Es ist keine Protokolldatei geöffnet.
Das Modul (Einkauf / Verkauf) ist dem Parameter MODULE (Integer) bekannt.
Aufruf des Eingabepunkts:
· In der Verwaltung von Verkaufsaufträgen:
Bei Anlage einer Bestellung in der gobjet-Aktion CREATION, um die Anzahlungen anzulegen.
Bei Änderungen von Aufträgen:
· In der Aktion AVANT_MODFIC, um zu ermitteln, ob die Anzahlungen geändert werden müssen: Noch nicht ausgezahlte Anzahlungen werden geändert, wenn die Zahlungsbedingung geändert wurde oder wenn der Auftragsbetrag verändert wurde, der Auftrag gleichzeitig aber nicht in Rechnung gestellt wurde.
· In der Aktion MODIF, um die Anzahlungen zu löschen und neu anzulegen
Beim Löschen von Aufträgen:
· In der Aktion VERF_ANU, um zu prüfen, ob noch keine Anzahlung gezahlt wurde
· In der Aktion ANNULE, um die Anzahlungen zu löschen
Bei der Anzeige von Aufträgen:
· In der Aktion LIENS, um die Zahlungsbedingungsfelder inaktiv zu schalten, wenn Anzahlungen geleistet wurden
· In der Bestellungsverwaltung:
Bei Anlage einer Bestellung in der gobjet-Aktion CREATION, um die Anzahlungen anzulegen.
Beim Ändern einer Bestellung in der Aktion MODIF, um auf bereits geleistete Anzahlungen zu prüfen und die Anzahlungen zu löschen und neu anzulegen, sofern sie noch nicht geleistet wurden.
Beim Löschen von Aufträgen:
· In der Aktion VERF_ANU, um zu prüfen, ob noch keine Anzahlung gezahlt wurde
· In der Aktion ANNULE, um die Anzahlungen zu löschen
In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind (geladen ist der aktuelle Kunde). In der Regel trifft dies auf die Datei mit der Kopfzeile zu, nicht auf die Positionsdatei.
Zu den Tabellen, die nicht in allen Verarbeitungen verwendet werden, werden die Namen derjenigen Verarbeitungen angegeben, die die betreffenden Tabellen verwenden.
Tabelle | Wichtiger Inhalt | Tabellentitel | |
Die Tabellen werden vom Unterprogramm ACOMPTES geöffnet | |||
TABPAYTERM | Nein | Tabelle Zahlungsbedingungen | |
TABCUR | Nein | Währungstabelle | |
GACCDUDATE | Nein | Tabelle Offene Posten | |
GACCCODE | Nein | Konten | |
GACCOUNT | Nein | Sachkonten | |
ATABDIV | Nein | Sonstige Tabellen | |
Verwaltung der Verkaufsaufträge | |||
SORDER | Nein | Aufträge Kopfzeile | |
SORDERQ | Nein | Aufträge Mengenposition | |
SORDERP | Nein | Aufträge Preisposition | |
SQUOTED | Nein | Angebotsauskunft | |
BPARTNER | Nein | Personenkonto | |
BPCUSTOMER | Nein | Kunden | |
BPDLVCUST | Nein | Belieferte Kunden | |
BPCUSTMVT | Nein | Kundenbewegungen | |
ITMMASTER | Nein | Artikel | |
ITMSALES | Nein | Artikel - Verkauf | |
ITMBPC | Nein | Artikel - Kunde | |
ITMMVT | Nein | Artikelbewegungen | |
ITMFACILIT | Nein | Artikel - Standort | |
ITMCATEG | Nein | Artikelkategorie | |
TABSOHTYP | Nein | Auftragstypen | |
FACILITY | Nein | Standorte | |
TABCUR | Nein | Währungstabelle | |
TABMODELIV | Nein | Tabelle Lieferarten | |
TABUNIT | Nein | Tabelle Einheiten | |
BPADDRESS | Nein | Adressen | |
SPRICLINK | Nein | Suche Verkaufspreis (Link) | |
PRICSTRUCT | Nein | Tarifstruktur | |
SALESREP | Nein | Vertreter | |
Bestellungsverwaltung: | |||
PORDER | Nein | Aufträge Kopfzeile | |
PORDERQ | Nein | Aufträge Mengenposition | |
PORDERP | Nein | Aufträge Preisposition | |
PORDERC | Nein | Aufträge Preisposition | |
PREQUIS | Nein | Materialanforderungen | |
PREQUISD | Nein | Auskunft Materialanforderungen | |
