Nach dem Funktionsaufruf wird ein Monatsüberblick angezeigt:
Die in der Agenda vorhandenen Daten können tabellenförmig aufbereitet werden.
Um von der grafischen Darstellung in den tabellarischen Modus zu wechseln, klicken Sie auf folgendes Symbol: im Client-Server-Modus bzw.
im Webmodus auf das Symbol oben links von der Grafik In der allgemeinen Dokumentation zu Grafischen Darstellungen werden ein Beispiel sowie Zusatzdaten zu den gemeinsamen Eigenschaften der grafischen Darstellungen gegeben.
Verwenden Sie den Firefox-Browser, muss das Flash-Player-Plugin installiert werden, um den Kalender korrekt anzuzeigen. Das Plugin können Sie unter folgender Adresse herunterladen:
http://get.adobe.com/de/flashplayer/
Hier erstreckt sich die Anzeige vom größten bis zum kleinsten Ereignisdatum.
Es werden nur diejenigen Tage angezeigt, zu denen Ereignisses gespeichert sind.
Je nach Status werden diese Ereignisse mit verschiedenfarbigen Symbolen kenntlich gemacht: Rot bei Verzug (das Datum ist verstrichen, und das Ereignis wurde nicht durchgeführt)
Grau bei abgeschlossenen Ereignissen
Grün bei zu bearbeitenden Ereignissen
Jeder Ereignistyp wird farblich gekennzeichnet:
: Termin,
: Anruf
: Aufgabe
Abgeschlossene Ereignisse (als Ereignisse mit Status "durchgeführt") werden durchgestrichen angezeigt:.
Monats-, Wochen und Tagesübersichten:
- listenförmig (siehe oben)
- in der Agenda zu der jeweiligen Uhrzeit.
Die Darstellung der Uhrzeiten kann vom Benutzer geändert oder angepasst werden: 8 Stunden, 12 Stunden, 24 Stunden:
Die Ereignisse können selektiv angezeigt werden.
Auswahlkriterien:
Die Rückkehr zum Tagesdatum wird durch das gelbe Symbol vereinfacht, das für dieses Datum steht:
In der Agenda können die Ereignisse lediglich angezeigt werden.
Änderung und Anlage von Ereignissen sind per Tunnel zur Verwaltungsfunktion desjenigen Objekts möglich, das dem Ereignistyp entspricht (Terminverwaltung, Aufgabenverwaltung etc.).
Zwei Möglichkeiten:
Zwei Möglichkeiten:
Hinweis: im Fenster für die Ereignisvorerfassung ist der Beginn durch das blaue Symbol und das Ende durch das rote Symbol gekennzeichnet.
Änderung: