Siehe Dokumentation Umsetzung
Bei der Parametrierungserfassung werden die Kopfzeile sowie zwei Register durchlaufen.
Übersicht
In der Kopfzeile können neue Codes angelegt werden, und es kann nach vorhandenen, zu ändernden oder zu löschenden Maskensteuerungen gesucht werden. Die Kopfzeile besteht aus zwei Rubriken:
Code zur Identifizierung der Parametrierung der Maskensteuerungen Gruppierung Jedem parametrierten Maskensteuerungscode ist eine Bezeichnung zugeordnet. Maskensteuerungscode und Bezeichnung werden bei der Anzeige einer Gruppierung im Auswahlfenster angezeigt (siehe Dokumentation Gruppierung).
Mithilfe des Zugriffscodes können die Maskensteuerungen nach Betreibern gefiltert werden: Ist dieser Bereich erfasst, können nur Benutzer auf die Maskensteuerung zugreifen, in deren Profil der Zugriffscode definiert ist.
Sind für eine Funktion mehrere Maskensteuerungen parametriert und hat ein Betreiber aufgrund der Zugriffscodes nur Zugriff auf eine dieser Maskensteuerungen, wird das Auswahlfenster nicht mehr angeboten: In diesem Fall werden die Erfassungen direkt vorgenommen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Gruppierung
| Dieses Feld gibt den Code der Parametertransaktion an. |
| Transaktionsbezeichnung. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Transaktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. |
| Mit diesem Zugriffscode kann der Datenzugriff für Benutzer oder Benutzergruppen eingeschränkt werden. |
| Mit diesem Feld kann der Transaktionszugriff auf eine Unternehmensgruppe beschränkt werden. |
Schließen
Übersicht
Mit dieser Funktion kann der Bedarf an einem Artikel - Standort für einen gegebenen Horizont gruppiert werden.
Bestimmte Maskensteuerungen können lediglich für die Anzeige reserviert werden.
Zunächst wird die Benutzerrolle der Maskensteuerung definiert: Planer, externer Disponent, Einkäufer, Planer Fremdbearbeitung, wobei genau eine Rolle definiert werden muss.
Ist eine Rolle ausgewählt, können die Kontrollkästchen "Zugriff Fertigungsplanung" und "Zugriff Disposition" und "Zugriff Planung Fremdbearbeitung" entsprechend aktiviert werden.
Einer Maskensteuerung Gruppierung kann eine Startmaskensteuerung für den automatischen Start aus der Gruppierungsfunktion zugeordnet werden. Falls keine Maskensteuerung vorgesehen ist, wird die in den folgenden allgemeinen Parametern (Kapitel STO, Gruppe MIS) definierte automatische Startsteuerung verwendet:
Für die Filterung der zur Maskensteuerung anzuzeigenden laufenden Aktionen kann eine Auswahlformel vorgegeben werden.
Im Spezialfall der unternehmensübergreifenden Aufträge kann vorgegeben werden, ob alle Aufträge, nur die unternehmensübergreifenden Aufträge oder alle außer den unternehmensübergreifenden Aufträgen angezeigt werden sollen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Dieser Indikator ermöglicht die Angabe, dass die Transaktion nur zur Anzeige reserviert wird. |
Benutzerrolle
| Auswahl des Benutzerprofils. |
Benutzer
| Verwaltungsindikator des Verwaltungsmoduls. |
Zugriff Fertigungsplan
| Die Rolle des Planers hat Zugriff auf verschiedene Aktionen.
|
|   |
| Code der Aufruftransaktion der Fertigungsauftragsgenerierung. Dieses Feld ist optional. Wenn es nicht angegeben ist, wird der Transaktionscode des allgemeinen Bestandsparameters MFGMTSNUM - Autom. Fertigungsauftrag (Kapitel STO, Gruppe MIS) verwendet. |
Bestellvorschläge bearbeiten
| Über diesen Parameter lässt sich der Einsatzbereich eines Wiederbeschaffers definieren. Hierbei wird zwischen interner und externer Wiederbeschaffung unterschieden. |
Zugriff Planung Fremdbearbeitung
| Die Rolle des Planers hat Zugriff auf verschiedene Aktionen.
|
|   |
| Code der Aufruftransaktion der Fremdverarbeitungsauftragsgenerierung. Dieses Feld kann nicht geprüft werden. Wenn es nicht angegeben ist, wird der Transaktionscode des allgemeinen Bestandsparameters SCOPTRNUM - Automatische EO-Transaktion (Kapitel STO, Gruppe MIS) verwendet. |
Formel
| Code der standardmäßig anzuwendenden Formel. |
Intercompany (Best./Auftr.)
| Über diesen Parameter lassen sich die klassischen SO/PO-Aufträge von den unternehmensübergreifenden SO/PO-Aufträgen unterscheiden. |
Vorschlagsfilter
| Mit diesem Indikator können die Vorschläge nach ihrem Ursprung gefiltert werden. |
Schließen
Übersicht
In der Parametrierung der Maskensteuerung müssen die in der Maske anzuzeigenden Daten je nach Bedarf und Rechten des Benutzers ausgewählt werden.
Diese Daten werden aufsteigend nach der in der Spalte "Erfassung" angegebenen Nummer sortiert.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Dieses Feld bezeichnet die maximale Anzahl an Tabellenzeilen. |
| Die N ersten in diesem Feld angegebenen Spalten bleiben in der Maske während des Scrollens sichtbar. |
|   |
| Verwenden Sie diese Spalte, um die anzuzeigenden Felder und deren Anzeigereihenfolge zu definieren.
|
Blocknummer 3
| Ist diese Option ausgewählt, erhält man eine zusammenfassende Logdatei mit den Aktualisierungen der Ereignisse. |
Schließen
Im über diese Schaltfläche geöffneten Fenster befinden sich die folgenden Felder: : Blocknummer 1
Blocknummer 2
Schließen in einen anderen Ordner .Fehlermeldungen |