PQUOTATD | Nein | Ausschreibung Artikelauskunft | |
PRESP | Nein | Antworten Ausschreibungen | |
PRESPD | Nein | Antworten Ausschreibungen Auskunft | |
PWRKORDERS | Nein | Berücksichtigter Bedarf | |
PPRICLINK | Nein | Suche Einkaufspreis (Link) | |
BPARTNER | Nein | Personenkonto | |
BPSUPPLIER | Nein | Lieferanten | |
BPADDRESS | Nein | Adressen | |
BPSUPPMVT | Nein | Lieferantenbewegungen | |
ITMMASTER | Nein | Artikel | |
ITMBPS | Nein | Artikel - Lieferanten | |
ITMFACILIT | Nein | Artikel - Standort | |
ORDERS | Nein | Lfd. Aktionen | |
FACILITY | Nein | Standort | |
TABCUR | Nein | Währungstabelle | |
TABCOUNTRY | Nein | Ländertabelle | |
TABUNIT | Nein | Tabelle Einheiten | |
TABCOEFF | Nein | Koeffiziententabelle | |
GACCOUNT | Nein | Sachkonten | |
CACNA | Nein | Kostenarten | |
GAUTACEF | Nein | Formeln Automatik-Belege | |
PERIOD | Nein | Perioden | |
ATABDIV | Nein | Sonstige Tabellen | |
TABVAT | Nein | Tabelle Steuern | |
PAPPRECORD | Nein | Signaturdatensatz | |
|
|
|
|
Dieser Eingabepunkt betrifft die Änderung von Anzahlungen in den Aufträgen und Bestellungen.
Mit dem Eingabepunkt kann auf verschiedene Weise eingegriffen werden, bevor der Datensatz zu einem offenen Anzahlungsposten angelegt wird:
- den Inhalt des aktuellen Datensatzes der Tabelle GACDUDDATE ändern (Aktualisierung durch die Standardverarbeitung)
- die Generierung des GACDUDDATE-Datensatzes vollständig verändern. In diesem Fall muss die Variable GPE auf den Wert 1 gesetzt werden, damit der Datensatz nicht von der Standardverarbeitung aktualisiert wird.
Dieser Eingabepunkt wird in der Verarbeitung TRTTPT im Unterprogramm ACOMPTES verwendet.
Der Eingabepunkt wird bei der Anzahlungsänderung aufgerufen.
Es gibt eine laufende Maskensteuerung, wenn sich der Benutzer in der Anlage oder im Storno von Anzahlungen befindet. Dabei handelt es sich um die Maskensteuerung für die Aktualisierung des Auftrags / der Bestellung. Die Variable GOK wird verwendet und ausgewertet. Sie ist mit dem Wert 1 belegt. Um die Maskensteuerung zu verlassen, kann GOK auf den Wert 0 gesetzt werden.
Es ist keine Protokolldatei geöffnet.
Das Modul (Einkauf / Verkauf) ist dem Parameter MODULE (Integer) bekannt.
Aufruf des Eingabepunkts:
· In der Verwaltung von Verkaufsaufträgen:
Bei Anlage einer Bestellung in der gobjet-Aktion CREATION, um die Anzahlungen anzulegen.
Bei Änderungen von Aufträgen:
· In der Aktion AVANT_MODFIC, um zu ermitteln, ob die Anzahlungen geändert werden müssen: Noch nicht ausgezahlte Anzahlungen werden geändert, wenn die Zahlungsbedingung geändert wurde oder wenn der Auftragsbetrag verändert wurde, der Auftrag gleichzeitig aber nicht in Rechnung gestellt wurde.
· In der Aktion MODIF, um die Anzahlungen zu löschen und neu anzulegen
Beim Löschen von Aufträgen:
· In der Aktion VERF_ANU, um zu prüfen, ob noch keine Anzahlung gezahlt wurde
· In der Aktion ANNULE, um die Anzahlungen zu löschen
Bei der Anzeige von Aufträgen:
· In der Aktion LIENS, um die Zahlungsbedingungsfelder inaktiv zu schalten, wenn Anzahlungen geleistet wurden
· In der Bestellungsverwaltung:
Bei Anlage einer Bestellung in der gobjet-Aktion CREATION, um die Anzahlungen anzulegen.
Beim Ändern einer Bestellung in der Aktion MODIF, um auf bereits geleistete Anzahlungen zu prüfen und die Anzahlungen zu löschen und neu anzulegen, sofern sie noch nicht geleistet wurden.
Beim Löschen von Aufträgen:
· In der Aktion VERF_ANU, um zu prüfen, ob noch keine Anzahlung gezahlt wurde
· In der Aktion ANNULE, um die Anzahlungen zu löschen
In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind (geladen ist der aktuelle Kunde). In der Regel trifft dies auf die Datei mit der Kopfzeile zu, nicht auf die Positionsdatei.
Zu den Tabellen, die nicht in allen Verarbeitungen verwendet werden, werden die Namen derjenigen Verarbeitungen angegeben, die die betreffenden Tabellen verwenden.
Tabelle | Wichtiger Inhalt | Tabellentitel | |
Die Tabellen werden vom Unterprogramm ACOMPTES geöffnet | |||
TABPAYTERM | Nein | Tabelle Zahlungsbedingungen | |
TABCUR | Nein | Währungstabelle | |
GACCDUDATE | Nein | Tabelle Offene Posten | |
GACCCODE | Nein | Konten | |
GACCOUNT | Nein | Sachkonten | |
ATABDIV | Nein | Sonstige Tabellen | |
Verwaltung der Verkaufsaufträge | |||
SORDER | Nein | Aufträge Kopfzeile | |
SORDERQ | Nein | Aufträge Mengenposition | |
SORDERP | Nein | Aufträge Preisposition | |
SQUOTED | Nein | Angebotsauskunft | |
BPARTNER | Nein | Personenkonto | |
BPCUSTOMER | Nein | Kunden | |
BPDLVCUST | Nein | Belieferte Kunden | |
BPCUSTMVT | Nein | Kundenbewegungen | |
ITMMASTER | Nein | Artikel | |
ITMSALES | Nein | Artikel - Verkauf | |
ITMBPC | Nein | Artikel - Kunde | |
ITMMVT | Nein | Artikelbewegungen | |
ITMFACILIT | Nein | Artikel - Standort | |
ITMCATEG | Nein | Artikelkategorie | |
TABSOHTYP | Nein | Auftragstypen | |
FACILITY | Nein | Standorte | |
TABCUR | Nein | Währungstabelle | |
TABMODELIV | Nein | Tabelle Lieferarten | |
TABUNIT | Nein | Tabelle Einheiten | |
BPADDRESS | Nein | Adressen | |
SPRICLINK | Nein | Suche Verkaufspreis (Link) | |
PRICSTRUCT | Nein | Tarifstruktur | |
SALESREP | Nein | Vertreter | |
Bestellungsverwaltung: | |||
PORDER | Nein | Aufträge Kopfzeile | |
PORDERQ | Nein | Aufträge Mengenposition | |
PORDERP | Nein | Aufträge Preisposition | |
PORDERC | Nein | Aufträge Preisposition | |
PREQUIS | Nein | Materialanforderungen | |
PREQUISD | Nein | Auskunft Materialanforderungen | |
PQUOTATD | Nein | Ausschreibung Artikelauskunft | |
PRESP | Nein | Antworten Ausschreibungen | |
PRESPD | Nein | Antworten Ausschreibungen Auskunft | |
PWRKORDERS | Nein | Berücksichtigter Bedarf | |
PPRICLINK | Nein | Suche Einkaufspreis (Link) | |
BPARTNER | Nein | Personenkonto | |
BPSUPPLIER | Nein | Lieferanten | |
BPADDRESS | Nein | Adressen | |
BPSUPPMVT | Nein | Lieferantenbewegungen | |
ITMMASTER | Nein | Artikel | |
ITMBPS | Nein | Artikel - Lieferanten | |
ITMFACILIT | Nein | Artikel - Standort | |
ORDERS | Nein | Lfd. Aktionen | |
FACILITY | Nein | Standort | |
TABCUR | Nein | Währungstabelle | |
TABCOUNTRY | Nein | Ländertabelle | |
TABUNIT | Nein | Tabelle Einheiten | |
TABCOEFF | Nein | Koeffiziententabelle | |
GACCOUNT | Nein | Sachkonten | |
CACNA | Nein | Kostenarten | |
GAUTACEF | Nein | Formeln Automatik-Belege | |
PERIOD | Nein | Perioden | |
ATABDIV | Nein | Sonstige Tabellen | |
TABVAT | Nein | Tabelle Steuern | |
PAPPRECORD | Nein | Signaturdatensatz | |
|
|
|
|