Mit dieser Funktion kann jedem Dokumenttyp bzw. jedem verwendeten Objekt ein Nummernkreis (oder eine automatisch vergebene Nummer) zugewiesen werden. Weiterhin ist es möglich, die verschiedenen Softwaremodule zu verwalten.

SEEINFO Diese Art von Zuweisung kann auch in anderen Masken vorgenommen werden. Bestimmte Nummernkreise werden auch direkt in der Datenbank definiert. Erläuterungen zu diesen speziellen Zuweisungen sindeinemtechnischen Anhang zu entnehmen.

Die Nummernkreiszuweisung kann nach Unternehmen und / oder Rechtsordnungen vorgenommen werden. Es wird dabei der folgende Algorithmus verwendet:

  • Wenn das Unternehmen im Nummerierungskontext definiert ist (d. h. die Variable GSOCIETE belegt ist) und für das betreffende Unternehmen ein spezifischer Nummernkreis existiert, so wird dieser verwendet.
  • Wenn das Unternehmen definiert ist, jedoch nicht über einen spezifischen Nummernkreis verfügt, wird der der Rechtsordnung des Unternehmens zugeordnete Nummernkreis verwendet, sofern ein solcher vorhanden ist.
  • Ist kein Unternehmen aber eine aktuelle Rechtsordnung definiert (d. h. die Variable GCURLEG ist belegt, nicht jedoch GSOCIETE), so wird der der Rechtsordnung zugeordnete Nummernkreis verwendet, sofern ein solcher vorhanden ist,
  • Greift keine dieser Regeln, wird standardmäßig der ohne Unternehmen und ohne Rechtsordnung definierte Nummernkreis verwendet.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Erfassungsmaske

Übersicht

Nach der Auswahl des funktionalen Moduls in der Auswahlliste links, wird die Tabelle mit der Liste von Dokumenten / Objekten belegt, denen ein Nummernkreis zugewiesen werden kann.

Zu jedem dieser Dokumente bzw. Objekte muss die Referenz des zu verwendenden Nummernkreises angegeben werden. Mithilfe eines Kennzeichens kann spezifiziert werden, ob die Nummer auch manuell erfasst werden kann.

SEEINFO Bei Objekten vom Typ Anlage hat dieses Kennzeichen keine Bedeutung, da in diesem Kontext über die allgemeinen Parameter des Kapitels AAS (s. u.) gesteuert wird, ob die automatische Zuweisung fakultativ, obligatorisch oder unzulässig ist. Definition und Zuweisung eines Nummernkreises sind in diesem Fall daher keine hinreichenden Bedingungen für die Verwendung eines Nummernkreises bei Anlage des betreffenden Objekts; die Verwendung eines Nummernkreises muss über den entsprechenden Parameter gesteuert werden.

Referenz

Parameter

Inventarartikel

AASAUTNUM

Ausgabe

LOFAUTNUM

Strichcode

BACAUTNUM

Fertigungsplan

PPLAUTNUM

Physisches Element

PHYAUTNUM

Mietvertrag

LEAAUTNUM

Subvention

GRTAUTNUM

Konzessionsvertrag definiert wurde.

CCNAUTNUM

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Zuweisung Nummernkreise

  • Modul (Feld MODULE)

Diese Drop-Down-Liste ermöglicht die Auswahl des Moduls, das die zuzuweisenden Nummernkreise enthält.
SEEINFO Ist im Feld 'Unternehmen' ein Unternehmen angegeben, sind die für das Modul angegebenen Nummernkreise für dieses Unternehmen gültig.

 

 

Tabelle

  • Nr. (Feld NODOC)

 

  • Dokumenttyp (Feld DOCINT)

Dieses Feld definiert den zu nummerierenden Dokumententyp.

Code des dem Dokument zugewiesenen Nummernkreises, das in der folgenden Spalte angegeben ist.

  • Manuell (Feld MANCOU)

Ist dieser Indikator auf Ja positioniert, kann die Dokumentennummer auch manuell erfasst werden. Der Nummernkreis tritt nur auf, wenn die Nummer nicht erfasst wurde.
SEEWARNINGDieses Feld ist nicht immer zugänglich und kann auf Nein gesetzt werden, wenn eine manuelle Erfassung der Belegnummer nicht möglich ist (vor allem bei internen Dokumenten, deren Nummerierung nicht von externen Einschränkungen abhängen kann).
Der Parameter dieses Feldes ist nicht maßgeblich:

  • beim Import der Dokumente vom Typ Fertigungsauftrag: ist die Nummer des FA in der importierten Datei angegeben, wird diese Nummer systematisch berücksichtigt, auch wenn dieser Indikator den Wert "Nein" hat,
  • für die Nummernkreise des Moduls Anlagen: die manuelle und/oder automatische Zuweisung der Nummerierung wird von einem allgemeinen Parameter unabhängig für jedes Objekt verwaltet.
    SEEREFERTTO In der Dokumentation der Funktion
    Zuweisung Nummernkreise finden Sie weitereInformationen.

Schließen

 

Spezielle Buttons

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung