Dieser Parameter prüft, wie die Einkaufsrechnungszeilen ausgefüllt wurden. Diese Einschränkung gilt für alle Rechnungszeilen, die sich auf Artikel erstrecken, für die das Kontrollkästchen Artikel eingegangen auf Ebene des Artikeldatensatzes aktiviert ist, unabhängig davon, ob ein Toleranzcode existiert oder nicht.
Drei Werte sind verfügbar:
Keine EinschränkungVorbelegung des Auftrags, falls kein WareneingangEs existiert keine Einschränkung bezüglich des Ausfüllens der Einkaufsrechnungszeilen. Sie können eine Auftragszeile oder eine Wareneingangszeile auswählen, unabhängig davon, ob ein Wareneingang erfolgt ist oder nicht. Das heißt, dass Sie Rechnungen ohne entsprechende Wareneingänge erstellen können.
Lediglich Vorbelegung des WareneingangsSie können eine Auftragszeile nur dann auswählen, wenn diese Zeile weder vollständig eingegangen, noch teilweise eingegangen udn saldiert wurde.Diese Option gilt auch für Aufträge, die als Zahlungsbedingungen eine Anzahlung oder eine Teilzahlung haben.Die Auftragszeilen vom Typ Direktauftrag sind nicht betroffen, solange sie nicht eingegangen sind.
Sie können nur dann eine Wareneingangszeile auswählen (unabhängig davon, ob der Wareineingang erfolgt ist oder nicht), wenn sie sich auf Artikel bezieht, für die das Kontrollkästchen Artikel eingegangen aktiviert ist. Dies setzt voraus, dass die Wareneingänge immer vor der Fakturierung verarbeitet werden. Die Auftragszeilen vom Typ Direktauftrag sind nicht betroffen, solange sie nicht eingegangen sind.
Der Parameter wird auf folgender Ebene definiert: Unternehmen.Gehört zum Kapitel ACH (Einkauf) und zur Gruppe INV (Regeln Rechnungsstellung),Dort befinden sich auch die folgenden Parameter :
Die globale Variable GPIBLKR ist ihm zugeordnet.
Dieser Parameter wirkt sich auf folgende Funktionen aus: :
Einkauf > Rechnungseingang > Rechnungseingang