Diese Funktion wird verwendet, um die Reports und Crystal Report-Vorlagen pro Sprachcode zu erstellen, die in den Mailingvorgängen der Marketingaktionen verwendet werden.
Eine Standardbasisvorlage wird in Sage X3 geliefert. Diese Vorlage heißt "MAILINGX.rpt". Sie ist im Installationsverzeichnis gespeichert: ../REPORT/FRA.
Diese Vorlage ist nicht sichtbar und kann nicht geändert werden. Sie dient nur als Basis bei der Erstellung neuer Vorlagen oder Reports. Auf dem Server kann in den Installationsverzeichnissen der anderen Sprachen z.B. folgendes dupliziert werden: ../REPORT/ENG.
Bei der Erstellung einer neuen Vorlage oder eines neuen Reports in der Sprache ENG wird die Vorlage in diesem Verzeichnis gespeichert, das über dem inm Verzeichnis FRA gespeicherten steht.
In dieser Funktion erfolgt die Erstellung nach dem Duplizierungsprinzip. Die Duplizierung erfolgt zu Beginn über die Vorlage "MAILINGX.rpt". Wurde einmal eine Vorlage erstellt, erfolgt sie über diese neue Vorlage.
Der Button [Kopie an den Kunden] ermöglicht das Herunterladen des Reports auf den Arbeitsplatz, um mit der Personalisierung der neuen Vorlage oder des neuen Reports zu beginnen.
Die Personalisierung erfolgt über die Informationen, die in der verwendeten Vorlage enthalten sind. Diese Vorlage ermöglicht die Wiederherstellung einer großen Anzahl an Eigenschaften, die in verschiedenen Reports verwendet werden. Sie können einen Großteil der Nachricht übernehmen und nur einige Informationen wie Datum oder Beträge ändern.
Der Report kann über die üblichen Fusionsfelder erstellt werden.Diese Felder wurden jedoch bereits zu Interpretationszwecken verarbeitet. So speichern bestimmte, in Sage X3 verwendete Felder nicht die Bedeutung eines Wertes, sondern den Code dieser Bedeutung. Dies gilt z. B. für lokale Menüs, sonstige Tabellen, übersetzbare Bezeichnungen, mit Objekten verbundene Felder etc.
Um diese Felder verwenden zu können, muss eine Interpretation erfolgen. Dies geschieht in der Regel über das Schreiben komplexer Formeln in Crystal-Reports.
Um dies zu verhindern, sind alle in dieser Liste vorgeschlagenen Felder direkt verwendbar. Dem Benutzer obliegt lediglich die Positionierung der Felder im Report.
Die Liste der Felder mit entsprechenden Bedeutungen wird im Folgenden aufgeführt:
Felder | Inhalt |
BPRNAM_0 | Unternehmensname Personenkonto |
BPRNUM_0 | Personenkontencode |
CNTTTL_0 | Anrede Kontakt |
CNTNAM_0 | Vollständiger Name Kontakt |
CCNNUM_0 | Kontaktcode |
ADD1_0 | Adresse 1 |
ADD2_0 | Adresse 2 |
ADD3_0 | Adresse 3 |
ZIP_0 | Postleitzahl |
CTY_0 | Ort |
CRY_0 | Land |
TEL_0 | Telefon |
FAX_0 | Fax |
WEB_0 | E-Mail-Adresse |
REPNAM_0 | Vollständiger Name des zuständigen Vertreters |
REPFNC_0 | Funktion des Vertreters |
OPGNUM_0 | Code XML-Mass-Mailingoperation |
MRENUM_0 | Rangnummer des Empfängers in der Marketingoperation |
F501_0 | Technisches Feld, um den reibungslosen Versand per Fax sicherzustellen. |
F599_0 | Technisches Feld, um den reibungslosen Versand per Fax sicherzustellen. |
Wenn das Feld REPFNC_0 in ein Dokument eingefügt wird, zeigt das Ergebnis nicht 1, 2, 3 oder 4 an, sondern Vertriebsingenieur, Vertriebsleiter etc.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Technisch
Report
|
Dieses Feld gibt die Reportsprache an. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Report- oder Vorlagencodes. |
|
|
|
|
Schließen
Dieser Button ermöglicht das Kopieren des Reports auf den Arbeitsplatz, um ihn mit Crystal Report ändern zu können. |