Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Funktion Aktualisierung zeigt eine erste Maske an, in der Sie Ihre Auswahlkriterien (oder Filter) erfassen. Die ausstehenden Fertigungsaufträge (Status ‚Ausstehend‘) werden abhängig von den angegebenen Kriterien ausgewählt. Sie können die Fertigungsaufträge über eine zweite Maske verarbeiten.
Übersicht
Verwenden Sie die Bereiche Auswahlkriterien und Filter, um den Fertigungsstandort und den Status der einzuschließenden Fertigungsaufträge zu definieren.
Um diese Auswahl zu vervollständigen, steht eine Formel vom Typ 'Planung' zur Verfügung.
Die Fertigungsaufträge mit Status 'Optimierung läuft' können mithilfe eines Einsprungpunkts eingeschlossen werden.
Es werden mehrere Bereiche vorgeschlagen.
Anschließend müssen Sie die Elemente (Stücklisten, Arbeitspläne) eines zu aktualisierenden Fertigungsauftrages auswählen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Auswahlkriterien
| Standardmäßig wird der Fertigungsstandort des Benutzers vorgeschlagen. Je nach Benutzerberechtigungen kann dieser jedoch durch einen anderen für den Benutzer zulässigen Standort ersetzt werden. |
| Mit dem Formeleditor können Sie einen Berechnungsausdruck im Format Sage X3 erfassen, auswählen oder erstellen.
|
Filter
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die geplanten Fertigungsaufträge verarbeitet werden sollen. Wenn die geplanten Fertigungsaufträge von der Ausführung ausgeschlossen werden sollen, lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die festen Fertigungsaufträge verarbeitet werden sollen. Wenn die festen Fertigungsaufträge von der Ausführung ausgeschlossen werden sollen, lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert. |
Beginn / Ende
| Dieses Feld zeigt die Nummer des Fertigungsauftrags (eindeutige ID) an. |
|
| Dieses Feld zeigt das voraussichtliche Beginndatum des Fertigungsauftrags an. |
|   |
| Dieses Feld ermöglicht das Filtern der nach gestartetem Artikel zugewiesenen Fertigungsaufträge. |