Entwicklung > Tools > Sonstiges > Gelöschte Objekte 

Das laufende Datenblatt der meisten Software-Objekte kann über folgenden Button gelöscht werden: .

Löschen ist nur möglich, wenn dadurch nicht die im Datendictionary definierten referenziellen Integritätsbedingungen verletzt werden. In einigen Fällen müssen auch einige komplexere Bedingungen eingehalten werden. Die Laufzeit dieser Prüfungen ist relativ lang und die Prüfungen werden sofort nach Aufruf dieser Funktion durchgeführt.

Sollen mehrere Datensätze gelöscht werden, ist diese Aufrufart besonders umständlich. Aus diesem Grund kann das Löschen zeitverschoben angefordert werden. Beim zeitversetzten Löschen wird eine Datenbanktabelle mit allen laufenden Anfragen gefüllt.

Mit der Funktion Löschen können die Anfragen angezeigt und geändert sowie das gruppierte Löschen der zeitverschobenen Anfragen aufgerufen werden.

Bildschirmverwaltung

Register Erfassungsbildschirm

Übersicht

Zu Ausführungsbeginn der Funktion wird dem Benutzer in einer Tabelle der laufenden Löschanfragen der Objektcode und die Schlüsselwerte der aktuell gelöschten Anfragen angezeigt.

Besteht der Schlüssel des vom Objekt verwaltete Datenblatts aus einem einzigen Element, ist nur die erste Spalte erfassbar; sind zwei Schlüsselelemente vorhanden, befindet sich der erste Teil in der zweiten Spalte Id, und der zweite, in der Regel sprechendere Teil wird in der ersten Spalte angezeigt.

Hier stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Über direkte Eingaben am Bildschirm können neue Löschanfragen erfasst und Löschanfragen gelöscht werden.
  • Das endgültige Löschen erfolgt über den Button.
  • Funktion verlassen und Änderungen verwerfen, ohne die Löschoperation sofort zu starten.

Nach Aufruf der Löschoperation wird diese ausgeführt. Nach Abschluss der Bearbeitung wird eine Logdatei geschrieben.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle

Dieser Code identifiziert das Objekt, das das zu löschende Datenblatt verwaltet.

  • Bezeichnung (Feld INTIT)

 

  • Bezeichner 1 (Feld CLE1)

Schlüsseldefinition (falls notwendig in mehreren Teilen) für das zu löschende Datenblatt.

  • Bezeichner 2 (Feld CLE2)

 

  • Bezeichnung (Feld DES)

Erfassen Sie die Bezeichnung des betroffenen Datensatzes.

Diese Langbezeichnung wird als Titel in den Masken und Status verwendet.

 

  • Datum (Feld CREDAT)

 

  • Uhrzeit (Feld CRETIM)

 

Schließen

 

Batchaufgabe

Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck ADELETE ist die Standardaufgabe vorgesehen.

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung