Die Budgeterfassung durchläuft zwei individuell definierbare Masken. Die individuelle Einstellung der Masken wird über die Anlage von Erfassungstransaktionen abgewickelt.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Übersicht
In dieser Maske werden folgende Parameter definiert:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Kriterien
|
Fünfstelliger Code, der für die Maskensteuerung eines Budgets steht. |
|
Klassischer Titel des aktuellen Datensatzes. |
|
Geben Sie die Höchstanzahl an Dimensionen an, die Sie in dieser Budgettransaktion erfassen können. Der zulässige Höchstwert ist 9 Dimensionen. |
|
Der Kurztitel ersetzt den klassischen Titel, wenn es die Anzeige- oder Ausgabeeinschränkungen verlangen. Standardmäßig wird der Kurztitel, der Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte der Daten in der Verbindungssprache des Benutzers (bei der Erstellung/Änderung) gespeichert.
Ein Benutzer, der sich in dieser Sprache verbindet, erhält den Kurztitel, den Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte in seiner Verbindungssprache, wenn die Übersetzung ausgeführt wurde. Andernfalls sind die Titel in der Ordnersprache verfügbar.
|
|
Nicht erforderliches Feld, das den Rechtsordnungscode enthält (sonstige Tabelle 909). Der hier angegebene Wert wird bei der Ordnererstellung, der Ordnerfreigabe und der Datenhinzufügung geprüft, wenn eine Rechtsordnung kopiert wird. Bei Anlage eines Ordners werden die zu den ausgewählten Rechtsordnungen gehörigen Daten und die gemeinsamen Daten (Rechtsordnungscode leer) ausgegeben. Bei Validierung eines Ordners werden nur die Datensätze der Rechtsordnungen des Ordners übernommen. Das Feld Rechtsordnung dient auch als Filter und wird bei Auswahl und Erfassung von Bewegungen (Erfassung von Rechnungen, Zahlungen, Belegen, etc.) geprüft. Ist das Feld leer, kann der aktuelle Datensatz unabhängig von der Rechtsordnung des Unternehmens verwendet werden, das von der Bewegung betroffen ist. |
|
Mit diesem Feld kann der Transaktionszugriff auf eine Unternehmensgruppe beschränkt werden. |
|
Kategorie der Transaktion. Die Budgeterfassung kann perioden-, konten- sektorweise erfolgen.
|
|
Indikator, mit dem die Budgeterfassungstransaktion aktiviert werden kann. |
|
Die Option Vorladen wird nur für konten- und sektorweise Transaktionen benutzt.
|
Tabelle Parameter
|
Aktuelle Tabellenzeile. |
|
|
|
Spaltendaten:
|
|
Dieser Bereich ist sensitiv, wenn es sich um eine Formelspalte handelt. Er enthält die Berechnungsformel. Das Formelauswertungsergebnis wird in der Spalte angezeigt. Um in einer Formel auf ein Spaltenergebnis zuzugreifen, kann C plus Spaltenummer eingegeben werden. Beispiel:
|
|
Bei Erfassung mehrerer Budgets kann es mehrere Nummern geben, die alle für jeweils ein bestimmtes Budget stehen. Alle Spalten mit derselben Spaltenummer beziehen sich auf dasselbe Budget. Diese Nummer entspricht dem bei der Budgeterfassung angegebenen Budgetcode. Beispiel: Zwei Budgets mit den folgenden Daten sollen gleichzeitig erfasst (oder angezeigt) werden:
Die ersten drei Spalten beziehen sich auf das erste Budget, die nächsten drei Spalten auf das zweite. Das erste Budget wird mit Zeilennummer "1"angesprochen, das zweite Budget mit Zeilennummer "2". |
|
Gibt an, ob die Spalte im unteren Bildschirmbereich summiert werden soll. |
|
Die Spalte kann am Bildschirm angezeigt werden oder unsichtbar sein. Unsichtbar ist sie, wenn die Spaltendaten lediglich zur Berechnung von Zwischenergebnissen für andere Formeln verwendet werden. |
Schließen