Entwicklung > Tools > Patches > Auskunft Patches 

Mit dieser Funktion kann die Historie der Patch-Integrationen für den aktuellen Ordner angezeigt werden. Patches sind Dateien, mit denen die Softwarepakete auf Basis der X3-Technologie aktualisiert werden können. Werden diese archivierten Dateien integriert, können sowohl Programme als auch Daten aktualisiert werden.

Die Bezeichnung der Standard-Patchdateien setzt sich wie folgt zusammen: P_nnnn_vvv.dat.

  • Das Zeichen P steht für einen Standard-Patch (Integratoren, die die Patches anlegen, sollten für die Bezeichnung der Patchdateien den Buchstaben X, Y, oder Z
  • verwenden) Bei
  • nnnn handelt es sich um eine laufende Sequenzprüfungsnummer. vvv bezeichnet die Hauptversion, auf die der Patch angewendet wird (110, 120, 130,140, 150 etc.)

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Erfassungsmaske

Übersicht

Mit dieser Funktion können die Informationen zu jeder integrierten Patchdatei in einem einzigen Register angezeigt werden.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

  • Nummer (Feld NUM)

Diese chronologische Nummer wird der bei der Integration automatisch zugeordnet. Mit dem Integrationsdatum und dem betroffenen Benutzercode kann man die Integrationsbedingungen herausfinden.

  • Datei (Feld FIC)

Entspricht dem Namen der Datei, die die Dateien des integrierten Patch enthält.

  • Datum (Feld DAT)

Definiert das Datum, an dem der Patch integriert wurde.

Entspricht dem Benutzercode, der die Patches installiert hat. Er ermöglicht mit dem Datum die Angabe der Integrationsbedingungen.

  • Produktaktualisierung (Feld NEWVER)

 

  • Typ (Feld TYP)

Definiert das erste Zeichen (P für einen Standard-Patch) in Bezug auf die Patchdatei. Diese Eigenschaft und die Patchnummer sind Gegenstand der Patchsequenzprüfung.

  • Wartung (Feld NUMP)

Definiert die chronologische Nummer nnnn in Bezug auf die Patch-Datei. Diese Eigenschaft und das Feld Typ sind Gegenstand der Patchsequenzprüfung.

  • Kommentare (Feld COMMENT)

Informativer Kommentar, der auf dem Datenblatt definiert ist und das aktuelle Datenblatt beschreibt.

  • Text (Feld TEXRTF)

In diesem Textbereich können Kommentare zur aktuellen Datei angezeigt werden.

Schließen

 

Berichte

Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :

 PATCH : Liste integrierte Patches

Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung