Ja ohne Sperre: Die für die Fertigung des Artikels erforderlichen Arbeitsgänge müssen in der Reihenfolge des im FA angegebenen Arbeitsplans rückgemeldet werden. Wurde jedoch ein vorheriger Arbeitsgang nicht rückgemeldet, wird dieser übersprungen, damit die Rückmeldung abgespeichert werden kann.
Ja mit Sperre: Die für die Fertigung des Artikels erforderlichen Arbeitsgänge müssen in der angegebenen Reihenfolge rückgemeldet werden. Jeder Arbeitsgang des für den FA definierten Arbeitsplans muss in der Reihenfolge rückgemeldet werden. Es kann kein Arbeitsgang übersprungen werden.
Um die Aktivitäten zu einem Fertigungsauftrag rückmelden zu können, muss dieser den Status Fest (Feld Status im Kopfbereich der Funktion Fertigungsauftrag (GESMFG)) haben.
Der Parameter wird auf folgender Ebene definiert: Unternehmen.Gehört zum Kapitel GPA (Fertigung) und zur Gruppe CTL (Steuerung Rückmeld. Fertigung),Dort befinden sich auch die folgenden Parameter :
Die globale Variable GCTLOPEPRE ist ihm zugeordnet.
Dieser Parameter wirkt sich auf folgende Funktionen aus: :
Fertigung > Rückmeldung Fertigung > Rückmeldung Zeiten
Fertigung > Rückmeldung Fertigung > Produktionsverfolgung > Mitarbeiteraktivität
Fertigung > Rückmeldung Fertigung > Produktionsverfolgung > Produktionsverfolgung
Fertigung > Rückmeldung Fertigung > Rückmeldung Fertigung
Verwaltung > Importe/Exporte > Importe
für Import MKO (Zeitverfolgung)
Mobile Datenerfassung > Fertigung > Produktionsverfolgung > Verstrichene Zeit
Mobile Datenerfassung > Fertigung > Produktionsverfolgung > Beginn Ausführung
Mobile Datenerfassung > Fertigung > Produktionsverfolgung > Beginn Einrichtung