der Verwaltungsfunktion für Anlagen geöffnet.
Ferner kann eine Abschreibungsberechnung im Batch zu Simulationszwecken durchgeführt werden;dabei können die Kontexte und zu berechnenden Abschreibungspläne vorgegeben, die betreffenden Anlagen ausgewählt und das Geschäftsjahr / die Perioden für die Berechnung angegeben werden.
Weitere Erläuterungen finden Sie in der Abschreibungssimulation.
Diese Maske ist nur im Anzeigemodus verfügbar. Die Werte können nicht geändert werden.
Die Maske setzt sich folgendermaßen zusammen:
- Wenn eine Simulation Geschäftsjahr verlangt wird, entspricht die erste Zeile der Tabelle dem aktuellen Geschäftsjahr. Die Tabelle enthält anschließend so viele Zeilen wie es Geschäftsjahre bis Ende der Lebenszeit der Anlage.
Hinweis: ist die Anzahl der aktuellen Geschäftsjahre in den beiden Abschreibungsplänen unterschiedlich, so entspricht die erste Zeile dem ältesten aktuellen Geschäftsjahr, während die Abschreibungszeilen des anderen Plans über das aktuelle Geschäftsjahr gefüllt werden.
- Wenn eine Simulation Periode verlangt wird, entspricht die erste Zeile der Tabelle der aktuellen Periode des aktuellen Geschäftsjahres. Die Tabelle besteht anschließend aus so vielen Zeilen wie im aktuellen und nächsten Geschäftsjahr Perioden verwaltet werden. Nach dem nächsten Geschäftsjahr findet die Anzeige in der Simulation Geschäftsjahr statt. Dabei werden so viele Zeilen angezeigt, wie es Geschäftsjahre bis Ende der Lebenszeit der Anlage gibt.
Übersicht
Der Header enthält die Referenz und Bezeichnung Anlage. Über sie wird die Maske aufgerufen.
Weitere Funktionen der Kopfzeile:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Dieses nicht änderbare Feld gibt das Unternehmen an, in dem der Inventarartikel referenziert ist. |
| Dieses nicht erfassbare Feld enthält die Referenz der Anlage. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält die Bezeichnung der Anlage. |
Abschreibungsplan
| Erfassen Sie den Abschreibungskontext. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Kontextplans. |
| Dieser Indikator muss aktiviert werden, um eine Simulation auf den zwei Abschreibungsplänen zu Vergleichszwecken durchzuführen. |
|   |
|   |
Detail
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe, ob die Simulation nach Periode oder nach Geschäftsjahr durchgeführt werden muss. |
Schließen
Übersicht
Diese Tabelle wird nach Aktivierung des Buttons [Berechnen] gefüllt.
Die Tabelle enthält die einzelnen Abschreibungswerte der nächsten Perioden des Abschreibungsplans. Dabei entspricht jede Zeile einem Geschäftsjahr bzw. einer Periode:
- Basis
- Summe (Beginn Geschäftsjahr oder Periode)
Saldo Abschreibung
- AfA
- außerplanmäßige AfA
- Werteverzehr
- Wiederaufnahme
- Nettowert
Bei Simulation eines zweiten Plans werden die Abschreibungswerte dieses Plans in jeder Zeile hinter den Werten des ersten Plans angezeigt. Die letzte Spalte zeigt die AfA-Abweichung (normale AfA und außerplanmäßige AfA) der beiden ausgewählten Plänen an.
Hinweis: Die Tabellendaten können über einen Klick auf das in der Tabelle links oben angebrachte Icon grafisch dargestellt werden (siehe Dokumentation zu Tabellenverwaltung).
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
| Dieses nicht änderbare Feld enthält das Geschäftsjahresende des Kontextes, dem der Plan angehört. |
| Dieses nicht änderbare Feld wird nur im Fall einer periodischen Simulation angegeben. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Betrag der Abschreibungsbasis (Bilanzwert) des ersten Plans des Inventarartikels. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält die Abschreibungssumme des Artikels zum Geschäftsjahres- oder Periodenbeginn, im ersten ausgewählten Abschreibungsplan. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält die Geschäftsjahres- oder periodische AfA des ersten ausgewählten Abschreibungsplans. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Betrag der außergewöhnlichen Geschäftsjahres- oder Perioden-AfAdes ersten ausgewählten Abschreibungsplans. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Wertminderungssaldo am Geschäftsjahres- oder Periodenbeginn des ersten Plans. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Betrag der festgestellten Wertminderung für das Geschäftsjahr oder die Periodeauf dem ersten ausgewählten Abschreibungsplan. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Betrag der realisierten Wertminderungswiederaufnahme für das Geschäftsjahr oder die Periodeauf dem ersten ausgewählten Abschreibungsplan. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Nettowert des Artikels zum Geschäftsjahres- oder Periodenende, im ersten ausgewählten Abschreibungsplan. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Betrag der Abschreibungsbasis (Bilanzwert) des zweiten Plans des Inventarartikels. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält die Abschreibungssumme des Artikels zum Geschäftsjahres- oder Periodenbeginn, im zweiten ausgewählten Abschreibungsplan. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Wertminderungssaldo am Geschäftsjahres- oder Periodenbeginn des zweiten Plans. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält die Geschäftsjahres- oder periodische AfA des zweiten ausgewählten Abschreibungsplans. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Betrag der außergewöhnlichen Geschäftsjahres- oder Perioden-AfA des zweiten ausgewählten Abschreibungsplans. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Betrag der festgestellten Wertminderung für das Geschäftsjahr oder die Periodeauf dem zweiten ausgewählten Abschreibungsplan. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Betrag der realisierten Wertminderungswiederaufnahme für das Geschäftsjahr oder die Periodeauf dem zweiten ausgewählten Abschreibungsplan. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den Nettowert des Artikels zum Geschäftsjahres- oder Periodenende, im zweiten ausgewählten Abschreibungsplan. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält die Abweichung zwischen den AfA der beiden ausgewählten Pläne: |
Blocknummer 2
Schließen
Zur visuellen Unterscheidung der zwei Abschreibungspläne werden für die Felder der einzelnen Abschreibungspläne unterschiedliche Präsentationsstile verwendet. Die Werte aus Plan 1 werden standardmäßig in blau angezeigt, die Werte des Plans 2 in grün.
Der Benutzer hat jedoch die Möglichkeit, die Anzeigeeigenschaften dieser Felder über die individuelle Einstellung folgender Präsentationsstile zu ändern:
- SIMPLN1: Simulation Plan 1
- SIMPLN2: Simulation Plan 2
Diese individuelle Einstellung erfolgt entweder über die Funktion Präsentationsstile oder die Funktion Benutzerdefinierte Stile, sofern es sich um besondere Benutzerstile handelt.
Für das Feld AfA-Abweichung wird der bedingte Stil NBNEGATIF verwendet: eine negative Abweichung zwischen den beiden Plänen wird in rot angezeigt, eine positive Abweichung in schwarz.
Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,, aber mit dem Start ist keine Standardaufgabe verbunden.