CRM > Marketing > Marketingkampagnen > Messen 

In diesem Objekt ist der Verlauf aller Messen zusammengefasst, die jemals im Rahmen einer Marketingkampagne durchgeführt wurden.

Neben den Messen können auch andere Aktionstypen gruppiert werden:

  • Ausstellungen, Vorführungen
  • Sonstige Seminare
  • Sonstige Kommunikationsveranstaltungen

etc.

Bemerkung: Jegliche Anlage einer neuen Messe muss außerhalb der hier beschriebenen Funktion erfolgen, da das hier beschriebene Objekt lediglich im Lesezugriff zur Verfügung steht. Wird eine Messe direkt im hier beschriebenen Objekt angelegt, hat dies folgende Konsequenzen:

  • Die Aktion wird niemals im Marketingplan angezeigt
  • Die Aktion wird keiner Marketingkampagne zugeordnet

etc.

Die einzige Möglichkeit zur Definition einer neuen Messe ist der in den Marketingkampagnen zur Verfügung stehende Messeassistent.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Die Marketing-Aktion Anrufkampagne setzt sich aus zwei Registern zusammen.

Kopfzeile

Übersicht

Laufende Nummer

Der Benutzer kann auf dieses Feld nicht zugreifen. Es dient dem Speichern des eindeutigen Datensatzschlüssels. Dieser Schlüssel wird über den Nummernkreis OPG berechnet. Dieser Nummernkreis setzt sich standardmäßig aus einer 15-stelligen Sequenznummer zusammen. Für diesen Nummernkreis ist standardmäßig eine automatische Funktionsweise vorgesehen. Damit das Objekt Messe reibungslos funktioniert, wird empfohlen, die Standardeinstellungen beizubehalten.

Der OPG-Nummernkreis wird von den Objekten Mailings, Anrufkampagnen und Pressekampagnen mitbenutzt. Dadurch können Funktionalitäten und Crystal-Reports aus den Marketingkampagnen verwendet werden.

Standort

Dieses Feld gibt an, an welchem Standort die Pressekampagne hauptsächlich verwaltet wird. Es müssen zwingend eine Bezeichnung und eine Währung erfasst werden.

Währung

Die Messedaten umfassen verschiedene Finanzdaten. All diese Angaben werden in der in der Kopfzeile angezeigten Währung ausgedrückt.

Kampagne

Referenz der Marketingkampagne, auf deren Basis die Messe generiert wurde.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 2

Blocknummer 1

Dieses Feld gibt an, an welchem Standort die Pressekampagne hauptsächlich verwaltet wird.

  • Lfd. Nr. (Feld OMTNUM)

 

Die Messedaten umfassen verschiedene Finanzdaten.All diese Angaben werden in der in der Kopfzeile angezeigten Währung ausgedrückt.

  • Kampagne (Feld CMGTTR)

 

Schließen

 

Register Messe

Übersicht

Bezeichnung

Dieses Feld muss eine Kurzbeschreibung zur eindeutigen Kennzeichnung einer Messe enthalten.

Ziel 

In diesem Feld kann eine zusammenfassende Beschreibung des von der Massmailing-Aktion erwarteten Ziels erfasst werden. Diese Beschreibung darf maximal 235 Zeichen lang sein. Für sehr präzise oder vollständige Beschreibungen sollte das Menü "Datei - Kommentar" oder das Symbol im rechten Bereich des Feldes Ziel verwendet werden. Mit dem Ziel kann die mit dem erfassten Text verfolgte Absicht besser zum Ausdruck gebracht werden.

Leadziele

Diesem Feld ist die Anzahl neuer Kontakte zu entnehmen, die von der Messe erwartet werden.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

  • Benennung (Feld DES)

Dieses Feld muss eine Kurzbeschreibung zur eindeutigen Kennzeichnung einer Messe enthalten.

Ziel

  • Feld FULOBJ

 

  • Feld OBJICO

 

Leads

  • Lead-Ziel (Feld NEWPPTOBJ)

Diesem Feld ist die Anzahl NEUER Kontakte zu entnehmen, die von der Messe erwartet werden.

Schließen

 

Register Merkmale

Übersicht

Beginn und Ende

Diesen Feldern ist die Messedauer zu entnehmen.

Standfläche

Dieses Feld bezieht sich auf echte Messen. Es kann hier die Fläche erfasst werden, die der Messestand des Unternehmens in der Messehalle belegt.

Standkosten

In diesem Feld können die Entwicklungskosten des Stands sowie die Miete des Messestandes erfasst werden.

Sonstige Kosten

In diesem Feld können sämtliche sonstigen für den reibungslosen Messeablauf anfallenden Kosten eingetragen werden.

Gesamtbudget

Dieses Feld wird automatisch gefüllt. Es enthält die Summe der in den Feldern Standkosten und Sonstige Kosten erfassten Beträge.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Agenda

  • Beginn (Feld OMTSTR)

Dieses Feld gibt das Beginndatum der Vorführung an.

  • Ende (Feld OMTEND)

Dieses Feld gibt das Enddatum der Vorführung an.

Services

  • Standfläche (Feld BOOSUR)

Dieses Feld bezieht sich auf echte Messen. Es kann hier die Fläche erfasst werden, die der Messestand des Unternehmens in der Messehalle belegt.

  • Einheit (Feld BOOSURBAS)

 

  • Kalkulationspreis (Feld BOOCST)

In diesem Feld können die Entwicklungskosten des Stands sowie die Miete des Messestandes erfasst werden.

 

  • Sonstige Spesen (Feld OTHCST)

In diesem Feld können sämtliche sonstigen für den reibungslosen Messeablauf anfallenden Kosten eingetragen werden.

 

  • Gesamtbudget (Feld TOTBUD)

 

 

Abschluss

  • Arbeitsgang abgeschlossen (Feld CLO)

 

  • Abschlussdatum (Feld CLODAT)

 

Schließen

 

Spezielle Buttons

Per Klick auf diesen Button werden die von der Messe generierten Rückläufer angezeigt.

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Kein Währungscode angegeben. Anlage abgelehnt.

Diese Meldung wird ausgegeben, wenn der Benutzer versucht, die Anlage einer Aktion ohne Währungscode freizugeben.

Kein Währungscode angegeben. Änderung abgelehnt.

Diese Meldung wird ausgegeben, wenn der Benutzer versucht, die Änderung einer Aktion ohne Währungscode freizugeben.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung