Einsprungpunkte > Modul Verkauf > Standardskript TRTVENMSIT 

ALISOQ: Spezifische Belegung bei Anlage / Änderung von Lieferanfragen.

Mit diesem Eingabepunkt kann im Falle mehrerer Unternehmen bei der automatischen Generierung von unternehmensübergreifenden Lieferanfragen im Verkauf aus Lieferanfragen im Einkauf gearbeitet werden. Mit dem Eingabepunkt wird nach der Belegung der Felder der Mengenauskunftsdatei SORDERQ gearbeitet, um die spezifischen Felder zu belegen.

Der Eingabepunkt wird in der Verwaltung von Lieferanfragen im Einkauf beim Generieren (Anlage, Änderung) einer Lieferanfrage im Verkauf aus einer Lieferanfrage im Einkauf aufgerufen.

Kontext und Funktionsmodus

Transaktion

Eine Maskensteuerung ist aktiv. Die Variable GOK wird verwendet und ausgewertet. Sie ist mit dem Wert 1 belegt. Um die Maskensteuerung zu verlassen, kann GOK auf den Wert 0 gesetzt werden.

Protokolldatei

Eine Protokolldatei ist geöffnet.

Aufrufkontext

Dieser Eingabepunkt wird in der Verwaltung von unternehmensübergreifenden Lieferanfragen im Einkauf aufgerufen, wenn die Lieferanfrage im Verkauf automatisch generiert wird. Der Eingabepunkt wird bei Anlage und Änderung der Lieferanfrage im Einkauf aufgerufen.

Bei der Anlage wird der Eingabepunkt im Einkauf in der Aktion INICRE_LIG der Verarbeitung TABLEAUX aufgerufen. Die Aktion INICRE_LIG wird unmittelbar vor der Anlage der Lieferanfrage im Einkauf ausgeführt. Mit der Aktion werden nach dem transclass-Befehl von [M] in [F] die Felder initialisiert). Im Verkauf wird der Eingabepunkt nach der Datensatzbelegung [F :SOQ] unmittelbar vor dem write-Befehl aufgerufen.

Bei der Änderung wird der Eingabepunkt im Einkauf in der Aktion VALLIG der Verarbeitung TABLEAUX aufgerufen. Die Aktion VALLIG wird unmittelbar nach der Aktualisierung der Lieferanfrage im Einkauf ausgeführt. Die Aktion ermöglicht zusätzliche Aktualisierungen. Im Verkauf wird der Eingabepunkt nach der Datensatzbelegung [F :SOQ] unmittelbar vor dem rewrite-Befehl aufgerufen.

Verfügbare Variablen und Masken

Die Objektmasken POD stehen zur Verfügung und sind mit der in Verarbeitung befindlichen Lieferanfrage im Einkauf belegt.

Die Maske [M :SORW] ist verfügbar. Dabei handelt es sich um eine Arbeitsmaske, die sämtliche für die Generierung der Lieferanfrage im Verkauf verwendeten Felder (sowie die bei der Generierung des Kontrakts und der Artikelposition verwendeten Felder) enthält. Diese Maske wird verwendet, um die Lieferanfrage im Verkauf zu verwenden (hierfür werden also nicht die Masken des POD-Objekts verwendet).

Die Tabellen SORDER, SORDERC und SORDERQ sind verfügbar. SORDER ist mit dem Kontrakt belegt, SORDERC mit der Artikelposition, SORDERQ mit der Lieferanforderung.

Bei Anlage einer Lieferanfrage gilt [M :SORW]MAJCOD = "C", bei der Änderung einer Lieferanfrage gilt [M :SORW]MAJCOD = "M".

Geöffnete Tabellen

In nachstehender Tabelle weist das Kennzeichen "Wichtiger Inhalt" auf Inhalte hin, die im Kontext kohärent sind (geladen ist der aktuelle Kunde). In der Regel trifft dies auf die Datei mit der Kopfzeile zu, nicht auf die Positionsdatei.

Die geöffneten Tabellen sind die vom Bestellungs- und vom Auftragsobjekt geöffneten Tabellen.

Tabelle

Wichtiger Inhalt

Tabellentitel

SORDER

Ja

Aufträge Kopfzeile

SORDERC

Ja

Aufträge - Summe V/V

SORDERQ

Ja

Aufträge Mengenposition

SORDERP

Nein

Aufträge Preisposition

BPARTNER

Nein

Personenkonto

BPCUSTOMER

Ja

Kunden

BPDLVCUST

Ja

Belieferte Kunden

BPCUSTMVT

Nein

Kundenbewegungen

ITMMASTER

Ja

Artikel

ITMSALES

Ja

Artikel - Verkauf

ITMBPC

Ja

Artikel - Kunde

ITMFACILIT

Nein

Artikel - Standort

TABSOHTYP

Nein

Auftragstypen

FACILITY

Nein

Standorte

TABUNAVAIL

Nein

Tabelle Fabrikkalenderfehltage

TABCOUAFF

Nein

Tabelle Nummernkreise

PORDERQ

Nein

Aufträge Einkauf Mengenpositionen