Siehe Dokumentation Umsetzung
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
Charge
|   |
|   |
|   |
|   |
Schließen
Übersicht
Die Erfassung des Abgangsabschnitts für sonstige Abgänge erfolgt in einer einzigen Maske. Die Anzeige des Abschnitts richtet sich nach der gewählten Maskensteuerung.
Ist nur eine einzige Maskensteuerung parametriert, gibt es bei Aufruf der Funktion keine Auswahlmöglichkeit. Andernfalls öffnet sich ein Fenster, in dem die Liste der möglichen Maskensteuerungen angezeigt wird (die Auswahl kann auch über einen Zugriffscode beschränkt sein).
Je nach Parametrierung der Maskensteuerung kann dem Abschnitt Änderung der Chargeneigenschaften ein Code Bewegungsgruppe, ein Projektcode und eine Bewegungsbezeichnung zugeordnet werden.
Bewegungsgruppe: Es handelt sich um eine statistische Information, die beim Sichern des Abschnitts im Bestandsjournal gespeichert wird. Diese Bewegungsgruppe stammt aus der Sonstigen Tabelle Nr. 9. Der in der Parametrierung zugewiesene Wert ist ein Standardwert, der je nach Parametrierung der Maskensteuerung angezeigt und / oder geändert werden kann oder nicht (Bearbeitbar, Eingeblendet, Ausgeblendet).
Bewegungsbezeichnung: Es handelt sich um einen Freitext, der beim Sichern des Abschnitts im Bestandsjournal gespeichert wird.
Mit der Funktion Änderung Chargeneigenschaften können eine oder mehrere Chargen / Subchargen gleichzeitig verarbeitet werden. Daher müssen ein Artikel sowie eine Charge und eine Subcharge ausgewählt werden, sofern Subchargenverwaltung für den Artikel vorgesehen ist (bei der Auswahl des Artikels werden nur Artikel mit Chargenverwaltung angezeigt).
Es können weder eine Charge mit nicht vollständig freigegebener Analyseanfrage noch eine Charge mit detaillierter Reservierung ausgewählt werden.
Chargen, die an mehr als einem Standort vorhanden sind, können mit dieser Funktion nicht geändert werden. Hierfür muss die Funktion "Sammeländerung Chargen" aufgerufen werden.
Per Rechtsklick auf das Feld steht der Menüpunkt Auswahl zur Verfügung, mit dem sowohl die gewünschte Charge als auch die gewünschte Subcharge ausgewählt werden können.
Nach der Auswahl der zu verarbeitenden Charge und Subcharge werden im Block links Vorher der Titel, Ablauf und die Benutzerrubriken mit ihren vor der Änderung gültigen Werten angezeigt. In diesen Feldern können keine Änderungen vorgenommen werden.
Der Block Nachher enthält dieselben Felder. Dort können sie jedoch geändert werden, wenn zum Artikel entsprechend der Titel und / oder der Ablauf verwaltet werden. Hier sind also die gewünschten Änderungen zu erfassen.
Hinweis: Der Zugriff auf die zu ändernden Felder kann auch durch die Maskensteuerung beschränkt sein.
Per Klick auf den Button Anlegen werden der Änderungsabschnitt für die Chargen und zwei Bestandsbewegungen im Bestandsjournal generiert: eine Bewegung vom Typ "Abgang" und eine Bewegung vom Typ "Zugang", wobei letztere sämtliche geänderten Chargen- / Subchargeneigenschaften enthält.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Vorher
|   |
|   |
|   |
|   |
| Chargentitel. |
| Ab Update 8.0.0: |
|
Geben Sie das Ablaufdatum des Artikels in Tagen oder Monaten an. Dieser Wert dient zur Berechnung des Ablaufdatums und des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) einer Charge beim Bestandszugang. |
| Dropdownliste, die die Bestimmung der verwendeten Zeiteinheit (Tag oder Monat) ermöglicht, die dem vorherigen Feld zugeordnet ist. |
|
Das Ablaufdatum ist mit einer Bestandscharge verbunden. Es gibt ein Verwendungsenddatum des Bestands eines Produkts an und wird in den Abgangsbewegungen geprüft:
Die vom Ablaufdatum nicht betroffenen Artikelchargen haben ein Ablaufenddatum zum 31. Dezember 2999. |
| Ab Update 8.0.0:
Diese Verwendungsfrist dient zur Bestimmung des Verwendungsenddatums des Artikels über das Ablaufreferenzdatums. |
| Dieses Feld kann nicht erfasst werden. Es zeigt das Verbrauchsdatum an, das über den MHD-Koeffizienten berechnet wurde. |
| Dieses Feld kann nicht erfasst werden. Die MHD-Vorlaufzeit wird immer in Kalendertagen ausgedrückt. |
| Das MHD ist das letzte Abgangsdatum einer Ware. |
| Erfassung Sie die Neuprüfungsfrist, die beim Bestandszugang verwendet wird. Sie ermöglicht die Berechnung des Neuprüfungsdatums ab dem Referenzdatum. Es wird in Tagen oder in Monaten angegeben.
|
| Dropdownliste, die die Bestimmung der verwendeten Zeiteinheit (Tag oder Monat) ermöglicht, die dem vorherigen Feld zugeordnet ist. |
|   |
|   |
Nachher
|   |
|   |
|   |
|   |
| Chargentitel. |
| Erfassen Sie das Referenzdatum, das für die Berechnung des Ablaufdatums einer Charge im Bestand verwendet wird. Dieses Feld wird standardmäßig mit dem Tagesdatum ausgefüllt. Ob dieses Feld zugänglich ist, hängt von der im Artikeldatensatz definierten Ablaufverwaltungsart ab. |
|
Geben Sie das Ablaufdatum des Artikels in Tagen oder Monaten an. Dieser Wert dient zur Berechnung des Ablaufdatums und des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) einer Charge beim Bestandszugang. |
| Dropdownliste, die die Bestimmung der verwendeten Zeiteinheit (Tag oder Monat) ermöglicht, die dem vorherigen Feld zugeordnet ist. |
|
Das Ablaufdatum ist mit einer Bestandscharge verbunden. Es gibt ein Verwendungsenddatum des Bestands eines Produkts an und wird in den Abgangsbewegungen geprüft:
Die vom Ablaufdatum nicht betroffenen Artikelchargen haben ein Ablaufenddatum zum 31. Dezember 2999. |
| Ab Update 8.0.0:
Diese Verwendungsfrist dient zur Bestimmung des Verwendungsenddatums des Artikels über das Ablaufreferenzdatums. |
| Dieses Feld kann nicht erfasst werden. Es zeigt das Verbrauchsdatum an, das über den MHD-Koeffizienten berechnet wurde. |
| Dieses Feld kann nicht erfasst werden. Die MHD-Vorlaufzeit wird immer in Kalendertagen ausgedrückt. |
| Das MHD ist das letzte Abgangsdatum einer Ware. |
| Erfassung Sie die Neuprüfungsfrist, die beim Bestandszugang verwendet wird. Sie ermöglicht die Berechnung des Neuprüfungsdatums ab dem Referenzdatum. Es wird in Tagen oder in Monaten angegeben.
|
| Dropdownliste, die die Bestimmung der verwendeten Zeiteinheit (Tag oder Monat) ermöglicht, die dem vorherigen Feld zugeordnet ist. |
| Das Prüfdatum ist mit einer Bestandscharge verbunden. Es gibt ein Analysedatum der Ware an, sobald das Ablaufdatum einmal erreicht wurde.
|
| Angabe des Benutzerfeldwertes. |
Schließen
Mit diesem Button kann auf die Bestandsauskunft für die verarbeite Charge und für den verarbeiteten Artikel zugegriffen werden. |
Über diesen Button wird die Parametrierung der verwendeten Maskensteuerung Änderung Charge angezeigt.