Die Funktionsweise der Schnittstelle werden in der Dokumentation zur MMS-Parametrierung erläutert.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Übersicht
Hier wird die Referenz erfasst, durch die die zu verwendende MMS-Schnittstellenparametrierung charakterisiert ist.
Standardmäßig sind alle Flüsse ausgewählt. Es können diejenigen Flüsse deaktiviert werden, die nicht verarbeitet werden sollen.
Es ist auch möglich:
- Vorgabe von vom Standard abweichenden Auswahlformeln,
- Vorgabe eines Zeitraums für das exportierte Bestandsjournal
- Änderung der in den Parametern getroffenen Auswahl bezüglich der Ausgabe des Bestandsjournals mit oder ohne MMS-Bewegungen aus der PPS
Wird die Verarbeitung im interaktiven Modus gestartet, wird standardmäßig nach Abschluss der Verarbeitung eine Protokolldatei angezeigt. Sie gibt an:
- die verwendeten Verzeichnisse
- den verwendeten Parameter: Pivots, Auswahlen, Dimension, ...,
- das Verarbeitungsergebnis für die einzelnen importierten Dateien
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
|   |
|   |
Blocknummer 2
|   |
| Auswahl des Absendertyps: Client oder Server. |
| Bei der Ausgabe der Verarbeitung wird immer eine Logdatei erzeugt. Sie gibt an:
Ist diese Option ausgewählt, kann angegeben werden, dass die Datei nach dem interaktiven Start der Verarbeitung geöffnet sein muss. Andernfalls wird sie erzeugt, wird aber nur geöffnet, wenn Fehler aufgetreten sind. |
|   |
|   |
Importe
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu importierenden Datei Materialanforderungen beschreibt: MMSPSH.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu importierenden Datei Bestandsabgangsbewegungen beschreibt: MMSMVT.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
|   |
Exporte
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Kostenstellen beschreibt: MMSCCE.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält die Dimension für das Kostenzentrum. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Datei Lagerplatzstandorte beschreibt: MMSFCY.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Artikeldatei beschreibt: MMSITM.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe einer Artikelauswahlreferenz, die standardmäßig beim Start der Schnittstellenverarbeitung vorgeschlagen wird. Dieses Feld ermöglicht die Angabe einer Artikelauswahlreferenz. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Datei Bestand Artikel - Standort beschreibt: MMSITV.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Datei Bestandsjournal beschreibt: MMSSTJ.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Ein Datumsbereich kann angegeben werden, um den exportierten Bestandsjournal einzuschränken. Diese Bereich ist begrenzt: Enddatum: es ist möglich, entweder ein festes Enddatum zu erfassen, oder anzugeben, dass das berücksichtigte Enddatum systematisch dem Tagesdatum entsprechen muss. |
| Diese Option ist nur zugänglich, wenn kein Enddatum angegeben wurde Sie wird automatisch aktiviert. |
|   |
| Ist diese Option aktiviert, gibt sie an, dass beim Export des Bestandsjournals die Bewegungen aus GMAO (zuvor importiert) exportiert werden müssen. |
| Ein Datumsbereich kann angegeben werden, um den exportierten Bestandsjournal einzuschränken. Diese Bereich ist begrenzt: Enddatum: es ist möglich, entweder ein festes Enddatum zu erfassen, oder anzugeben, dass das berücksichtigte Enddatum systematisch dem Tagesdatum entsprechen muss. |
| Dieses Feld ist nur zugänglich, wenn kein Beginndatum angegeben wurde. Es ermöglicht die Erfassung der Anzahl an berücksichtigten Tagen vor dem Enddatum, um die vom Export des Bestandsjournals betroffenen Periode festzulegen. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Lieferantendatei beschreibt: MMSBPS.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe einer Lieferantenauswahlformel. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Datei KontakteLieferantenbeschreibt: MMSCNTBPS.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Datei KlassifizierungLieferantenbeschreibt: MMSCLSBPS.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Datei ArtikelLieferantenbeschreibt: MMSITMBPS.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Projektdatei beschreibt: MMSPJT.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Einheitendatei beschreibt: MMSTUN.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Datei Umrechnung Einheiten beschreibt: MMSTCO.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Benutzerdatei beschreibt: MMSUSR.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Pivot-Code, der die Zeilen der zu exportierenden Datei Fortschritt Anfragen beschreibt: MMSSTAPSH.csv. |
| Diese standardmäßig aktivierte Option ermöglicht die Berücksichtigung dieses Flusses in der Schnittstellenverarbeitung. |
Schließen