Entwicklung > Tools > Dictionary > Kopien > Transaktionen 

Mit diesem Werkzeug können die parametrisierbaren Transaktionen in jedem beliebigen Modul von einer Arbeitsmappe in eine andere übertragen werden. Hinweis: Das Werkzeug führt eine reine Transaktionsübertragung durch: Damit die Transaktionen in der Zielarbeitsmappe verwendet werden können, müssen sie erneut freigegeben werden.

Mit dem Werkzeug können auch die automatischen Belege übertragen werden.

Im Werkzeug sind folgende Übertragungen zulässig:

Modul

Übertragbare Elemente

Einkäufe

Ausschreibungs-, Einkaufs-, Auftrags-, offene Auftrags- sowie Rechnungstransaktionen

Bestände

Bestands- und Inventurtransaktion

Verkäufe

Angebots-, Auftrags-, offene Auftrags-, Liefer-, Rückläufer- und Rechnungstransaktionen

Fertigung

FA-Erfassungstransaktionen, Fertigungsnachverfolgungs-, Unterehmensplan-, Arbeitsplan-, Gruppierungs-, Zeitnachverfolgungs-. Materialnachverfolgungs- und Fertigungsplannachverfolgungstransaktionen

Buchhaltung

Erfassungsbildschirme, -transaktionen

Automatische Belege

Third Party-Buchhaltung

Erfassungstransaktionen, Fälligkeitserfassungsbildschirme

Automatische Zahlungsbelege

Voraussetzungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Bildschirmverwaltung

Register Erfassungsbildschirm

Übersicht

Neben (der mit der in der entsprechenden Dokumentation ausführlich beschriebenen Syntax erfassten) Start- und Zielarbeitsmappe wird hier für jeden Transaktionstyp festgelegt, ob die Übertragung ausgeführt und ggf. auf zwei Transaktionscodes beschränkt werden kann.

Durch die Freigabe der Box wird die Transaktionsübertragung angestoßen. Danach wird eine Logdatei mit dem Übertragungsergebnis angezeigt. Nach Verlassen dieser Logdatei kehrt der Benutzer in den ersten Bildschirm zurück und kann ggf. eine neue Übertragung anstoßen.

Der Pfad der zu kopierenden Dateien kann relativ oder absolut angegeben werden. Die relative Pfadangabe bezieht sich auf das Basisverzeichnis der aktuellen Arbeitsmappe. Befindet sich die Datei auf dem Client, kann als Server das Zeichen "#" eingegeben werden. Achtung: Die Öffnung von Dateien auf dem Client im Web-Modus unterliegt Restriktionen.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

  • Ursprungsordner (Feld DOSORG)

Geben Sie den Ordner an, aus dem der Datensatz kopiert werden soll. Die möglichen Syntaxen sind im entsprechenden Anhang beschrieben.

  • Zielordner (Feld DOSDES)

Geben Sie den Ordner an, in den der Datensatz kopiert werden soll. Die möglichen Syntaxen sind im entsprechenden Anhang beschrieben.

Tabelle Transaktionen

  • Code (Feld COD)

Dieser Code entspricht dem zu kopierenden Transaktionstyp.

  • Bezeichnung (Feld DES)

Erfassen Sie die Bezeichnung des betroffenen Datensatzes.

Diese Langbezeichnung wird als Titel in den Masken und Status verwendet.

  • Kopie (Feld COP)

Bei Ja werden alle Transaktionen kopiert, die im vorgegebenen Bereich liegen.

  • Beginn (Feld DEB)

Über dieses Feld kann den zu bearbeitenden Codes ein Startwert zugewiesen werden.

  • Ende (Feld FIN)

Hier kann den zu bearbeitenden Codes ein Endwert zugewiesen werden.

Schließen

 

Symbol Aktionen

Alle anderen: ja

In Erfassungstabellen mit einer Auswahlmöglichkeit Ja / Nein pro Position können mit der Antwort Alle anderen: ja alle Positionen ab der aktuellen Position auf Ja gesetzt werden.

Alle anderen: nein

In Erfassungstabellen mit einer Auswahlmöglichkeit Ja / Nein pro Position können mit der Antwort Alle anderen: nein alle Positionen ab der aktuellen Position auf Nein gesetzt werden.

Inhalt Logdatei

Das Übertragungslog enthält die Liste der kopierten Transaktionen mit einer entsprechenden Meldung:

  • Modul Aufruf_Datum Aufruf_Uhrzeit

   ------------------------------------------------------------

  • Transaktionstyp Transaktionscode

Ist eine übertragene Transaktion bereits in der Zielarbeitsmappe vorhanden, wird sie ohne Meldung von der Startarbeitsmappentransaktion überschrieben. Diese Überschreibung wird in der Logdatei mit der Meldung Vorhandener Datensatz überschrieben angegeben.

 

Schließen

 

Batchaufgabe

Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck ACOPTRS ist die Standardaufgabe vorgesehen.

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Server : Maschine nicht erreichbar

Es wurde versucht, auf einen im Netz nicht vorhandenen Server zuzugreifen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung