Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Funktion Storno Automatische Einplanung zeigt eine erste Maske an, in der Sie die Auswahlkriterien (oder Filter) und eine Logdatei, die die Ergebnisse des Starts anzeigt, erfassen.
Übersicht
Sie können für die FAs das Standardende- oder -ausführungsdatum lassen oder ein Datum auswählen. Die FAs mit einem Datum vor dem im Datumsbereich definierten Datum werden ausgewählt. Erfassen oder wählen Sie eine anzuwendende Berechnungsformel.
Wählen Sie den auszuführenden Verarbeitungstyp:
Wählen Sie die im Start einzuschließenden Fertigungsauftragstypen aus.
Die Bereiche werden angezeigt.
Eine Logdatei zeigt das Ergebnis des Starts an. Sie kann die Informationen einschließen, die erhoben oder gelöst werden müssen, bevor mit der Bearbeitung der FA fortgefahren wird.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Auswahlkriterien
| Standardmäßig wird der Fertigungsstandort des Benutzers vorgeschlagen. Je nach Benutzerberechtigungen kann dieser jedoch durch einen anderen für den Benutzer zulässigen Standort ersetzt werden. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die zu ladenden Aufträge zu filtern.
|
| Mit dem Formeleditor können Sie einen Berechnungsausdruck im Format Sage X3 erfassen, auswählen oder erstellen.
|
Verarbeitung
| Wählen Sie den auszuführenden Verarbeitungstyp:
|
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die vorgeschlagenen Fertigungsaufträge verarbeitet werden sollen. Wenn die vorgeschlagenen Fertigungsaufträge von der Ausführung ausgeschlossen werden sollen, lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die geplanten Fertigungsaufträge verarbeitet werden sollen. Wenn die geplanten Fertigungsaufträge von der Ausführung ausgeschlossen werden sollen, lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die festen Fertigungsaufträge verarbeitet werden sollen. Wenn die festen Fertigungsaufträge von der Ausführung ausgeschlossen werden sollen, lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert. |
Beginn / Ende
| Filtern Sie, um die Ergebnisse in einem Bereich von Fertigungsauftragsprioritäten anzuzeigen (‚Normal‘, ‚Dringend‘, ‚Sehr dringend‘). Geben Sie für eine eindeutigen Priorität in den zwei Feldern Prio im Bereich Beginn / Ende die gleiche Priorität an. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Fertigungsauftragsbereichs zu erhalten. Geben Sie für einen eindeutigen Fertigungsauftrag in den zwei Feldern Fertigungsauftragsnr. im Bereich Beginn / Ende den gleichen Fertigungsauftrag an. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Projektcode- oder Aufgabencodebereichs anzuzeigen. Geben Sie für ein eindeutiges Projekt oder eine eindeutige Projektaufgabe in den zwei Feldern Projekt im Bereich Beginn / Ende den gleichen Projekt-/Aufgabencode an. Wird in diesem Feld ein Sonderzeichen angezeigt, zum Beispiel ein Ausrufezeichen (!), bedeutet das, dass es mit der Projektstruktur verbunden ist. Die Ausrufezeichen dienen als Trennzeichen zwischen dem Projektcode und der operativen Projektstruktur (hinsichtlich der Aufgabe). Beispiel: Ist der Materialaufgabencode 'USA-P3' und der Projektcode 'USA12345678', zeigt dieses Feld die Verknüpfung mit der operativen Projektstruktur an (USA12345678-P3).
|
| Filtern Sie, um die Ergebnisse in einem Bereich von Leistungsempfängern oder Standorten anzuzeigen. Geben Sie für einen einzelnen Kunden oder Standort in den zwei Feldern Empfänger im Bereich Beginn / Ende den gleichen Code an. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Ursprungsverkaufsauftragsbereichs anzuzeigen. Geben Sie für einen eindeutigen Verkaufsauftrag in den zwei Feldern Auftragsnr. im Bereich Beginn / Ende den gleichen Code an. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Stücklistenbereichs (gestartete Artikel) zu erhalten. Bei einer eindeutigen Stückliste geben Sie den gleichen Artikelcode in den Feldern Artikel gestartet im Bereich Beginn / Ende an. |
Blocknummer 4
Schließen
Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck FUNMAUTD ist die Standardaufgabe vorgesehen.
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Kohärenzprüfung des Auswahlbereichs.
Diese Meldung wird an das Log des Prozesses gesendet, wenn ein Problem die FA-Aktualisierung blockiert.
Schwerwiegender Fehler beim Zugriff auf die Datenbank.
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn keine Einplanung durchgeführt wurde.
Schwerwiegender Fehler beim Zugriff auf die Datenbank.