Entwicklung > Safe X3 WAS > Tokens > Webseiten 

SEEWARNING Es empfiehlt sich, vor Anlage einer Site folgende Dokumentation zu konsultieren:Was vor Ausführung der Funktion zu beachten ist.

Funktion

Mit dieser Funktion können die Seiten der XTEND-Site deklariert werden.

Die Funktion stellt die Verbindung zwischen einem von XTEND verwendeten Code oder Alias und der zugehörigen HTML-Datei her.

Wurzelverzeichnis der HTML-Dateien auf dem X3-Server:
/X3SOLUTION/dossiers/X3_PUB/X3FOLDER/X_TEND/X_HTML/SITEXTEND/CODELANGUE/

  • CODELANGUE : Code Benutzersprache
  • SITEXTEND  : Code Site
  • X3FOLDER   : Code X3-Ordner
  • X3SOLUTION : Code X3-Lösung

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Kopfzeile

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Code des Webseiten-Token.

  • Standort (Feld FCYLIB)

Aktuelle Website.

  • Bezeichnung (Feld INTIT)

Ermöglicht die Definition einer Bezeichnung für jeden Datensatz.

Schließen

 

Register Allgemeine Angaben

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Seite

  • Standardseite (Feld FICDEF)

Name der standardmäßig für alle Sprachen verwendeten HTML-Datei.

Code des Hauptblocks für die Seite.

Der Hauptblock wird mit dem generischen Code AMAIN identifiziert. Er ermöglicht die Verwendung der generischen Token (z.B. bedingte Tokens) und die Factorisierung des HTML-Codes (z.B. der Code, der die Paginierung eines Blocks verwaltet).

Sicherheit

  • Zugriff geschützt (Feld ACSMOD)

Jaum den Zugriff nur Benutzern zu erlauben, die unterschrieben haben, oder die über ein entsprechende XTEND-Profil verfügen
Nein: um den Zugriff für alle (anonymen) Benutzer zu erlauben

  • Protokoll (Feld WEBPRO)

HTTP- oder HTTPS-Protokoll, um die Seite anzuzeigen.

'Website': gibt an, dass das in der Seitendatei definierte Standardprotokoll verwendet werden muss.

HTTP oder HTTPS ermöglicht das Erzwingen der Verwendung eines für diese Seite speziellen Protokolls. Die Login-Seite erzwingt z.B. die Verwendung des HTTPS-Protokolls, um die Daten zu verschlüsseln.

Schließen

 

Register Erweitert...

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Block

Enthält dieser Parameter den Code eines Blocks, wird dieser Block automatisch in dieser Seite unter dem Tag <body> eingefügt, ohne den Token <!adx="MonBloc">..<!adx="MonBloc"> in der Seite zu erklären.

  • Rückmeldung Aktivität (Feld LOGMOD)

Ja: um den Zugriff auf diese Seite im XTEND-Log zu verfolgen

Tabelle Ausnahmen pro Sprache

Code Benutzersprache

  • Seite (Feld FICLAN)

Name der Datei für die Benutzersprache

Schließen

 

Berichte

Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :

 PRTSCR : Druck Maske

Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.

Spezielle Buttons

Über diese Schaltfläche kann das XTEND-Dictionary im XML-Format aktualisiert werden.

Der X3WEB-Server berücksichtigt das Dictionary nur, wenn es dieses Format aufweist.

Es ist eine xml-Datei pro Dictionary vorhanden.

So entspricht beispielsweise die Datei ACT.xml sämtlichen Web-Aktionen der aktuellen Website.

Mit diesem Button kann ein Website-Token kopiert werden

Menüleiste

Tools / Freigabe mit Prüfung

Freigabe mit Kohärenzprüfung der XTEND-Dictionary-Daten 

Tools / Ansicht Site

Übersicht

Mit diesem Werkzeug kann die Seite im Standardbrowser angezeigt werden

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

  • Zugriffspfad (Feld CHEMIN)

Dieses Feld enthält die URL, die vom Webbrowser angezeigt wird, wenn der Benutzer auf das Symbol und über das Feld AC1 klickt.

  • Feld CLIC

Mit einem Klick wird der Standardbrowser geöffnet und mit der URL im Feld PFAD geladen.

Blocknummer 2

  • Feld AC1

Anzeige der Webseite.

Schließen

 

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung