Siehe Dokumentation Umsetzung
Übersicht
Für ein Unternehmen wird immer eine Referenz Auswahl bestimmt.
Sie besteht aus 1 bis 5 Kriterien, wobei jedes Kriterium in einer Tabellenzeile parametriert und mit dem nächsten Kriterium durch die folgenden logischen Operatoren verbunden wird: und, oder.
Die Erfassung eines Auswahlkriteriums erfolgt folgendermaßen:
1/ in der per Rechtsklick erhaltenen Liste die Rubrik der Inventarartikeltabelle FXDASSETS erfassen oder auswählen. Sie enthält den Auswahlfilter.
2/ Dann bitte den Operator auswählen: Indifferent, Gleich, Verschieden, Größer oder gleich, Kleiner, Kleiner oder gleich, Wie.
Der Operator Wie ist nur für die numerischen Rubriken gültig. Es können Metazeichen verwendet werden.
3/ Bitte einen Wert erfassen. Die Liste der möglichen Werte für die ausgewählte Rubrik kann per Rechtsklick erhalten werden, wenn diese Werte in einem lokalen Menü oder in einer Tabelle (sonstige Tabelle, allgemeine Tabelle, buchhalterische Tabelle etc.) enthalten sind.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
|
| Auswahlbezeichnung. |
| Dieses nicht änderbare Feld zeigt die Referenz des Quellunternehmens an, in dem die Auswahl angewendet wird. |
Blocknummer 2
|   |
| Ein Tabellenfeld angeben. |
| Angabe eines Vergleichsvorgangs:
|
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Vergleichswerts (ohne Anführungszeichen für die alphabetischen Felder). |
| Angabe der Verknüpfung zwischen den Kriterienzeilen. Beispiel: |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
Blocknummer 3
|   |
Schließen