Lager > Abfragen > Lager > Inaktiver Bestand 

Mit dieser Funktion werden die "schlafenden" Bestände angezeigt. Dabei handelt es sich um Bestände, die seit einem bestimmten Datum nicht nur bewegt wurden. Diese Anzeige ist für mehrere Standorte und mehrere Artikel möglich.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Bildschirmverwaltung

 

Kopfzeile

Übersicht

In den Kopfzeilendaten können die Hauptauswahlkriterien für die ausgewählte Anzeige angegeben werden:

Standort: Lagerungsstandort für die Anzeige.

Datum : Auswahl der seit diesem Datum nicht mehr bewegten Artikel. Standardmäßig wird die Anzeige für ein Jahr bis zum Tagesdatum vorgeschlagen. Dieser Zeitbereich ist änderbar.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

Erfassen oder wählen Sie einen Lagerstandort, an dem der Artikel aktiv ist.

Das Symbol Auswahl (Lupe) schlägt nur die in der Tabelle Artikel - Standorte referenzierten Artikel vor.

Blocknummer 2

  • Inaktives Startdatum (Feld REFPER)

Referenzdatum für die Auswahl der folgenden Anzeigen:

  • Abgelaufender Bestand
    Es werden alle Lose angezeigt, deren Ablaufdatum vor dem Referenzdatum liegt.
  • Bestandsbewegungen
    Es werden alle Lose angezeigt, deren Belastungsdatum vor dem Referenzdatum liegt.
  • Stichtagsbestand
    Das Referenzdatum dient als Stichtag für die Anzeige des Stichtagsbestands.
  • Feld FIL0

 

  • Physischer Bestand null (Feld STONUL)

 

Schließen

 

Register Inaktiver Bestand

Übersicht

In Abhängigkeit der erfassten Auswahlkriterien erfolgt eine Suche nach allen Artikeln, deren letztes Zugangs-, Abgangs- oder Inventurdatum vor dem Anzeigedatum liegt. Darüberhinaus werden alle Artikel gesucht, die überhaupt noch nie bewegt wurden.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle

 

 

  • Bezeichnung 1 (Feld ITMDES1)

 

  • Letzter Eingang (Feld LASRCPDAT)

 

  • Letzter Ausgang (Feld LASISSDAT)

 

  • Letzte Inventur (Feld LASCUNDAT)

 

 

  • Eigenbest. ges. (Feld PHYSTO)

 

  • Bestand zur Einlagerung gesamt (Feld PLFSTO)

 

  • Summe Leihbestand (Feld BPRSTO)

 

  • Bestand Fremdbearbeitung (Feld SCOSTO)

 

  • Reserviert gesamt (Feld ALLSTO)

 

  • Details Fehlbestand (Feld DETSHT)

 

  • Reserviert allgemein (Feld GLOALL)

 

  • Fehlbestand gesamt (Feld GLOSHT)

 

  • Transitbestand (Feld TRFSTO)

 

  • Transferierter Bestand (Feld TRASTO)

 

  • Auftrags- / Fertigungsbestand (Feld ORDSTO)

 

  • Bestand Personenkonto (Feld SCCLNDSTO)

 

  • Auftragsbestand (Feld SALSTO)

 

  • Anstehende Abgänge (Feld WAISTO)

 

Schließen

 

Symbol Aktionen

Daten Bestandsverwaltung

Anzeige der Verwaltungsdaten.

Lagerbestand nach Los

Anzeige des Bestands pro Los.

Bestand pro Einheit

Bestandsanzeige pro Einheit.

Bestand nach Status

Bestandsanzeige pro Status.

Artikel

 

Schließen

 

Spezielle Buttons

Zugriff auf zusätzliche Bildschirmauswahlkriterien.

Hier beschränkt sich die zusätzlich zur Verfügung stehende Funktionalität auf einen Bildschirmcode.

Bildschirmcode: Die Anzeigen sind im Allgemeinen parametrisierbar (eine nähere Bechreibung siehe Dokumentation Anzeigebildschirme). Über den Bildschirmcode können individuelle Anzeigebildschirme aufgerufen werden. Mit dieser individuellen Einstellung kann festgelegt werden, welche Daten auf dem Bildschirm angezeigt und in welcher Reihenfolge sie in der Tabelle stehen sollen.

Durch Speichern der Codes können ein oder mehrere Bildschirme gespeichert werden, Diese können später wieder aufgerufen oder gelöscht werden  . 

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung