Entwicklung > Safe X3 WAS > Funktionen > HTML-Dokument 

SEEWARNING Es empfiehlt sich, vor Anlage einer Site folgende Dokumentation zu konsultieren:Was vor Ausführung der Funktion zu beachten ist.


XTEND bietet eine vereinfachte Funktionalität zur Verwaltung von HTML-Seiteninhalten, die sehr praktisch und einfach anzuwenden ist.

Erstellung von Inhalten

Die Inhalte werden in X3 mit dieser Funktion erstellt.

Mit der Funktion können Texte im Rich-Text-Format im X3- und im Web-Client editiert und in Echtzeit auf den XTEND-Seiten veröffentlicht werden.

Jedes Dokument ist über einenHTML-Dokumentcode (DOCCOD) und einen Sprachcode (LAN) definiert.

Mit dem Feld Formulartyp (CAT) können die Inhalte klassifiziert werden.

Dieses Feld ist mit einer Sonstigen Tabelle (920) verbunden, mit der der Webmaster seine eigenen Formulartypen verwalten kann (Inhalte, Nachrichten, Artikel etc.)

In der aktuellen Version des X3-Rich-Text-Editors können Bilder nicht verwaltet werden.

In dieser Version ist es lediglich möglich, eine öffentliche URL zu erfassen, die auf ein Bild zeigt und die vom Client aus zugänglich sein muss.

Einbindung in die HTML-Seiten

In der Standardversion wird die Website ASAMPLE mit XTEND geliefert. Auf ihr wird gezeigt, wie die Funktion 'HTML-Dokumente' zur Erstellung von dynamischen Inhalten auf den HTML-Seiten verwendet werden kann.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Erfassungsmaske

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

Dokumentcode

  • Bezeichnung (Feld DES)

 

 

Eigenschaften

  • Kommentar (Feld DESCR)

 

Dokumenttyp

Dokument

  • Feld TEXTE

Rich-Inhalt, der ein HTML-Inhalt ist.

Schließen

 

Berichte

Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :

 PRTSCR : Druck Maske

Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung