Entwicklung > Data Dictionary > Setup Entwicklung > Variablen vom Typ Nummernkreis 

Mit dieser Funktion können in der Supervisor-Tabelle APLCOM Zähler angelegt und Werte gespeichert werden. Alle Zähler können indiziert werden. Alle Zähler stehen als Klassenvariable [C] mit demselben Namen zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Klassenvariablen [C], die von den Bearbeitungen für die Vergabe sequenzieller Nummern verwendet werden (beispielsweise im Falle von generierten Importnummern). Diese Klassenvariablen [C] weisen folgende Eigenschaften auf:

  • Variablenname = Zählername
  • Indizierbare Variable
  • Die Variable steht sofort nach Sessioneröffnung zur Verfügung und muss nicht in den Bearbeitungen deklariert werden.
  • Von allen Sessions gemeinsam genutzt.
  • Von der Engine automatisch aus der Tabelle APLCOM gefüllt; umgekehrt füllt die Variable automatisch die Tabelle APLCOM.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Bildschirmverwaltung

Register Erfassungsbildschirm

Übersicht

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

  • Nummernkreis (Feld COMNOM)

Dieser Code identifiziert eindeutig die erstellten Datensätze.

  • Typ (Feld TYP)

Parameterart:

  • Char: Zeichenkette
  • Integer: Ganze Zahl
  • Dezimal: Dezimalzahl
  • Datum: Datum
  • Bezeichnung: Lokales Menü
  • Länge (Feld COMLEN)

Die Länge ist über einen alphanumerischen Zähler erfassbar.

Tabelle Werteliste

  • Nr. (Feld NUMLIG)

 

  • Index (Feld COMIND)

Definiert den aktuellen Index in der Tabelle.

  • Wert (Feld COMFLD)

Zeigt den Parameterwert für jeden Index an.  Per Konvention ist dies der letzte zugewiesene Wert.
Achtung! Dieses Feld kann normalerweise nicht verändert werden.

Schließen

 

Zählerliste

Code

Benutzung

 EXPORT

Exportnummer

 INTERLOC

Automatische Gesprächspartnerkodifizierung

 NUMFIL

Nummer der Bankdatei

 NUMIMP

Nummer der Import- bzw. Exportbearbeitung

 NUMTEX

Textnummer

Entwicklungsmethode

Änderungen von Klassenvariablen [C] müssen in einer Erfassungstransaktion erfolgen. Vor der Änderung der Klassenvariable [C] wird eine Symbolsperrung vorgenommen. Die Tabelle APLCOM muss nicht in der Bearbeitung deklariert werden; die Engine liest diese Tabelle automatisch, um die Klassenvariablen APLCOM zu füllen und die Tabellen bei Änderungen der Klassenvariablen [C] automatisch zu aktualisieren.

Beispiel: Vergabe einer laufenden Nummer für die Namensgenerierung einer Import- /oder Exportbearbeitung.

#-----------------#
$TR_NUMIMP
Trbegin APLCOM
 Gosub MAJ_NUMIMP
Commit
Return

#-----------------#
$MAJ_NUMIMP
Lock NUMIMP
If fstat=0
 NUMIMP = [C]NUMIMP
 [C]NUMIMP += 1
 If fstat : ER = 2 : Endif
Else
 ER = 1
Endif
Return

 

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung