Siehe Dokumentation Umsetzung
Diese Funktion besteht lediglich aus einer Auswahlmaske.
Übersicht
Zunächst muss der Fertigungsstandort angegeben werden.
Die verschiedenen Filter sind:
geplante Fertigung
feste Fertigung
Es kann eine Planungsformel erfasst werden.
Daneben stehen folgende Bereichsgrenzen zur Verfügung:
Fertigungsauftragsnr.
Gestarteter Artikel
Beginndatum
Am Ende der Verarbeitung wird in der Logdatei angegeben, welche Fertigungsaufträge aktualisiert wurden.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Auswahlkriterien
| Standardmäßig wird der Fertigungsstandort des Benutzers vorgeschlagen. Je nach Benutzerberechtigungen kann dieser jedoch durch einen anderen für den Benutzer zulässigen Standort ersetzt werden. |
| Erfassen, wählen oder bilden Sie eine Berechnungsformel mithilfe des Formeleditors.
|
Filter
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die geplanten Fertigungsaufträge verarbeitet werden sollen. Wenn die geplanten Fertigungsaufträge von der Ausführung ausgeschlossen werden sollen, lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die festen Fertigungsaufträge verarbeitet werden sollen. Wenn die festen Fertigungsaufträge von der Ausführung ausgeschlossen werden sollen, lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert. |
Beginn / Ende
| Dieses Feld zeigt die Nummer des Fertigungsauftrags (eindeutige ID) an. |
|   |
| Dieses Feld gibt die Referenz des zu fertigenden Artikels an.
|
|   |
| Dieses Feld zeigt das voraussichtliche Beginndatum des Fertigungsauftrags an. |
|   |
Schließen
Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck FUNMAUTRE ist die Standardaufgabe vorgesehen.