Entwicklung > Tools > Dictionary > Freigaben > Dictionary 

Verwenden Sie diese Funktion, um eine Massenfreigabe einer Gruppe von Elementen in einem Dictionary durchzuführen. Diese Funktion generiert einen Code oder eine Datenbankaktualisierung entsprechend den Dictionary-Informationen. Diese Dictionary-Elemente werden durch Kontrollkästchen und durch Namensbereiche definiert. Mit diesem Tool können Sie Vorgänge der Ordnerfreigabe durchführen, jedoch selektiver. Dies ermöglicht eine schnellere Aktualisierung.

Sie können die betroffenen Elemente auch vollständig filtern:

  • nach ihrer Zugehörigkeit zu einem Modul
  • nach Datentyp (z.B. wenn dieser sich geändert hat)
  • nach Aktivitätscode

Schließlich ist es im Gegensatz zur Ordnerfreigabe, bei der sämtliche im Ordner verwalteten Sprachen verarbeitet werden, möglich, die Verarbeitung auf eine bestimmte Sprache einzuschränken.

Voraussetzungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Die Erfassung der Einstellungen erfolgt in einem einzigen Bereich.

Erfassungsmaske

Übersicht

Wählen Sie die Bereichsgrenzen und Elementtypen aus, die für die folgenden Elemente erneut freigegeben werden sollen:

  • Datenbanktabellen: Das Kontrollkästchen Erzw. Freig. (Erzwungene Freigabe) bewirkt die Neugenerierung der Tabellen durch eine temporäre Kopie, selbst wenn keine Strukturänderung festgestellt wird.
  • Masken: Nach der Freigabe erstellen sie XML-Dateien, die von der Client-/Server-Maschine ausgeführt werden können, und werden auf den vorhandenen Webservern aktualisiert.
  • Objekte, Fenster und Anzeigen: Nach der Freigabe erstellen sie Prozesse mit der Erweiterung .adx, die von der Maschine ausgeführt werden können, sowie die für die Aktualisierung der vorhandenen Webserver erforderlichen XML-Dateien.

Zusätzlich stehen folgende Filter zur Verfügung:

  • Datentyp: Ist ein Datentyp angegeben, werden nur die Elemente erneut freigegeben, die diesen Datentyp verwenden.
  • Aktivitätscode: Ist ein Aktivitätscode angegeben, werden nur die Elemente mit diesem Aktivitätscode erneut freigegeben.
  • Ein oder mehrere Module: Es werden nur die Elemente von Modulen erneut freigegeben, die auf Ja gesetzt wurden.

Ist das Kontrollkästchen Testmodus aktiviert, können Sie nur die Elemente angeben, die mit den gegebenen Filterkriterien erneut freigegeben werden würden.

Da der Start dieses Vorgangs sehr lange dauern kann, kann er im Batchmodus ausgeführt werden. In jedem Fall wird eine Logdatei angelegt. In dieser Logdatei werden alle ausgeführten Vorgänge und mögliche Fehler aufgeführt. Lesen Sie sich diese Logdatei durch, wenn der Vorgang abgeschlossen wurde.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Einstellungen

Geben Sie den Code des Arbeitsordners an, wie er in der Ordnertabelle definiert ist.

  • Freigabe (Feld TYPVAL)

Wählen Sie den Freigabetyp aus:

  • Frei
  • Vollständig
  • Sprache hinzufüg.

Ist die Dictionary-Freigabe vom Typ Sprache hinzufüg., werden alle Übersetzungen aus dem X3-Referenzordner kopiert.

Bevor Sie diesen Freigabetyp auswählen, müssen Sie den Sprachcode zum Ordner hinzufügen, um dort eine Standardsprache definieren zu können.

  • Zeitverzögerte Validierung (Feld VALIDDIF)

Diese Option deaktiviert die direkte Freigabe von Fenstern und Masken zur Optimierung der Freigabedauer dieser Objekte.

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, werden die Fenster und Masken bei deren erstmaliger Verwendung freigegeben.

  • Testmodus (Feld TEST)

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, werden in der Logdatei nur die freizugebenden Elemente angezeigt, ohne dass eine Freigabe durchgeführt wird.

Tabelle Zu bearb. Objekt

  • Typ (Feld OBCDES)

Typ der zu verarbeitenden Objekte.

  • Zu bearbeiten (Feld OBCSEL)

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das zu verarbeitende Objekt auszuwählen.

  • von (Feld OBCSTR)

Wählen Sie das erste Element des zu verarbeitenden Bereichs aus.

  • bis (Feld OBCEND)

Wählen Sie das letzte Element des zu verarbeitenden Bereichs aus.

Tabelle Module

  • Modul (Feld MODULE)

Wenn Sie für die betroffenen Zeilen den Wert Ja auswählen, können Sie in dieser Tabelle die freizugebenden Elemente durch Filtern der Funktionsmodule definieren.

  • Freigabe (Feld VALMOD)

Wenn Sie für die betroffenen Zeilen den Wert Ja auswählen, können Sie in dieser Tabelle die freizugebenden Elemente durch Filtern der Funktionsmodule definieren.

Filter

Ist dieser Datentyp angegeben, werden nur die Elemente erneut freigegeben, die diesen Datentyp verwenden.

Ist ein Aktivitätscode angegeben, werden nur die Elemente mit diesem Aktivitätscode erneut freigegeben.

Ist ein Aktionscode angegeben, werden nur die Elemente mit diesem Aktionscode erneut freigegeben.

Schließen

 

Symbol Aktionen

Alle anderen: ja

In Erfassungstabellen mit einer Auswahlmöglichkeit Ja / Nein pro Position können mit der Antwort Alle anderen: ja alle Positionen ab der aktuellen Position auf Ja gesetzt werden.

Alle anderen: nein

In Erfassungstabellen mit einer Auswahlmöglichkeit Ja / Nein pro Position können mit der Antwort Alle anderen: nein alle Positionen ab der aktuellen Position auf Nein gesetzt werden.

Alle anderen: ja
Alle anderen: nein

Fehlermeldungen

Alle anderen Fehlermeldungen werden in der Logdatei angezeigt.

 

Schließen

 

Batchaufgabe

Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck VALDICO ist die Standardaufgabe vorgesehen.

Spezifische Aktionen

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Inhalt Logdatei

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung