL) in der in Feld [M:PIH1]CUR angegebenen Währung neu.

 

[M:PIH3]ORIPRINET(NOL)

Dieses Feld enthält den Originalnettopreis Dient zur Ermittlung, ob es eine Preisabweichung gibt oder nicht.

Achtung: Bei Änderungen am Feld [M:PIH3]NETPRI(NOL) wird dieses Feld nicht automatisch belegt, sondern muss im Eingabepunkt verwaltet werden (falls notwendig).

 

[M:PIH3]AMTNOTLIG(NOL)

Diesem Feld ist der Nettopositionsbetrag zu entnehmen.

Wird dieses Feld geändert, ohne dass Menge oder Preis geändert werden, berechnet das Programm den Nettopreis der Position [M:PIH3]NETPRI(NOL) in der in Feld [M:PIH1]CUR angegebenen Währung neu.

 

[M:PIH3]PRTFLG(NOL)

Dieses Feld enthält den Indikator zur Ermittlung, ob es sich um eine teilweise Fakturierung handelt oder nicht.

1Nein

2Ja

 

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

PINVOICE

Nein

Kopfzeile Rechnung

PINVOICEV

Nein

Zusatz Einkaufsrechnungskopf

PINVOICED

Nein

Einkaufsrechnungspositionen

PORDER

Ja

Auftragskopf

PORDERP

Ja

Preisposition Auftrag

PORDERQ

Ja

Mengenposition Auftrag

PRECEIPT

Ja

Kopf Wareneingang

PRECEIPTD

Ja

Position Wareneingang

 

CTLVALFAC: Deaktivierung der Rechnungsprüfung bzw. der Prüfung der freigegebenen

Dieser Eingabepunkt ist Teil der Verarbeitung SUBPIHB Verarbeitung der Einkaufsrechnungen und generiert eine "CTLVALFAC"-Aktion.

Ziel dieser Aktion ist die Möglichkeit, die Prüfung der Rechnungen oder Gutschriften des Originaldokuments nicht auszuführen.

Diese Prüfung besteht darin sich zu versichern, dass die zuvor erfassten Rechnungen oder Gutschriften freigegeben wurden bzw. diese in der chrolonogischen Reihenfolge ihrer Erstellung freizugeben, um einen korrekten Ausgleich der Bestandsbewegungspreise zu gewährleisten.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Es ist keine Protokolldatei geöffnet.

Unterschiedliche Anwendungsfälle

Der Aufruf erfolgt bei der Erstellung einer Rechnung/Gutschrift nach der Erfassung oder "Auswahl" des Originaldokuments (Auftrag, Wareneingang oder Retoure).

Verfügbare Variablen

Um die Prüfung zu verhindern, muss folgende Variable geändert werden:

WCONTROLE

Indikator der auszuführenden Prüfung.

0 = Zu den zuvor erfassten Rechnungen oder Gutschriften erfolgt keine Prüfung.

1 = Die Standardprüfung wird ausgeführt (Standardwert).

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

PINVOICE

Nein

Kopfzeile Rechnung

PINVOICEV

Nein

Zusatz Einkaufsrechnungskopf

PINVOICED

Nein

Einkaufsrechnungspositionen

PORDER

Nein

Auftragskopf

PORDERP

Nein

Preisposition Auftrag

PORDERQ

Nein

Mengenposition Auftrag

PRECEIPT

Nein

Kopf Wareneingang

PRECEIPTD

Nein

Position Wareneingang

Sonstige Hinweise

Achtung: Das Löschen der Rückmeldungsprüfung einer ungeordneten Freigabe der Rechnungen kann eine schlechte Preisregulierung zur Folge haben.

CALTAXEGLOB: Eingriff bei der allgemeinen Berechnung der Steuern für die Einkauf

Dieser Eingabepunkt ist Teil der Verarbeitung SUBPIHB Verarbeitung der Einkaufsrechnungenund generiert eine "CALTAXEGLOB"-Aktion.

Mit dieser Aktion kann die Berechnung der Steuern der Einkaufsrechnung beeinflusst werden.

Dieser Eingabepunkt wird hauptsächlich im Kontext einer argentinischen Rechtsordnung verwendet.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Es gibt keine laufende Maskensteuerung.

Protokolldatei

Es ist keine Protokolldatei geöffnet.

Unterschiedliche Anwendungsfälle

Der Aufruf erfolgt für jede Steuer, wenn der Parameter PIHCALTAX den Wert 2 "Neuberechnung pro Basis" hat.

Dieser Aufruf erfolgt bei der Erfassung einer Rechnung/Gutschrift vor Drücken des Buttons "Erstellen" oder "Speichern".

Verfügbare Variablen

Folgende Masken werden geladen: [M:PIH0], [M:PIH1], [M:PIH3] und [M:PIH4].

I

Index der Position der aktuell verarbeiteten Steuertabellen.

[M:PIH4]TAXE(I)

Code der in Verarbeitung befindlichen Steuer.

[M:PIH4]BASTAX(I)

Berechnungsgrundlage der in Verarbeitung befindlichen Steuer.

BETRAG

Betrag der in Verarbeitung befindlichen Steuer.

MONTDED

Betrag des abzugsfähigen Teils der in Verarbeitung befindlichen Steuer.

SCHWELLE

Mindeststeuerbetrag, unter dem die Steuer nicht mehr berechnet werden muss.

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

PINVOICE

Nein

Kopfzeile Rechnung

PINVOICEV

Nein

Zusatz Einkaufsrechnungskopf

PINVOICED

Nein

Einkaufsrechnungspositionen

PORDER

Nein

Auftragskopf

PORDERP

Nein

Preisposition Auftrag

PORDERQ

Nein

Mengenposition Auftrag

PRECEIPT

Nein

Kopf Wareneingang

PRECEIPTD

Nein

Position Wareneingang

Sonstige Hinweise

Dieser Eingabepunkt wird im Kontext einer argentinischen Rechtsordnung verwendet.