Lager > Abfragen > Historie Qualitätskontrolle > Antworten Qualitätskontrolle 

Mit dieser Funktion wird der Antwortverlauf zu verschiedenen durchgeführten Qualitätskontrollen eines Artikels zu einem bestimmten Punkt des Qualitätsbogens angezeigt.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Bildschirmverwaltung

 

Kopfzeile

Übersicht

In den Kopfzeilendaten können die Hauptauswahlkriterien für die ausgewählte Anzeige angegeben werden.

Artikel: Die Erfassung eines Artikelcodes ist obligatorisch.

Frage: Die Erfassung einer Frage zu einem Qualitätsbogen des gewählten Artikels ist obligatorisch.

Los und Analyseanfrage: Erfassung fakultativ.

Werden weder ein Los noch eine Analyseanfrage angegeben, stellt das System alle auf die gewählte Frage gegebenen Antworten zusammen. Diese Zusammenstellung erfolgt für alle jemals zu diesem Artikel durchgeführten Qualitätskontrollen.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

Erfassen Sie die Referenz des Artikels, für den Sie eine Bestandsabfrage durchführen möchten.

Die Fragen können für die Verwaltung der technischen Datenblätter benutzt werden. Auf diese Art kann in die Qualitätsprüfungs- und Fertigungsnachverfolgungsfunktionen eine Parametererfassung eingeführt werden (Antworten).

Auswahl

  • Charge (Feld LOTSEL)

Dieser Code wird bei der Buchungserfassung im Batch als eindeutige ID verwendet.
Die Belegstapel werden unter einem Code gespeichert, der automatisch durchnummeriert wird.

  • Analyseanfrage (Feld DEMSEL)

Die Analyseanfragen werden abhängig von der Parametrisierung automatisch durch verschiedene Transaktionen generiert:

- Bestandszugänge mit Status Q,

- Manuelle Statusänderung auf einen Q-Status,

- Änderung des Ablaufstatus auf einen Q-Status.

Mit der Analyseanfrage ist es möglich:

- die zu prüfenden Artikel und Lose aufzulisten,

- den Verlauf der während der Qualitätskontrolle erfassten Daten zu speichern,

- einen Link zum zu prüfenden Empfang oder Fertigungsauftrag zu speichern. Zu einem Los können mehrere Analyseanfragen gleichzeitig existieren. Dies ist dann der Fall, wenn das Los mehrere getrennte Empfänge zu verzeichnen hatte.

Die Zählernummer für die Analyseanfragen kann über die Funktion Zähler parametrisiert werden.

Schließen

 

Register Rückmeld Qualikontrolle

Übersicht

Die vorhandenen Tabellenbereiche sind abhängig von der Parametrisierung des für die Anzeige ausgewählten Bildschirmcodes.

Bemerkung: Dem Prüfdatenblatt können zu jeder Analyseanfrageposition mehrere Antwortsets zugeordnet werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn eine nicht vorgesehene Antwort die Erfassung eines neuen Datenblatts erfordert (siehe Beschreibung einer Qualitätsdatenblattfrage). Einer Analyseanfrageposition sind dann mehrere Sequenznummern zugeordnet.

Pro Analyseanfrage wird eine Zeile angezeigt. Diese enthält die Zeilennummer der Analyseanfrage, die Sequenznummer der Zeile, die Antwort auf die gewählte Frage sowie die Angabe, ob es sich um eine Standard-Antwort oder nicht handelt. Darüberhinaus werden Los, Sublos, Seriennummer, Prüfobjekt sowie Originalbeleg der Prüfung (wie beispielsweise ein Lieferantenempfang) angezeigt.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle

  • Analyseanfrage (Feld QLYCTLDEM)

 

  • Zeilennr. Analyse (Feld VCRLIN)

 

  • Position (Feld MVTSEQ1)

 

  • Prüfung bis (Feld ENDCTLDAT)

 

  • Antwort (Feld ASW)

 

  • Individuelle Antwort (Feld OSDASW)

 

 

  • Datensatzbezeichnung (Feld QLYCRDDES)

 

  • Charge (Feld LOT)

 

  • Lieferantencharge (Feld BPSLOT)

 

  • Seriennummer (Feld SERNUM)

 

  • Untercharge (Feld SLO)

 

  • Originalbelegtyp (Feld VCRTYPORI)

 

  • Ursprungsbeleg (Feld VCRNUMORI)

 

  • Originalbuchung (Feld VCRLINORI)

 

Schließen

 

Symbol Aktionen

Ansicht Technische Daten

Mit dem Button Technische Daten kann eine Liste der Fragen auf dem Qualitätsdatenblatt der angezeigten Prüfung angezeigt werden.

Vom Qualitätsdatenblatt aus kann per Rechtsklick auf eine Frage zur Beschreibung dieser Frage gezoomt werden.

 

 

Schließen

 

Spezielle Buttons

Der Button bietet Zugriff auf über die in der Anzeigekopfzeile definierten Kriterien hinausgehende Zusatzkriterien.

Hier werden Seriennummer und Subloscode als Zusatzkriterien angeboten. Weiterhin ist die Erfassung eines Bildschirmcodes möglich.

Bildschirmcode: Die Anzeigen sind im Allgemeinen parametrisierbar (eine nähere Bechreibung siehe Dokumentation Anzeigebildschirme). Über den Bildschirmcode können individuelle Anzeigebildschirme aufgerufen werden. Mit dieser individuellen Einstellung kann festgelegt werden, welche Daten auf dem Bildschirm angezeigt und in welcher Reihenfolge sie in der Tabelle stehen sollen.

Es ist möglich, die Codes von einem oder mehreren Kriteriensets zu speichern. Diese können später wieder aufgerufen oder gelöscht werden .

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung