Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Maske setzt sich aus einem Header mit den Auswahlkriterien und einer parametrierbaren Tabelle zusammen.
Übersicht
In den Headerdaten können die Hauptauswahlkriterien für die ausgewählte Anzeige angegeben werden.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Standardmäßig wird der Fertigungsstandort des Benutzers vorgeschlagen. Je nach Benutzerberechtigungen kann dieser jedoch durch einen anderen für den Benutzer zulässigen Standort ersetzt werden. |
| Mögliche Gruppierungsarten: - Nach Zentrum. - Nach Posten (Standard). |
Blocknummer 2
| Beim Chargenzentrum handelt es sich um eine physische oder fiktive Einheit zur Gruppierung mehrerer Arbeitsplätze vom Typ Maschinen-, Arbeits- oder Fremdvergabeposten. |
| Der Chargenposten ist an ein Chargenzentrum angeschlossen. Er entspricht einer Fertigungsressource mit der ein Arbeitsplanvorgang ausgeführt wurde. Eine Einheit, für die die Planung der Kosten und/oder der Rückmeldung der Fertigungszeiten angefordert wurde. Jedem Chargenposten ist ein Anlagenstandort zugeordnet. |
| Dieses Feld bestimmt den Typ des ausgeführten Arbeitsgangs am ausgewählten Arbeitsplatz. Dieser Arbeitsplatz kann vom Typ Maschine, Arbeitskraft oder Fremdbearbeitungsarbeitsgang sein. Die Arbeitsplätze vom Typ Fremdbearbeitung werden extern von Fremdbearbeitungslieferanten verwaltet. |
|   |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die zu ladenden Aufträge zu filtern.
|
|   |
| Mit diesem Indikator kann die Ansicht auf Überlastungszeiträume begrenzt werden. Option ausgewählt: Es werden nur die Überlastungszeiträume angezeigt. Option abgewählt: Alle Chargenzeiträume werden angezeigt. |
Schließen
Übersicht
Die vorhandenen Tabellenspalten hängen von der Parametrierung des ausgewählten Maskencodes ab.
Es werden die Perioden angezeigt, auf denen die Belastungskalkulation basiert (insbesondere die Aufteilung Tag / Monat / Woche des Horizonts).
Für jede Periode wird die in Abhängigkeit der Betriebszeiten des Arbeitsplatzes, der Anzahl Arbeitsplätze und der eventuellen Kapazitätsschwankungen kalkulierte Gesamtkapazität in Stunden angegeben. Die Arbeitsplatzsumme pro Periode wird in Stunden nach Status und Ursprung angezeigt (Arbeitsplatz aus MRP / MPS, geplanter Arbeitsplatz, fester Arbeitsplatz). Außerdem wird für jeden Status die Summe angezeigt.
In einer Spalte wird der Auslastungssatz der Periode ins Verhältnis zur theoretischen Kapazität dieser Periode gesetzt.
Der Belastungsstatus wird wie folgt in jeder Zeile hervorgehoben:
- rot: Überlastung
- grün: Belastung zwischen 75 % und 100 % der theoretischen Kapazität
- grau: Belastung zwischen 50 % und 75 % der theoretischen Kapazität
- gelb: Belastung zwischen 75 % und 50 % der theoretischen Kapazität
- weiß: keine Belastung
Die Analyse kann mit dem Filter "Nur Überbelastungen" auf die Überbelastungsperioden beschränkt werden.
Hinweis: Wird die theoretische Kapazität eines Arbeitsplatzes für eine oder mehrere Perioden geändert, muss die Bearbeitung Neuberechnung erneut ausgeführt werden, um die Änderungen der theoretischen Kapazität in der Belastungsanzeige sichtbar werden zu lassen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
Schließen
Symbol Aktionen
Über diesen Button lässt sich die Anzeige "Belastung detailliert" pro Periode aufrufen. Sie gibt Auskunft über die Belastung im Beobachtungszeitraum. In Abhängigkeit des gewählten Anzeigefilters erfolgt die Anzeige nach Standort, Arbeitsplatzgruppe oder Arbeitsplatz.
Schließen
Dieser Button bietet Zugriff auf zusätzliche Auswahl- und Sortierkriterien als Ergänzung zu den im Anzeigeheader definierten. |