Mit dieser Funktion können Reservierungen für bestandsverwaltete Artikel storniert werden, zu deren Aufträgen noch keine Lieferung erfolgte. Die Funktion kann bei der Verarbeitung einer Reihe von Aufträgen und Artikeln verwendet werden.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Diese Verarbeitung durchläuft eine einzige Maske. In dieser können die für die Auswahl der zu dereservierenden Aufträge notwendigen Informationen erfasst werden.
Übersicht
Die Eingabe erfolgt für die meisten Felder dieser Maske freiwillig.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, zusätzliche Filter in der Kopfzeile des Auftrags und in den Auftragszeilen zu setzen, um die Auswahl ggf. zu verfeinern. Zur Vereinfachung dieser Auswahl kann per Rechtsklick auf den Formeleditor zugegriffen werden.
Entspricht nach der Datenerfassung in dieser Maske keine Auftragszeile der Auswahl, erscheint ein Hinweis. Andernfalls wird die Verarbeitung Dereservierung gestartet.
Hinweis: Erfolgte die Reservierungen unter Berücksichtigung der Kundenreservierungen, werden Letztere nicht erneut generiert.
Nach Abschluss der Verarbeitung wird ein Protokoll angezeigt. Für jede verarbeitete Auftragszeile werden in diesem Protokoll folgende Daten angezeigt: die Auftragsnummer, der Kundencode und die Artikelreferenz. Darüber hinaus werden die dereservierte Menge und ggf. die stornierte Fehlmenge angezeigt.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Auswahlkriterien
|
|
|
Erfassen Sie einen Standortcode für den einem Lagerstandort entsprechenden Versand. Standardmäßig ist der Versandstandort Ihr Lagerstandort. |
|
Erfassen Sie das Versanddatum, um die von der Verarbeitung berücksichtigten Aufträge zu filtern. Es werden lediglich die Auftragszeilen berücksichtigt, deren Versanddatum vor oder an dem erfassten Datum liegen. Das Tagesdatum wird standardmäßig vorgeschlagen. Unabhängig davon, ob dieses Feld erfasst ist oder nicht, können folgende Aufträge ebenfalls verarbeitet werden:
|
Einstellungen
|
Dieses Feld ermöglicht die Freigabe der verwalteten Aufträge mit einem Direktauftrag (empfangener Direktauftrag oder Fertigungsauftrag). Die verwalteten Auftragspositionen mit einem Direktauftrag (die Lieferart ist gleich dem "Fertigungsauftrag" oder "empfangener Direktauftrag") werden während der Fertigungserklärung oder dem Empfang des Einkaufsauftrags automatisch zugewiesen. |
|
Bei der Dereservierung einer mit einer Gegenbuchung verwalteten Auftragsposition ermöglicht dieses Feld das Zurücksetzen auf Null der Auftragsnummer oder des Fertigungsauftrags, der über diese Auftragsposition erzeugt wurde. |
Beginn / Ende
|
Erfassen Sie einen Beginnbereich und einen Endebereich um eine Auswahl der Lieferungspriorität durchzuführen. |
|
Erfassen Sie einen Beginnbereich und einen Endebereich um eine Auswahl der Lieferungspriorität durchzuführen. |
|
Erfassen Sie einen Beginnbereich und einen Endebereich um eine Auswahl der Auftragsnummern durchzuführen: es werden nur die Aufträge ausgewählt, deren Referenz in diesem Intervall liegt. Das Auswahlfenster schlägt nur die Aufträge der Kategorie Normal vor, die nicht vollständig fakturiert sind und zum ausgewählten Standort gehören. |
|
Erfassen Sie einen Beginnbereich und einen Endebereich um eine Auswahl der Auftragsnummern durchzuführen: es werden nur die Aufträge ausgewählt, deren Referenz in diesem Intervall liegt. Das Auswahlfenster schlägt nur die Aufträge der Kategorie Normal vor, die nicht vollständig fakturiert sind und zum ausgewählten Standort gehören. |
|
Erfassen Sie einen Beginnbereich und einen Endebereich um eine Auswahl der Kundencodes durchzuführen. |
|
Wählen Sie eine der Lieferadressen des ausgewählten Kunden aus. Sind die Felder Beginn und Ende verfügbar, können Sie einen Bereich von mehreren Lieferadressen für einen Kunden auswählen.
|
|
Erfassen Sie einen Beginnbereich und einen Endebereich um eine Auswahl der Kundencodes durchzuführen. |
|
Wählen Sie eine der Lieferadressen des ausgewählten Kunden aus. Sind die Felder Beginn und Ende verfügbar, können Sie einen Bereich von mehreren Lieferadressen für einen Kunden auswählen.
|
|
Erfassen Sie einen Beginnbereich und einen Endebereich um eine Auswahl der Artikelreferenz durchzuführen. |
|
Erfassen Sie einen Beginnbereich und einen Endebereich um eine Auswahl der Artikelreferenz durchzuführen. |
Zusatzkriterien
|
Verwenden Sie diese Funktion, um gegebenenfalls die Auswahl zu verfeinern, indem Sie zusätzliche Filter auf die zu reservierenden Auftragskopfbereiche hinzufügen. Das Auswahlkriterium, das Sie erfassen, muss aus einer Formel bestehen, die nur die Felder der Auftragskopftabelle (Tabelle SORDER) enthält. |
|
Verwenden Sie diese Funktion, um gegebenenfalls die Auswahl zu verfeinern, indem Sie zusätzliche Filter auf die zu reservierenden Auftragszeilen hinzufügen. Das Auswahlkriterium, das Sie erfassen, muss aus einer Formel bestehen, die nur die Felder der Auftragsdetailtabelle (Tabelle SORDERQ) enthält. |
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Auswahl des Tourcodes durchzuführen. |
|
|
Schließen
Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck FUNDESALL ist die Standardaufgabe vorgesehen.
Klicken Sie auf diese Aktion, um Ihre Einstellungen in einem Memocode zu speichern und später zu verwenden. Das Memo ist mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft, und nicht mit der Funktion oder der Maske.
|
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu erfassen und die unter diesem Code gespeicherten Einstellungen zu laden. |
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu löschen. |