Stammdaten > Transportschein > Freigabe Transportschein 

Verwenden Sie diese Funktion, um eine Sammelfreigabe der Transportscheine auszuführen.

Sammelfreigabe der Transportscheine

Um eine Sammelfreigabe der Transportscheine auszuführen, müssen Sie prüfen, ob die Versanddaten mit den definierten Anforderungen für Beginn- und Endedatum und -uhrzeit des Versands konform sind. Dies ist sehr wichtig, da Sie nur in der Zukunft liegende und keine vergangenen Transportdaten kommunizieren können.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren im Bereich 'Transportinformationen'. um die Daten zu ändern.

Beispiel: ein Versand war zu einem früheren Datum geplant, als dem Datum an dem Sie die Sammelfreigabe ausführen möchten, Sie wissen jedoch, dass der Versand in drei Tagen stattfinden wird. Sie können das Datum ändern, indem sie ein zukünftiges Datum durch hinzufügen von '3' Tagen im Feld Anzahl Tage zwischen Transportbeginn und Versanddatum angeben, um mit den Versandanforderungen konform zu sein. Diese Änderung ermöglicht Ihnen sodann die Ausführung der Sammelfreigabe.

Sie haben immer die Möglichkeit, die Transportscheine einzeln freizugeben, auch wenn die Sammelfreigabe für große Datenvolumen empfohlen wird.

Voraussetzungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Erfassungsmaske

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

Erfassen Sie den Unternehmenscode oder klicken Sie auf das Symbol Auswahl, um einen Unternehmenscode zu suchen und auszuwählen.

Dieser Code ermöglicht die Identifikation des Standorts.

  • Datum (Feld TRNDAT)

 

Auswahl Transportschein

  • Beginn (Feld TNHNUMDEB)

Angabe der Beginn- und Endbereiche der Liefernummern.

  • Ende (Feld TNHNUMFIN)

 

Auswahl Personenkonten

  • Beginn (Feld BPRNUMDEB)

Personenkonto für die zu bearbeitenden Datensätze.

  • Ende (Feld BPRNUMFIN)

 

Druck

  • Drucken (Feld NDEFLG)

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Dokument (Kommissionierschein, Lieferschein oder Rechnung) nach der Liefer- oder Rechnungsgenerierung zu drucken.

Sie müssen folgende Informationen angeben:

  • Dokument: standardmäßig der mit dem verwendeten Objekt verbundene Reportcode
  • Gegebenenfalls den Druckserver
  • Gegebenenfalls den Drucker

Erfassen Sie den Code des zu druckenden Standarddokuments.

Geben Sie das Ziel des Dokuments oder des Reports an.
Das Ziel muss in der Tabelle Drucker vorhanden sein, in der alle Eigenschaften definiert sind (Ausgabeart, Drucker, Server etc).

  • Server (Feld NDESRV)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Druckservers.
Dieser Parameter wird an die Ausgabeanfrage eines Crystal Reports gesendet.

  • Drucker (Feld NDEIMP)

Standarddrucker.



Transportinformationen

  • Aktivieren (Feld ENA)

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren, um die Transportdaten und -uhrzeiten im Freigabeprozess zu ändern. Werden die diesem Indikator zugewiesenen Transportinformationen geändert, werden die Daten und Uhrzeiten in den ausgewählten Datensätzen aktualisiert.

  • Anzahl Tage zwischen Transportbeginn und Versanddatum (Feld STRDAYS)

Erfassen Sie die Frist zwischen dem Versanddatum und dem Transportstartdatum in Tagen.

Diese Aktion überschreibt das Abfahrtsdatum als Versanddatum plus N Tage.

Dieses Feld ist nur zugänglich, wenn das Kontrollkästchen Aktivieren aktiviert ist.

  • Anzahl Tage zwischen Transportende und Versanddatum (Feld ENDDAYS)

Erfassen Sie die Frist zwischen dem Versanddatum und dem Transportendedatum in Tagen.

Diese Aktion überschreibt das Ankunftsdatum als Versanddatum plus N Tage.

Dieses Feld ist nur zugänglich, wenn das Kontrollkästchen Aktivieren aktiviert ist.

  • Uhrzeit Transportbeginn (Feld STRHOU)

Verwenden Sie dieses Feld, um die Transportstartzeit zu aktualisieren.

Dieses Feld ist nur zugänglich, wenn das Kontrollkästchen Aktivieren aktiviert ist.

  • Uhrzeit Transportende (Feld ENDHOU)

Verwenden Sie dieses Feld, um die Transportendezeit zu aktualisieren.

Dieses Feld ist nur zugänglich, wenn das Kontrollkästchen Aktivieren aktiviert ist.

Schließen

 

Spezifische Aktionen

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung