Lager > Regelmäßige Verarbeitungen > Leeren > Seriennummern 

Mit dieser Funktion können zu einem gegebenen Lagerstandort die abgegangenen Seriennummern geleert werden.

Diese Verarbeitung kann direkt, im Simulationsmodus oder im Batchmodus ausgeführt werden.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

In einem Auswahlfenster können die Leerungskriterien ausgewählt werden.

Erfassungsmaske

Übersicht

Mit dieser Funktion können zum ausgewählten Standort die Seriennummern geleert werden, zu denen vor dem angegebenen Datum (Tabelle STOSER) ein Abgang erfolgte. Es wird mit einer Prüfung sichergestellt, dass die in Transfer befindlichen Seriennummern nicht gelöscht werden.

Im Auswahlfenster für die zu leerenden Seriennummern muss ein Lagerstandort spezifiziert werden. Standardmäßig wird der dem Betreiber in seinem Funktionsprofil zugeordnete Standort geladen.

Geliefert vor: Standardmäßig entspricht dieses Datum dem Tagesdatum minus dem Wert (in Monaten) des Parameters MARPURSER (Sicherheit Leerung Seriennummern). Bei diesem Parameter handelt es sich um einen allgemeinen Parameter, der zur Ermittlung eines Referenzdatums für die Leerung verwendet wird. Ist dieser Parameter nicht definiert oder beträgt sein Wert null, ist es nicht möglich, Seriennummern zu leeren, die in den letzten 12 Monaten abgegangen sind.

Ist das Kontrollkästchen Simulation aktiviert, so wird die Verarbeitung nicht in Direktmodus ausgeführt.

Logdatei der Verarbeitung: Die Verarbeitung erzeugt eine Logdatei, die die geleerten Seriennummern enthält. Diese Logdatei kann ausgedruckt werden.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

Erfassen oder wählen Sie einen Lagerstandort, an dem der Artikel aktiv ist.

Das Symbol Auswahl (Lupe) schlägt nur die in der Tabelle Artikel - Standorte referenzierten Artikel vor.

  • Geliefert vor (Feld PURSERDAT)

Angabe des Referenzdatums für die Bereinigung. Jede vor diesem Datumabgeganene Seriennummer wird gelöscht.

Blocknummer 2

  • Simulation (Feld SIM)

  • Simulationsmodus (Kontrollkästchen „Simulation“ aktiviert): es wird eine fiktive Anpassung der Abgangspreise ausgeführt. Änderungen werden nicht gespeichert. 
    Klicken Sie am Ende der Ausführung auf OK, um eine Logdatei mit den Details der durchgeführten Aktualisierung anzuzeigen. Der Preisausgleich muss für ein angegebenes Produkt verwendet werden, die Simulation ist auf eine Stücklistenebene begrenzt.

  • Modus Tatsächlich (Kontrollkästchen „Simulation“ deaktiviert): es wird eine tatsächliche Anpassung der Abgangspreise ausgeführt. Eine Logdatei erhalten Sie durch Auswahl von „Detaillierte Logdatei“ im Parameter STOTRACE - Loglevel Bestandsaktualisierung (Kapitel STO, Gruppe MIS).

Schließen

 

Batchaufgabe

Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck FUNSTPE ist die Standardaufgabe vorgesehen.

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Standortname: xxx Datenblatt nicht vorhanden

Diese Meldung wird ausgegeben, wenn der angegebene Standort kein deklarierter Standort ist.

In der Parametrierung sind Leerungen erst nach folgendem Datum vorgesehen:

Diese Meldung wird ausgegeben, wenn das erfasste Datum nach dem letztmöglichen zulässigen Datum liegt.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung