Siehe Dokumentation Umsetzung
Übersicht
Weitere Indizes werden in einer Tabelle eingegeben, in der jeder anzulegende Index tabellenweise definiert wird.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
| Definiert die Tabelle, auf der der zu erstellende Index basiert. |
| Definiert den Code, unter dem der Index erkannt wird. Der Name muss in jedem Fall mit den Zeichen SPE_, beginnen und darf an keiner anderen Stelle auftreten (auch nicht in einer anderen Tabelle). |
| Definiert den Index in Form einer eventuell indizierten Felderliste (der Index steht zwischen Klammern; das erste Vorkommen entspricht dem Index 0, der ausgelassen werden kann) und wird durch '+' getrennt. Beispiel:
|
| Angabe, ob der definierte Index aktiv ist (oder aktiv gesetzt werden muss). Nur mit dem Button (oder einer erneuten Freigabe der Tabelle oder des Ordners) kann der Index effektiv erstellt werden (oder gelöscht werden, wenn der Index inaktiv gesetzt wurde). |
|   |
Schließen
Im über diese Schaltfläche geöffneten Fenster befinden sich die folgenden Felder: : Blocknummer 1
Blocknummer 2
Schließen Vollständige Übertragung des Tabelleninhalts in einen anderen Ordner. |
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Das Feld mit dem angegebenen Namen existiert nicht in dem definierten Index.
Dieser Index ist bereits ein Standardindex der Tabelle
Der angezeigte Name für den Index ist fehlerhaft.
Ein Index mit demselben Namen wurde bereits angelegt.