Entwicklung > Tools > Dictionary > Kopien > Verarbeitungen 

Mit dieser Funktion können X3-Bearbeitungen von einer Arbeitsmappe in eine andere kopiert werden. Kopiert werden kompilierte Bearbeitungen (Dateierweiterung .adx). Existiert die Quelldatei (Dateierweiterung .src) ebenfalls, wird auch sie kopiert. Auch das Datenblatt, das die Bearbeitung im Bearbeitungsdictionary beschreibt, wird kopiert.

Bildschirmverwaltung

Register Erfassungsbildschirm

Übersicht

Erfasst werden zunächst die Quellarbeitsmappe, dann die Zielarbeitsmappe, dann der Name der zu kopierenden Bearbeitung.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

  • Von Ordner (Feld DOSORG)

Geben Sie den Ordner an, aus dem der Datensatz kopiert werden soll. Die möglichen Syntaxen sind im entsprechenden Anhang beschrieben.

  • Nach Ordner (Feld DOSDES)

Geben Sie den Ordner an, in den der Datensatz kopiert werden soll. Die möglichen Syntaxen sind im entsprechenden Anhang beschrieben.

Blocknummer 2

  • Verarbeitung (Feld TRT)

Name der zu kopierenden Bearbeitung.

Schließen

 

Batchaufgabe

Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,, aber mit dem Start ist keine Standardaufgabe verbunden.

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Server : Maschine nicht erreichbar

Der Nameserver Server antwortet nicht (weil er nicht über das Netz erreichbar ist, oder weil adxd-Service oder -Daemon nicht aufgerufen wurde. Achtung, diese Fehlermeldung erscheint mit Zeitverzögerung (Zeit zum Durchsuchen des Netzes mit Timeout).

xxx und xxx: Identische Anwendungen

Quell- und Zielarbeitsmappe dürfen nicht identisch sein.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung