Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Preisänderung erfolgt in einer einzigen Maske über die Auswahl des betreffenden Änderungscodes. Der Änderungscode wurde bei der Parametrierung (Definition) der Preisänderungen definiert.
Es muss angegeben werden, in welchem Modus die Verarbeitung gestartet werden soll:
Über die folgenden Felder können die Auswahlkriterien und Modifikatoren erfasst werden. Sie werden im Folgenden einzeln aufgelistet.
Es handelt sich um die Auswahlkriterien der zu verarbeitenden Preislisten. Je nach gewählter Parametrierung des Änderungscodes können diese Kriterien geändert werden oder nicht.
Die Auswahl erfolgt über:
Diese Kriterien definieren die Aktion der Verarbeitung. Folgende Änderungen können hier erfolgen:
Über den OK-Button wird die Verarbeitung gestartet.
Mit dem Ende-Button kann die Logdatei angezeigt werden.
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Mit diesem Code lässt sich die Preisanpassung identifizieren. Ein Anpassungscode identifiziert einen Parameter, der Zugriff auf die Änderungsregeln der Preispositionen in Bezug auf die Preise und Nachlässe gibt. Um einen Anpassungscode zu parametrisieren, definieren Sie einen Typ, einen Preis und Preisdatensätze (für den gegebenen Preis), und die auf die Preisdaten und den Nachlass anzuwendenden Berechnungsregeln. Wurde dieser Parameter einmal definiert, erhält der Benutzer Zugriff auf eine Ausführungsmaske, in der er gleichzeitig die Auswahl der Anpassungsdatensätze und die Werte der in den Berechnungsformeln definierten Variablen angeben kann. Beispiel: Die Datei xxxxxx, die vom 01.01.99 bis zum 31.03.99 gültig ist, muss dupliziert werden, um einen Preisdatensatz zu erstellen, der vom 01.04.99 bis zum 30.06.99 gültig ist. Für die Positionen der Artikelgruppe (aus dem Artikeldatensatz), die auf die Auswahl antwortet, wird der Basispreis um 2% erhöht und der Nachlass steigt von 1,5% auf 1,7%. Für die Positionen in Währung EURO werden die Preise auf den niedrigeren Wert gerundet. |
|   |
|   |
Verarbeitung
| Keine Feldhilfe vorhanden. |
|   |
Dateiauswahl
|   |
|   |
| Eindeutige Datensatznummer. Diese Nummer wird automatisch erzeugt oder bei jeder Preisdatensatzanlage erfasst. Dies hängt von der Nummernkreisparametrisierung der Verkaufspreisdatensätze ab. |
|   |
| Der Datensatz muss an diesem Datum gültig sein, damit er verarbeitet werden kann. |
| Dieses Feld nimmt standardmäßig den im Feld Gültig ab in den Preisaktualisierungsregeln definierten Wert an. Lassen Sie das standardmäßig angezeigte Datum oder wählen Sie ein Datum aus, ab dem die neuen oder aktualisierten Preise gültig sein müssen. |
| Gültigkeitsende des aktualisierten Datensatzes. |
Währungsänderung
| Diese Daten sind nur bei Änderung der Währung zugänglich. |
| Diese Daten sind nur bei Änderung der Währung zugänglich. |
| Dieses Feld wird in einem lokalen Menü geprüft und kann folgende Werte annehmen: Tageskurs/Monatskurs/Durchschnittskurs. Standardmäßig wird der zum im Auftragskopf erfassten Lieferanten gehörige Wechselkurstyp vorgeschlagen. Solange der Auftrag noch nicht angelegt wurde, kann er immer noch geändert werden, wenn nicht bereits eine Zeile mit einer Kostenstruktur erfasst wurde. Mit einem Wechselkurstyp und dem Bestelldatum kann der Wechselkurs in der Kurstabelle ermittelt werden. Der Wechselkurs ist erforderlich, um die anwendbaren Preise und Nachlässe in die neue Währung umrechnen zu können. Wurden bereits Auftragspositionen erfasst oder handelt es sich um eine Auftragsduplizierung, muss der Benutzer entscheiden, ob die Preise und Nachlässe erneut zu kalkulieren sind. Sollen diese nicht neu kalkuliert werden, werden Preise und Nachlässe lediglich auf Basis des über Wechselkurstyp und Bestelldatum ermittelten Wechselkurses in die neue Währung umgerechnet. Entspricht der Wechselkurs der Unternehmenswährung, ist kein Zugriff auf den Kurstyp möglich, da dieser in diesem Kontext keine Rolle spielt. |
Tabelle Bearbeitungsvariablen
|   |
|   |
| Keine Feldhilfe vorhanden. |
Schließen
Mit dem Button Letzter Lauf kann die Startmaske der Preisänderung so angezeigt werden, wie sie beim letzten Arbeitsgang erfasst wurde. |