Der Löschvorgang kann nicht zurückgenommen werden. Es gehen sämtliche Daten der gelöschten Abschreibungspläne verloren: AfA, Ereignisse, Verbindungen etc.
Der Benutzer muss daher bestätigen, dass er sich darüber im Klaren ist und eine Datensicherung durchgeführt hat.
Diese Verarbeitung kann im Simulationsmodus durchgeführt werden.
Das Löschen eines Kontextes generiert die Änderung aller Inventarartikel des Unternehmens. Diese werden deshalb während der Verarbeitung gesperrt. Sind Inventarartikel eines Unternehmens hingegen gesperrt, weil ein Benutzer diese Inventarartikel bearbeitet, wird das Löschen eines Kontextes abgelehnt.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 4
| Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht die Ausführung des Abschlusses im Simulationsmodus. In diesem Fall werden die Prüfungen und die Verarbeitung ausgeführt, es wird jedoch keine Änderung in der Datenbank gespeichert. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Verarbeitung im realen Modus auszuführen. In diesem Fall können Sie den Abschluss nicht abbrechen und die Aktualisierungen werden in der Datenbank gespeichert. Wenn Sie Zwischen-Commits anwenden, sollten Sie den Parameter NIVTRACE - Log-Level (Kapitel AAS, Gruppe MIS) auf den Wert 0 setzen. |
Kontext
| Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Standorte, um alle Standorte einzuschließen. Lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert, wenn Sie einen spezifischen Standort im Feld Standort angeben möchten. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Codes des zu verarbeitenden Unternehmens. Es ist nur zugänglich, wenn die Option 'Alle Unternehmen' nicht ausgewählt ist.
|
| Dieses Feld ermöglicht die Auswahl eines Kontextes, von dem ein oder mehrere Pläne gelöscht werden müssen. |
Tabelle Plan
| Diese Tabelle stellt zur Auswahl die Liste der dem ausgewählten Kontext angehängten Pläne dar. Das Löschen des IAS/IFRS-Plans ist nicht zulässig, wenn mindestens ein anderer Plan mit der IAS/IFRS-Bewertungals Wert für die Rubrik Ursprung Abschreibungsbasis definiert ist. Eine Prüfung wird durchgeführt, um das Löschen eines Plans zu untersagen, für den ein Buchungstyp definiert ist (dieser Plan wird als "Buchbar" auf Ebene der Kontextverwaltungsfunktion angezeigt).
|
| Dieses Feld ermöglicht die Auswahl des zu löschenden Plans. Per Rechtsklick auf den Button "Alle" können alle angezeigten Pläne ausgewählt werden. |
Bestätigungen
| Diese Option ist nur zugänglich, wenn das Löschen aller für die BE-Verwaltung gehaltenen Kontextpläne angefordert wird. |
| Diese Option ist nur zugänglich, wenn das Löschen des Plans "Subvention" angefordert wird. |
| Diese Option ist nur zugänglich, wenn das Löschen des Plans "Minimum" angefordert wird. |
| Diese Option muss ausgewählt sein, damit die Löschverarbeitung gestartet werden kann.
|
Schließen
Symbol Aktionen
Mit diesem Button können alle Abschreibungspläne des Kontextes ausgewählt werden.
Wenn alle Abschreibungspläne eines Kontextes gelöscht werden, wird automatisch auch der Kontext gelöscht.
Schließen
Übersicht
Das Löschen eines Abschreibungsplans zieht das Löschen der folgenden Elemente nach sich:
- aller Informationen zum gelöschten Plan für jeden bestehenden Inventarartikel
- der dem gelöschten Plan zugeordneten Ereignissen,
- der eventuell für den Plan definierten Zuordnungen
- aller Informationen zum gelöschten Plan bei den Abschreibungsverfahren.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 4
| Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht die Ausführung des Abschlusses im Simulationsmodus. In diesem Fall werden die Prüfungen und die Verarbeitung ausgeführt, es wird jedoch keine Änderung in der Datenbank gespeichert. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Verarbeitung im realen Modus auszuführen. In diesem Fall können Sie den Abschluss nicht abbrechen und die Aktualisierungen werden in der Datenbank gespeichert. Wenn Sie Zwischen-Commits anwenden, sollten Sie den Parameter NIVTRACE - Log-Level (Kapitel AAS, Gruppe MIS) auf den Wert 0 setzen. |
Kontext
| Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Standorte, um alle Standorte einzuschließen. Lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert, wenn Sie einen spezifischen Standort im Feld Standort angeben möchten. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Codes des zu verarbeitenden Unternehmens. Es ist nur zugänglich, wenn die Option 'Alle Unternehmen' nicht ausgewählt ist.
|
| Dieses Feld ermöglicht die Auswahl eines Kontextes, von dem ein oder mehrere Pläne gelöscht werden müssen. |
Tabelle Plan
| Diese Tabelle stellt zur Auswahl die Liste der dem ausgewählten Kontext angehängten Pläne dar. Das Löschen des IAS/IFRS-Plans ist nicht zulässig, wenn mindestens ein anderer Plan mit der IAS/IFRS-Bewertungals Wert für die Rubrik Ursprung Abschreibungsbasis definiert ist. Eine Prüfung wird durchgeführt, um das Löschen eines Plans zu untersagen, für den ein Buchungstyp definiert ist (dieser Plan wird als "Buchbar" auf Ebene der Kontextverwaltungsfunktion angezeigt).
|
| Dieses Feld ermöglicht die Auswahl des zu löschenden Plans. Per Rechtsklick auf den Button "Alle" können alle angezeigten Pläne ausgewählt werden. |
Bestätigungen
| Diese Option ist nur zugänglich, wenn das Löschen aller für die BE-Verwaltung gehaltenen Kontextpläne angefordert wird. |
| Diese Option ist nur zugänglich, wenn das Löschen des Plans "Subvention" angefordert wird. |
| Diese Option ist nur zugänglich, wenn das Löschen des Plans "Minimum" angefordert wird. |
| Diese Option muss ausgewählt sein, damit die Löschverarbeitung gestartet werden kann.
|
Schließen