Siehe Dokumentation Umsetzung
Mit der Funktion Anrufskripten kann die Liste der bereits in der Anwendung definierten Skripten angezeigt werden. Zu jedem dieser Skripten können die Anzahl von Fragen, der Name des Verfassers sowie das Erstellungsdatum angezeigt werden Die Anzeige umfasst sämtliche in der Anwendung vorhandenen Skripten, auch die inaktiven.
Hinweis: Es wird empfohlen, bei der Definition einer Frage die folgende Erfassungsreihenfolge zu beachten:
Eine Frage darf erst nach Erfassung der unterschiedlichen Übergabebedingungen gespeichert werden.
Für jede Übergabe steht ein Kontextmenü Nächste Frage zur Verfügung.
Per Klick auf dieses Menü werden die Eigenschaften der der ausgewählten Übergabe zugeordneten Frage geladen.
Das Feld Code beinhaltet ein Kontextmenü vorherige Frage. Mit einem Klick auf dieses Menü können die Eigenschaften einer Frage eingesehen werden. Damit gelangt der Benutzer zur aktuellen Frage.
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
|   |
|   |
| Um ein Skript zu aktivieren, muss nur die Option Aktiv des aktuellen Skriptes ausgewählt werden.
Die Deaktivierung eines Skripts ermöglicht entweder das Speichern eines überflüssigen Skriptes, dessen Antworten in der Datenbank gespeichert werden sollen, oder das Sperren der Verwendung eines komplexen Skriptes, das gerade von den Mitarbeitern des Unternehmens konzeptioniert wird. |
|   |
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Technisch
Fragen
|   |
|   |
|   |
|   |
Tabelle Bedingungen
|   |
|   |
Tabelle Alphanumerische Bedinungen
|   |
Numerisch
|   |
Zahlenintervall
|   |
|   |
Datum
|   |
Datumsintervall
|   |
|   |
Antwortspeicher
|   |
|   |
|   |
Schließen
Symbol Aktionen
Mit der Funktion Fragen erfassen kann die aktuelle Frage schnell geändert werden.
Schließen
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn die verschiedenen Übergabebedingungen nicht vom System gespeichert werden konnten.
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn die bei einer Übergabe angegebene Fragenbeschreibung nicht vom System geladen werden konnte.
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn der Benutzer als Speicherort einen Spaltennamen erfasst hat, der in der angegebenen Tabelle nicht existiert.