Stammdaten > Artikeltabellen > Produktlinien 

Mit einer Produktlinie können Id-Felder für bestimmte Produktgruppen definiert werden (z. B.: Größen, Farben, Zusammensetzungen etc.). Produktlinien setzen sich aus sechs numerischen und sechs alphanumerischen Feldern zusammen. Darüber hinaus können mit Produktlinien Äquivalenzregeln für Artikel definiert werden: Diese Regeln werden im Rahmen einer Konfiguration vom Konfigurator für die Ermittlung von Artikeln mit denselben Eigenschaften verwendet.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Kopfzeile

Übersicht

Die Kopfzeile der Produktlinien dient der Anlage, Änderung und dem Löschen von Produktlinien.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

  • Produktlinie (Feld CFGLIN)

Eine Artikel ermöglicht folgende Aktionen:

  • Die Definition spezifischer Identifikationsfelder für eine Artikelgruppe.
    SEEINFODas Modul Konfigurator stützt sich auf die Artikelzeilen, die Artikelzeilen können jedoch unabhängig vom Konfigurator verwendet werden.
  • Die Definition der Äquivalenzregeln zwischen Artikeln.

  • Bezeichnung (Feld CFGLINAXX)

 

Angabe oder Auswahl der Nummer des Konfigurationsszenarios (maximal 5 Zeichen und Bezeichnung mit 30 Zeichen).

Schließen

 

Register Felder

Übersicht

Das Register "Felder" setzt sich aus zwei Blöcken zusammen. Der erste Block umfasst die numerischen Felder, der zweite die alphanumerischen. Die Feldtitel müssen im lokalen Menü 760 vorhanden sein. Wird das Feld nicht verwendet, ist dort standardmäßig der Wert "nicht zugewiesen" eingetragen. In der Spalte "Erfasst" können verschiedene Werte erfasst werden:

  • Erfassung obligatorisch
  • Erfassung fakultativ
  • Anzeige

In letzterem Fall werden die Felder der Produktlinie vom Konfigurator aktualisiert. Jedem Element kann zwecks Erfassungsprüfung eine Tabelle zugeordnet werden.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle Alphanumerische Attribute

  • Feldbezeichnung (Feld CFGALP)

Auswahl des Feldtitels.

Die Titel wurden zuvor im lokalen Menü760 erfasst
Die Auswahl "Nicht zugewiesen" bedeutet, dass das Feldnicht in dieser Artikelposition verwendet wird.


Wird der ausgewählteTitel bereits in einem anderen Feld in einer oder mehreren anderenArtikelpositionen verwendet, zeigt die Funktion dies über einenWarnhinweis an.

Falls möglich, sollte ein Feld "Farbe" inder gleichen Rubrik für alle Artikelpositionenplatziert werden.
  • Erfassung (Feld CFGALPCOD)

Auswahl des Erfassungsmodus.
- Erfassung erforderlich
- Erfassung optional
- Anzeige (diese Auswahl dient dazu, einen berechneten Wert überden Konfigurator als Oberfläche
anzuzeigen)

Ist die Erfassungsauswahl "Erfassung erforderlich", muss eine Prüftabelle zugewiesen sein, um die Erfassung zu prüfen.

Tabelle Numerische Attribute

  • Feldbezeichnung (Feld CFGNUM)

Auswahl des Feldtitels.

Die Titel wurden zuvor im lokalen Menü760 erfasst
Die Auswahl "Nicht zugewiesen" bedeutet, dass das Feldnicht in dieser Artikelposition verwendet wird.


Wird der ausgewählteTitel bereits in einem anderen Feld in einer oder mehreren anderenArtikelpositionen verwendet, zeigt die Funktion dies über einenWarnhinweis an.

Falls möglich, sollte ein Feld "Farbe" inder gleichen Rubrik für alle Artikelpositionenplatziert werden.
  • Erfassung (Feld CFGNUMCOD)

Auswahl des Erfassungsmodus.
- Erfassung erforderlich
- Erfassung optional
- Anzeige (diese Auswahl dient dazu, einen berechneten Wert überden Konfigurator als Oberfläche
anzuzeigen)

Ist die Erfassungsauswahl "Erfassung erforderlich", muss eine Prüftabelle zugewiesen sein, um die Erfassung zu prüfen.

Schließen

 

Register Äquivalente

Übersicht

Das Register Äquivalente wird bei der Suche des Konfigurators verwendet.

Im Feld Suchschlüssel kann der Zugriffsschlüssel für die Suche angegeben werden.

Mithilfe der Äquivalenzfelder können die Felder definiert werden, deren Feldwerte in die Äquivalenzsuche eingehen sollen. Die numerischen und alphanumerischen Äquivalenzfelder sind in der Tabelle ITMMASTER definiert CFGFLDNUM1 bis CFGFLDNUM6 (numerisch) und CFGFLDALP1 bis CFGFLDALP6 (alphanumerisch).

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

  • Suchbegriff (Feld SEAKEY)

Auswahl des Zugriffsschlüssels für die Suchenach Äquivalenzen:
- Artikelnummer
- Artikelbezeichnung
- Suchschlüssel
- Produktposition (empfohlen)


Tabelle

  • Äquivalenzklasse (Feld ITMFLD)

Erstellen oder Auswahl der Felder der Artikeldatei,die eine Äquivalenz zwischen den beiden Artikelnbilden müssen.
Maximal 15 Felder sind zulässig.

  • Bezeichnung (Feld ITMFLDTXT)

 

  • Index (Feld INDFLD)

Für die dimensionierten Felder (Bsp. Statistikgruppen) wirdder Indexwert ab dem Wert 1 erstellt.

Schließen

 

Berichte

Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :

 PRTSCR : Druck Maske

Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.

Spezielle Buttons

Mit diesem Button kann das Fenster der Produktlinie generiert werden.

Mit diesem Button kann das Fenster der Produktlinie angezeigt werden.

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Diese Bezeichnung wird bei Produktlinie XXXXX bereits für ein anderes Feld verwendet

Dieser reine Hinweis wird ausgegeben, wenn das erfasste Feld bereits bei einer anderen Produktlinie verwendet wird.

Code existiert bereits in Linie XXXXX

Diese Meldung sperrt die Verarbeitung und wird ausgegeben, wenn der erfasste Code bereits von einer anderen Linie der Produktlinie verwendet wird.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung